Es geht mir in allererster Linie um das Spinnen superdicker Garne ( nicht unbedingt Art Yarn mit viel verschiedenen
"Einspinnungen" wie Perlen etc. ( wie nennt man das????) aber halt sehr dicke Dochtgarne für das Stricken mit Riesennadeln, dicke Wolldecken etc.. Natürlich spinne ich gelegentlich auch dünnere Garne, bin da aber eigentlich mit meiner hübschen Norwegerin sehr zufrieden. Ausserdem spinne ich haeufiger gern Alpakafasern, so dass mir eine langsame Übersetzung gelegen kommt, aber das können ja beide.....
Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Erfahrungen von Besitzern des einen oder anderen Rades gerade zum Spinnen dicker Garne bekommen könnte:)
Meine Frage an die Lendrum Besitzer : Schaft das Lendrum mit dem Jumbo Flyer dicke, fluffy Garne wirklich problemlos auch vom Einzug her? Wie sieht es denn so vom Geräuschverhalten aus? Was spricht Eurer Ansicht nach für oder gegen das Lendrum? ( vom Beschaffungsfaktor abgesehen

An die Aura Besitzer: Kann man das Rad Eurer Ansicht nach wirklich im Zweifelsfall auch ein wenig als Allroundrad nutzen oder ist es dann doch ausschließlich ein Art-Yarn Rad? Habt ihr für den Fall der Faelle Erfahrung mit dem Fast Whorl auf der Aura? Was spraeche Eurer Ansicht nach für oder gegen die Aura ? Und wie sieht es denn so geräuschtechnisch aus?
Fragen über Fragen.........

Ich wäre wirklich dankbar für ein paar Antworten, da ich mich jetzt endlos durchs Web gelesen hab und mich letztlich was konkret diese Fragen angeht nur im Kreis drehe.....

Bei der Entscheidungsfreude wirds nie was mit dem neuen Radl...

Ganz lieben Dank schon mal an alle, die sich die Mühe machen ihre Erfahrungen zu teilen !!!!!!!!! !
;