Ein "Monster"-Spinnrad

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von Arachnida » 16.01.2014, 08:53

Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von Susan » 16.01.2014, 09:11

boahh wie cool ist das denn!! Das sind ja richtige Taue!! :lol:
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von spulenhalter » 16.01.2014, 09:21

So richtig für die Teppiche.
Das ist doch eine gute Verwendung für die alten Untergestelle der Nähmaschinen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von Himmelblau » 16.01.2014, 10:55

Sauber! :)) :gut: :gut: :gut:
Himmelblaue Grüße!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von shorty » 16.01.2014, 11:29

Mag ich stillich, weil mir die Nähmaschinentische super gefallen.
Leider werden die hier teils zu astronomischen Preisen gehändelt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von landschaf » 16.01.2014, 11:38

Das ist ja mal eine witzige Idee. Wobei ich es fast ein wenig schade finde,
eine alte Nähmaschine dafür zu demontieren.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von spulenhalter » 16.01.2014, 11:47

shorty hat geschrieben:Mag ich stillich, weil mir die Nähmaschinentische super gefallen.
Leider werden die hier teils zu astronomischen Preisen gehändelt.
Karin
Ich hab noch 'ne alte Singer, Baujahr 1899. Näht einwandfrei. Die Lager hab ich ende letzten Jahres mal nachgestellt und geölt. Ist wieder ein Schmuckstück geworden.

Aber unverkäuflich ;)
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von shorty » 16.01.2014, 11:51

landschaf hat geschrieben:Das ist ja mal eine witzige Idee. Wobei ich es fast ein wenig schade finde,
eine alte Nähmaschine dafür zu demontieren.
Die sind meist eh nicht mehr drauf, sprich bei uns gibts das häufig schon separiert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von shorty » 16.01.2014, 11:53

spulenhalter hat geschrieben:
shorty hat geschrieben:Mag ich stillich, weil mir die Nähmaschinentische super gefallen.
Leider werden die hier teils zu astronomischen Preisen gehändelt.
Karin
Ich hab noch 'ne alte Singer, Baujahr 1899. Näht einwandfrei. Die Lager hab ich ende letzten Jahres mal nachgestellt und geölt. Ist wieder ein Schmuckstück geworden.

Aber unverkäuflich ;)
In unserem Haushalt gibts auch zwei ältere Schätzchen, die meiner Oma, aber mit weit weniger schmuckem Tisch ( näht aber noch ) und eine verzierte :-)
Hab ich schon mal recherchiert von wann, aber vergessen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von XScars » 16.01.2014, 12:39

unsere wurde verschenkt :-( ... zwar ans Heimatmuseum, aber trotzdem... ich wurde nicht gefragt... ein Tisch ist aber noch da....

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von Arachnida » 16.01.2014, 12:52

Auf willhaben.at sind sie jetzt nicht sooo teuer, zwischen 30 und 100 Euro kriegt man meistens schon eine. Und ob die Maschine dann funktioniert ist ja nebensächlich, der Antrieb hat meistens keine Macken da aus massivem Gusseisen. Das Problem ist dabei eher der Transport.

Meine Kollegin hatte Glück und hat ihre beim Wirtschaftshof abgestaubt ...
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von Aodhan » 17.01.2014, 22:03

Auf jeden Fall ein super Ersatz für den Country Spinner!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von Gabypsilon » 18.01.2014, 10:43

Bei Ebay gibt es derartige Schätzchen immer wieder mal sehr günstig, sollte halt in der Nähe sein, denn die großen Teile sind meist zur Selbstabholung ;)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von Mary Clark » 18.01.2014, 18:19

Bei meinen Vater steht noch so ein die Nähmaschinentisch mit Nähmaschine drauf wer mag kann sich die kostenlos abholen.Komme aus der Nähe von Hannover.

LG
Conny

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Ein "Monster"-Spinnrad

Beitrag von Lottischaf » 25.01.2014, 17:56

Das ist ja irre cool.

Die gibt es noch oft bei der Diakonie für ein paar Euro.

LG Steffi
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“