Am gebrauchten Louet S10 dreht sich der Spinnflügel nicht
Moderator: Claudi
-
- Schafspelz
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.08.2013, 10:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88273
- Wohnort: Fronreute
- Kontaktdaten:
Am gebrauchten Louet S10 dreht sich der Spinnflügel nicht
Hallo an alle SpinnerInnen
ich habe vor ein paar Tagen ein Louet S10 gebraucht bekommen und nun dreht sich der Spinnflügel leider nicht.
Das Schwungrad dreht sich wunderbar, auch die Spule bekommt die volle Geschwindigkeit ab und dreht sich zwischen dem Spinnflügel - dieser dreht sich jedoch auch bei komplett abgenommener Bremse nicht.
Könnt ihr mir hier per "Ferndiagnose" eventuell einen Tipp geben wie ich dies beheben kann und schnellstmöglich losspinnen darf.
Ich danke euch schon vielmals
Liebe Grüße Franky
ich habe vor ein paar Tagen ein Louet S10 gebraucht bekommen und nun dreht sich der Spinnflügel leider nicht.
Das Schwungrad dreht sich wunderbar, auch die Spule bekommt die volle Geschwindigkeit ab und dreht sich zwischen dem Spinnflügel - dieser dreht sich jedoch auch bei komplett abgenommener Bremse nicht.
Könnt ihr mir hier per "Ferndiagnose" eventuell einen Tipp geben wie ich dies beheben kann und schnellstmöglich losspinnen darf.
Ich danke euch schon vielmals
Liebe Grüße Franky
Geh' Wege die noch niemand ging - damit du Spuren hinterlässt.
Antoine de Saint-Excupéry
Antoine de Saint-Excupéry
- Fleissige Biene
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 893
- Registriert: 29.08.2010, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30171
- Wohnort: Niedersachsen/Hannover
Re: Am gebrauchten Louet S10 dreht sich der Spinnflügel nich
Beim Louet liegt der Antrieb ja über der Spule und der Spinnflügel dreht sich nur wenn Wolle über den Spinnflügel auf die Spule geht.
Dreht sich der spinnflügel wenn du ihn mit der Hand bewegst?
Wenn das nicht geht den metallstab mit schleifflies oder schmirgelpapier vorsichtig abschmirgeln und danach gut fetten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen was ohne Bilder nicht so einfach ist!
Dreht sich der spinnflügel wenn du ihn mit der Hand bewegst?
Wenn das nicht geht den metallstab mit schleifflies oder schmirgelpapier vorsichtig abschmirgeln und danach gut fetten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen was ohne Bilder nicht so einfach ist!
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Am gebrauchten Louet S10 dreht sich der Spinnflügel nich
Da bin ich der gleichen Meinung, wie fleißige Biene.
Hast du einen Faden drauf.
Einfach ein Stück Wolle, sagen wir einmal ein Stück von 5 - 10 m durch das Einzugsloch fädeln, über den Haken des Flügels legen und an der Spule fest anknoten.
Faden festhalten und langsam anfangen zu treten, bzw. Schwungrad per Hand drehen, als würdest du spinnen. -- Was macht der Flügel nun??
Hast du einen Faden drauf.
Einfach ein Stück Wolle, sagen wir einmal ein Stück von 5 - 10 m durch das Einzugsloch fädeln, über den Haken des Flügels legen und an der Spule fest anknoten.
Faden festhalten und langsam anfangen zu treten, bzw. Schwungrad per Hand drehen, als würdest du spinnen. -- Was macht der Flügel nun??
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- Schafspelz
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.08.2013, 10:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88273
- Wohnort: Fronreute
- Kontaktdaten:
Re: Am gebrauchten Louet S10 dreht sich der Spinnflügel nich
Hallo fleißige Biene, Hallo Mathias
Ich danke Euch vielmals eure Tipps haben mir echt weitergeholfen. Dachte nicht daran dass ich eventuell erst einen Faden drauf haben sollte. Jetzt klappt es richtig gut und bin von meiner neuen Errungenschaft total begeistert.
Möchte mich für eure schnelle Hilfe bedanken.
Was mir nebenbei auch noch auffiel - bin hier ja garnicht der einzige Mann.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Franky
Ich danke Euch vielmals eure Tipps haben mir echt weitergeholfen. Dachte nicht daran dass ich eventuell erst einen Faden drauf haben sollte. Jetzt klappt es richtig gut und bin von meiner neuen Errungenschaft total begeistert.
Möchte mich für eure schnelle Hilfe bedanken.
Was mir nebenbei auch noch auffiel - bin hier ja garnicht der einzige Mann.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Franky
Geh' Wege die noch niemand ging - damit du Spuren hinterlässt.
Antoine de Saint-Excupéry
Antoine de Saint-Excupéry