Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von Fadenwirkerin » 01.07.2008, 18:11

Schon wieder ich, aber das Thema beschäftigt mich momentan wahnsinnig.

Ich habe auch bei ebay geschaut und zwei Räder gefunden, die ich einfach nur schön finde.
Ich habe den Eindruck, daß sie in Ordnung sind. Von der Optik her.
Aber vielleicht sehe ich auch nicht alles.
Könnt Ihr auch mal drüber schauen?

Nr. 260256329735

und (mein Favorit) 140245679367


LG Jule

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von shorty » 01.07.2008, 18:17

könnten funktionieren, aber wie generell bei ebay Spinnrädern ist immer ein Unsicherheitsfaktor dabei.
Also wenn Du über Marianne evtl ein Willy oder das Mosi angeboten bekommen hast, würde ich immer dazu tendieren.
Erstens ist Marianne ein kompetenter Ansprechpartner und ob ein Rad gut läuft läßt sich auf Bildern eben schwer sagen.
Da bleibt immer ein Restrisiko.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

burgenmaid
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 364
Registriert: 02.06.2008, 16:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35452
Wohnort: Heuchelheim

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von burgenmaid » 01.07.2008, 18:20

Ich bin ja bei Rädern auch noch nicht sooo bewandert, aber das zweite ist toll! Beim ersten sind die Fotos nicht sehr aussagekräftig, finde ich. Beim zweiten scheint es eigentlich, als ob man nicht viel verkehrt machen kann. * vermutlich hat mikki sich gerade tierisch in die nesseln gesetzt * Wenn ich bieten würde, dann auf das zweite - aber ich biete nicht!
Grüsse aus dem Mittelhessischen!

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von Petzi » 01.07.2008, 18:23

Es sehen beide gut aus und bei beiden sind ja noch 2 spulen dabei. Außerdem sind bei beiden Wolle auf den Spulen, was darauf schließen läßt, daß beide Spinntüchtig sind. Beobachte einfach mal, was sie preislich machen. Das erste mit der Haspel könntes du vielleicht günstig ersteigern, da es ja Selbstabholung ist. Setzt dir ein Limit wieviel du ausgeben möchtes und versuchs einfach.
Manchmal muß man einfach was riskieren. Aber setzt das Limit nicht zu hoch.

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von Fadenwirkerin » 01.07.2008, 18:28

Jahaaa! Das Limit beim Bieten. Das ist ein Problem.

Ich weiß gar nicht, was solche Spinnräder eigentlich "wert" sind. Das heißt, wann ich anfange zuviel zu bezahlen.

LG Jule

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von landschaf » 01.07.2008, 18:33

Hallo Wollfrosch,
niemand kann sagen,ob es die Räder dann wirklich tun.Und ob sie Dir dann auch liegen.Außerdem kann man so fotografieren,daß man Schäden nicht sieht.Bißchen hübsch drapieren und schon kommt das Rad nett.
Das Risiko bleibt immer und nur Du kannst wissen,was für Dich drin ist oder eben nicht.
Prinzipiell halte ich ibääh für ein zumindest schwierigeres Pflaster,was Spinnradkäufe angeht.Man kann(ab und zu)einen Schnapper machen,
aber gute Räder kosten in der Regel auch da ihren Preis,weil die Insrenten wissen,was ihr (besseres) Rad wert ist.
Und bei denen,die es nicht wissen,sind die Räder meist dementsprechend.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Oder,anders ausgedrückt:Wat nix kost,dat taugt auch nix.


LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von shorty » 01.07.2008, 18:33

Ist schwierig zu sagen, das Thema hatten wir schon öfter hier.
Bei einem nicht Markenrad würde ich generell nicht höher als 50 Euro gehen, ganz einfach deshalb, weil Du bei Ersatzeilen dann erstmal nen Drechlser oder so brauchst.
Was anderes sind wieder Sammlerstücke oder echte Räritäten, Liebhaberstücke eben da geht der Preis dann schon mal höher.
Z. B. ein 20 Jahre altes gebrauchtes Louet, für mich nicht mehr als 50 Euro.
Moswolt evtl 75 Euro- 100 Eruo wenn komplett mit mehreren Spulen und Haspel
Flohmarkt Bastelrad nicht mehr als 20 Euro.
Die Grenzen sind aber bei jedem anders denke ich.
Ich bin ja nun eher der Typ für Funktionalität, mein Rad muss technisch einwandfrei laufen, und eher puristisch aussehen.
Andere dagegen lieben gedrechselte Flohmarkträder und basteln mit Eifer daran rum. Das ist einfach verschieden.
Jeder nach seinem Gusto.
Liebe Grüße
karin
Zuletzt geändert von shorty am 01.07.2008, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von Beyenburgerin » 01.07.2008, 18:42

Das erste Rad ist ein (Rayher) Bea. Auch wenn du das in drei Threads einstellst, läuft es trotzdem nicht besser. Und ich würde mir dieses Rad immer noch nicht antun, so oft es hier auch auftaucht. Das zweite Rad ist mit 99%iger Sicherheit ein Dekorad. Es müsste nämlich zweifädig sein, ist es aber nicht. Wo willst du dieses Rad bremsen? Zum Hinstellen sicherlich ok, aber zum Spinnen würde ich mir auch dieses Rad nicht antun.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von Fadenwirkerin » 01.07.2008, 18:59

Mmh! Die Firma Rayher sagt mir gar nichts.
Aber ein schlecht laufendes Rad mag ich nicht haben und ein Dekorad ohne Bremse Bild auch nicht.

Werde wohl auf Nummer Sicher gehen und die Finger von den Rädern lassen.

LG Jule

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von Beyenburgerin » 01.07.2008, 19:13

Jule, bitte nicht falsch verstehen, wenn ich so direkt war. Aber ich habe auch schon Geld in den Sand gesetzt bei Ebay, obwohl wir hier eigentlich (fast) alles repariert bekommen. Aber wenn keien Substanz da ist zum Verbessern, dann hilft auch handwerkliches Geschick nicht.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von SchwarzesSchaf » 01.07.2008, 19:30

Also ich finde es gut, wenn die alten Hasen hier klipp und klar ihre Meinung kundtun. Davon können wir doch alle nur profitieren. Ich hätte nie bei e...y gekauft, weil ich finde, dass bei einem Spinnrad ein Foto für mich als Anfänger so gut wie gar keine Aussagekraft hat. Ich würde mich gerade bei den älteren, unbekannten Rädern daran setzen wollen.

Zum Glück bin ich ja gut versorgt ....
Zuletzt geändert von SchwarzesSchaf am 01.07.2008, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von TrashQueen » 01.07.2008, 19:49

Jup, sehe ich auch so, Andrea! Man kann ja nur lernen.
Ich hatte bisher immer Glück bei ebay. Ich habe aber auch recht viel Geduld bewiesen und ab und zu einfach Glück gehabt. Bild

LG,
TQ

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von landschaf » 01.07.2008, 20:24

So,hier mal eine kleine Aufstellung meiner ibääh Käufe:
Vielleicht macht das die Sache etwas plastischer und greifbarer:

Rad 1:Zweifädige no name Ziege,Nachkriegsmodell,nette Drechslerarbeit
Preis:25 Euro
Zustand:Sehr gut,alle vier Spulen plus Zwirnvorrichtung,kein Wurmloch,
kein Rost,keine Feuchtigkeit,keine Trockenrisse.
Arbeitsbereich:Das Rad läuft nur bei dünnem Garn wirklich gut,wenn die Spule sich füllt,wird es anstrengend,die Tritt-Knecht-Verbindung lärmt.da sie starr ist.
Fazit: Sehr guter Kauf für meine Zwecke(spinne nur dünn oder sockengarn).
Für einen Anfänger wäre sie ein Fehlkauf,da sie ein enges Garnspektrum hat
und ein bißchen frickelig im Spinnverhalten ist.

Rad 2:Kleines Flachsrad norwegischer Bauart.Details zum Kauf sind im Schwarze Schafe Fred nachzulesen.
Preis:60 Euro (ich glaube,das war mit Versand,bin aber nicht mehr ganz sicher)
Fazit:Ich bin de facto gelinkt worden.Trotz Zusatzfotos.
Verbuche es aber trotzdem nicht unter komplette Katastrophe,da das Rad an sich eine gute Substanz hat, in mein Spinnschema paßt,meine Sammlung dazu perfekt ergänzt.Allerdings wird das Restaurieren sehr ins
Geld gehen,da ich an sowas keinen Spaß noch die Zeit oder das Können dazu habe.
Für einen Spinnanfänger wäre es wohl der Super Gau gewesen.


Rad 3:Zweifädiges Norwegerrad,siehe im entsprechenden Fred.
Preis:200 Euro
Zustand:Hervorragend,komplett überholt und gereinigt.Kein erkennbarer oder versteckter Mangel.
Arbeitsbereich:Feine bis mittlere,evtl.auch dickere Garne,da Öffnung groß genug.
Fazit:Jeden Euro wert,auch wenn es ein gebrauchtes,"altes"Rad unbekannter Herkunft ist.Ich hätte dafür auch das Doppelte bezahlt.
Norwegische Räder sind hier nicht ganz so häufig,ich bevorzuge
große Schwungräder,habe schon länger gesucht und daher ein
sehr guter Deal!
Dieses Rad würde ich als einziges meiner privaten ibääh Erfahrungen
auch uneingeschränkt dem Anfänger empfehlen.Bester Zustand bei
erstklassiger Funktionalität.


Lg Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von Petzi » 01.07.2008, 21:25

Beyenburgerin schrieb:
Das zweite Rad ist mit 99%iger Sicherheit ein Dekorad. Es müsste nämlich zweifädig sein, ist es aber nicht. Wo willst du dieses Rad bremsen?

Also das zweite Rad mit der Nr. 140245679367 hat doch ein Bremse. Auf dem 3. Bild links kann man es gut erkennen. Oder ist das jetzt das Rayher *keineAhnunghab*

Vom andren Rad mit der Nr. 260256329735 würd ich mal nach weiteren Bildern (vor allem Einzugsloch und Bremse bzw. Spule) nachfragen.

Und meine Ebay-Käufe waren bisher fast immer ein Erfolg. Das Erste habe ich mangels Erfahrung gekauft und funktioniert inzwischen mehr recht als schlecht und mein letztes (das von 1857) werde ich wohl auch aufgeben müssen.
Zuletzt geändert von Petzi am 01.07.2008, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Zwei Räder bei e*ay gefunden. Sind die wohl o.k.?

Beitrag von Fadenwirkerin » 02.07.2008, 00:22

Ich nehme hier gar nichts krumm. Sagt nur Eure Meinung. Dafür habe ich ja gefragt.

Das Rayher habe ich mir schon abgeschminkt, aber das andere noch nicht so ganz.

Bin irgendwie spontan verliebt

LG Jule
Zuletzt geändert von Fadenwirkerin am 02.07.2008, 01:35, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“