Seite 1 von 2

Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 23.10.2013, 09:23
von zwmaus
:eek: Hilfe, meine Anna hat Alpaka gefressen ? Ich habs erst gemerkt, als sie sich überhaupt nicht mehr treten ließ, da war schon ein großer Wusel Alpakagarn um den winzigen Zwischenraum zw. Holm und Schwungrad entstanden.
Ich weiß auch wie das wahrsch. passiert ist. Ich hatte die Zwirnvorrichtung angeschraubt und eine Spule mit hauchfein gesponnenm Alpaka draufgesteckt. Am Sonntag war ich auf dem Kunsthandwerkermarkt in Lemgo und habe eine Bekannte an ihrem Mützenstand etwas unterstützt. Es war wenig Platz und so kam es, daß ab und zu Leute sehr nah an Anna vorbei mußten. Dabei muß die Spule bewegt worden sein und ich denke, das lose Ende hat sich losgerissen und sich dann um die Radachse gelegt. :eek: :eek:
Das meiste hab ich mit Schere und Pinzette rausgekriegt. Aber es war wirklich ein sehr feines Gespinst und ich möchte sicher gehen, daß wirklich alles entfernt ist, bevor sich da was richtig feströdelt.

Wie krieg ich denn Anna's Schwungrad abmontiert ? Ich weiß gar nicht, ob ich mir das überhaupt zutrauen sollte, will ja auch nix kaputt machen. Hat schon mal jemand seine Anna auseinander genommen ?

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 23.10.2013, 10:09
von Bakerqueen
Hey Heike,
da würde ich direkt bei Tom anrufen und fragen.
LG Silvia

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 23.10.2013, 10:15
von Sephrenia
Oh shit, das ist mir bei meinem Henkys auch schon 2x passiert! Beim Anna ist das Schwungrad meines Wissens genauso wie beim Ella befestigt: wenn du die Hutmutter vorne auf dem Holm löst, kannst du die Achse nach hinten rausziehen. Allerdings sitzt die Achse zumindest bei meinem Ella sehr stramm in den Kugellagern, man muss schon ziemlich ziehen und klopfen, damit sich da was bewegt. Meine Ella hat´s überlebt :D !

Lg Kiki

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 23.10.2013, 11:09
von Beyenburgerin
Heike, bitte erst mal nichts abmontieren, sondern anders versuchen. Ich bin da etwas leiderprobt, weil ich mal eien Nähmaschine hatte die super war bis auf den Punkt, dass sie gerne Fäden hinter die Spulenkapsel gezogen hat. Fäden aus Naturmaterialen lösen sich utner einfluss von Öl an oder z.T. sogar auf. Also am besten Nähmaschinenöl in eine Spritze füllen und die Wolle ordentlich einölen. Und dann porkelst du entweder mit der Spritzenspitze oder eienn schmalen Pinzette Stück für Stück raus. Probiere das doch bitte mal, bevor du "große Lösungen" anstrebst.

LG Brigitte

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 23.10.2013, 14:44
von zwmaus
Sephrenia hat geschrieben:Oh shit, das ist mir bei meinem Henkys auch schon 2x passiert! Beim Anna ist das Schwungrad meines Wissens genauso wie beim Ella befestigt: wenn du die Hutmutter vorne auf dem Holm löst, kannst du die Achse nach hinten rausziehen. Allerdings sitzt die Achse zumindest bei meinem Ella sehr stramm in den Kugellagern, man muss schon ziemlich ziehen und klopfen, damit sich da was bewegt. Meine Ella hat´s überlebt :D !

Lg Kiki
Das hab ich probiert, in der Hoffnung, daß sich das Schwungrad abziehen läßt. War aber leider nicht so und mit roher Gewalt wollte ich nicht weitermachen. ?(

Brigitte, meinst Du wirklich ich sollte Öl nehmen ? Wird sich das nicht evtl noch mehr verkleben ?
Ich hab schon mit Pinzette, anderen Fäden versch. Art und langer Nadel probiert. Ich krieg nichts mehr raus, aber es ist bestimmt noch nicht alles raus.
Anna funktioniert ja wieder, ich hab halt nur Sorge, daß sich noch was tiefer reinfressen könnte. ?(
Hm......grummel ........ nächstes Jahr fahr ich ja mit Rike zu Tom, um Rike's Anna abzuholen, da könnt ich meine ja mitnehmen aber das ist noch so verdammt lang hin. ?(

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 23.10.2013, 16:14
von Rike92
Ruf doch einfach mal an und frag, vielleicht sagt er ja das das reicht oder sagt die was du machen kannst... :)

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 23.10.2013, 18:59
von Arachnida
Yo, anrufen würde ich auch. Wer weiss, vielleicht hatte jemand anders auch schon das gleiche Problem und Tom tüftelt schon an einer Lösung :)

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 24.10.2013, 10:22
von Sephrenia
Das Schwungrad lässt sich schon abziehen, es sitzt bloß sehr stramm. Man darf es nicht mit drehen versuchen, das bringt nix, da ist ein Splint drin um das Rad auf der Achse zu fixieren. Bei meinem Ella habe ich die OP schon durch, allerdings auf der Jagd nach meinem Klopfgeist nicht wegen einem eingefressenen Faden... Im Zweifel einfach Tom fragen.

LG Kiki

P.S.: Zahnseide eignet sich auch sehr gut, um den Spalt zwischen Mittelholm und Rad zu reinigen!

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 24.10.2013, 19:37
von Beyenburgerin
Heike, Dirk meint der Stift im Rad sei auch geklebt. Dann würde man das nicht so einfach rausbekommen. Kombiniere mal gezieltes Öl mit Kikis Zahnseide, das klingt vielversprechend.

LG Brigitte

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 25.10.2013, 09:40
von zwmaus
Okay, das mach ich. Zahnseide hatte ich zwar nicht, aber Schmuckdraht, Perlonfaden, Baumwolle alles mögliche schon probiert, aber noch nicht mit Öl. Doof ist halt, daß ich nicht sehen kann, ob und wieviel Fasern noch drin sind. ?( Deshalb hätt ich das Schwungrad gern abgezogen aber das mach ich auf keinen Fall selbst. Dann muß Anna eben warten, bis wir zu Tom fahren. :fear:
Aber ich werd ihn auf jeden Fall anrufen und fragen, ob es schädlich ist, wenn ich mit Anna weiter arbeite. Blöd wär ja, wenn sich irgendwie was tiefer reinfressen würde. Alpaka ist ja nun mal leider so fein... ?(

Danke für eure Tips. :)

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 25.10.2013, 11:50
von Sabine
Einen Tipp habe ich leider nicht für Dich.

Öl würde ich auf keinen Fall in Bereich eines Kugellagers benutzen, wenn das ins Lager kommt ist das gar nicht gut.

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 26.10.2013, 13:12
von zwmaus
Also, ich werd erst mal gar nix machen. Ich hab Tom das Problem gemailt. Falls es schädlich ist, weiterzuspinnen, lass ich Anna pausieren, bis wir im Frühjahr zu Tom fahren. Dann kriegt sie ne Inspektion. ;) Bzw. die kriegt sie auf jeden Fall. Ich will nur wissen, ob der Schaden schlimmer werden kann und sie halt ne Pause braucht. ?(
Naja ......... ich hätt ja noch ein Spinnrad ...... :D.
Aber echt: man ist verwöhnt ! Heute nachmittag ist Spinngruppe und irgendwie find ich es lästig, ein anderes Rad mitzunehmen. Na gut, das Lendrum ist ja transportabel und hey - ich hab den Lendrum-Rucksack auf Rollen gestellt ! :)) Meine Güte, daß es so einfach sein kann :wall:
Denn, der Lendrum - Rucksack paßt kopfüber super in den Reisenthel Carrycruiser !
http://www.reisenthel.design-3000.de/re ... 47ci3s9es4
Astrein ! :D

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 28.10.2013, 09:01
von zwmaus
Hurra, Antwort von Tom ist da. Ich soll die Hutmutter aufschrauben und das Schwungrad ein wenig abziehen, so daß der Spalt größer wird. Hm ...... hatte ich ja schon versucht, aber da bewegte sich freiwillig ja erst mal nix. ?( Aber ich probiers noch mal. Drückt mal die Daumen. :fear:

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 28.10.2013, 09:53
von moniaqua
Ich drück Dir die Daumen. Vielleicht hat sich ein bisschen Garn zwischen Welle und Bohrung gewickelt, kein Wunder, dass es dann klemmt.

Das Spinnrad ist ja mal zusammengebaut worden, dann muss es auch wieder auseinander gehen ;) Schreib Dir ggf. einen Demontage-Plan, also, was Du der Reihe nach so abmontiert hast. Ned, dass noch Teile übrig bleiben ;)

Re: Anna hat das Alpaka gefressen

Verfasst: 28.10.2013, 10:46
von zwmaus
moniaqua hat geschrieben:Ich drück Dir die Daumen. Vielleicht hat sich ein bisschen Garn zwischen Welle und Bohrung gewickelt, kein Wunder, dass es dann klemmt.

Das Spinnrad ist ja mal zusammengebaut worden, dann muss es auch wieder auseinander gehen ;) Schreib Dir ggf. einen Demontage-Plan, also, was Du der Reihe nach so abmontiert hast. Ned, dass noch Teile übrig bleiben ;)
Na das wär noch was ......... am Ende hab ich dann zwei Annas :P
Nee, nee ....... ich soll das Schwungrad nicht ganz abmontieren sondern nur ein kleines Stück abziehen, damit der Spalt größer wird um ggf. Fasern rauszuprokeln.