Seite 1 von 2

Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 01:27
von Anna
Ich bin Ende Mai ein paar Tage mit dem Wohnmobil in Schweden gewesen - mein erster Schweden-Aufenthalt überhaupt, bis dahin waren wir immer nach Süden gefahren. Diesmal haben wir uns nach Norden gewendet, weil Zoover uns dort gutes Wetter versprach.
Auf Zoover ist Verlass. Wir hatten sommerliches Wetter mit den einmaligen hellen schwedischen Nächten.
In dem Fischerdorf Smögen im Bohuslän (heute ist es wohl eher ein reiner Touristenort) habe ich einen Trödelladen gefunden, der interessant aussah. Ich wollte unbedingt nach Spindeln stöbern, aber der Laden hatte geschlossen. Immerhin konnte ich einmal ums Haus gehen. Unter der Dachtraufe stand allerhand Kram. Ich habe dieses Rad hervorgezogen:

Bild

Nach der Ladeninhaberin musste ich suchen gehen. Der Inhaber des Kiosks gegenüber zeigte mir eine Dame, die auf der anderen Seite der Kreuzung in einem Café stand, in ein Gespräch vertieft. Ich habe kurzerhand das Spinnrad mitten auf der Kreuzung stehenlassen (es war kein Verkehr) und ging zu der Dame rüber. Kurz und gut, sie verkaufte mir das Rad für umgerechnet 17 Euro und meinte noch, es passe zu mir. Ich habe es für die Heimfahrt im Wohnmobil festgezurrt, ging ganz gut.
Ich war schwer im Zweifel, ob es spinnt, weil die Lager am Spinnflügel sehr merkwürdig aussahen. Zu Hause habe ich gleich Anstalten gemacht, einen Drechsler zu finden, der evtl. Lust hat, sich mit so etwas zu befassen.
Gott sei Dank war ich so schlau, vorher Kontakt mit Karin aufzunehmen (weil ich wusste, dass sie auch so ein altes schwedisches Rad hat). Sie hat mich belehrt, dass die komisch aussehenden Lager original Lederlager sind und erst mal ordentlich gefettet werden sollten. Ich habe das Lager auseinandergebaut, geputzt, mit Fett getränkt und wieder zusammengebaut. Und war baff: das Rad spinnt.
Es spinnt sogar gut. Ich habe schon etwas auf der Spule. Die Spule ist allerdings winzig und ich habe nur die eine, aber es macht große Freude, mit einem derart großen Schwungrad zu spinnen. Das Rad ist tatsächlich sehr groß, es reicht mir, wenn ich daneben stehe, bis zur Brust.
Ist das nicht ein phantastisches Schnäppchen? Das Rad ist mit Blumen bemalt und mit der Jahreszahl 1954 beschriftet - der Jahrgang meines Mannes.

Grüße von Anna

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 06:51
von abpatchy
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schnäppchen!
Das Rad scheint ja wirklich groß zu sein... sehr sehr hübsch.

LG
Astrid

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 07:05
von schafgarbe
Herzlichen Glückwunsch, so ein hübsches Rad! :)

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 07:15
von spulenhalter
Glück muss man haben, ein schönes Urlaubsschnäppchen.

Meine Schwedin brauchte auch einige Ersatzspulen, die sind wirklich klein. Und Lederlager sind immer was feines.

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 08:22
von AussieJack
Da fährt man einmal nach Schweden ... :-D
Ich glaube da muss ich auch mal hin....

Einen ganz tollen Schnapper scheinst du da ja gemacht zu haben. Das "Rädchen" gefällt mir ausgesprochen gut und die Malereien sehen sehr hübsch aus.

Nun hast du immer eine tolle Erinnerung an deinen Urlaub. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Neuzugang.

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 09:13
von farbrausch
Herzlichen Glückwunsch .
Eine wunderschönes Rad...

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 10:39
von Anna
Danke! Ja, die Geschichte ist schon verrückt. Ich habe zu meinem Mann gesagt: "Das Rad spinnt im Leben nicht, und wenn doch, dann mit Sicherheit nicht gut" aber er meinte, es kostet ja nicht viel und hübsch ist es allemal.
Diese merkwürdigen schwarzen Keile habe ich zunächst für unfachmännisch nachgebaute Holzlager gehalten, zumal sich die ganze Spinnflügeleinheit nicht bewegen ließ.

Bild

Aber nachdem ich es erst mal in Gang hatte, lief es immer besser. Sogar dieser Schraubmechanismus, mit dem die Spannung des Antriebsriemens reguliert werden kann, ließ sich wieder bewegen, nachdem das Rad erst mal angesponnen war. Es war, als ob das Rad so nach und nach zum Leben erwacht wäre. :D :D

Grüße von Anna

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 11:26
von Sabine
Aloha Anna,

ein super schönes Schnäppchen hast Du gemacht. Und wenn sich die Teile erstmal wieder eingelaufen haben spinnen die meistens super. Es sei denn es hätte sich etwas verzogen, ist bei Deiner allerdings ja nicht der Fall.

Also herzlichen Glückwunsch zu so einem tollen Rad.

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 13:02
von nadelundfaden
Sieht toll aus.

Bei ebay habe ich dieser Tage eine Sammlung alter Spinnradspulen gesehen. Vielleicht passt ja etwas?

LG Ate

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 13:05
von Fenlinka
Schönes Teil, ich liebe diese großen Schwungräder auch, die sind so schön ruhig und gemütlich beim spinnen.
Viel Spass damit.
Fenlinka (die auch endlich mal wieder nach Schweden will)

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 13:13
von kariboo
hallo Anna
da hast du ja ein wunderschönes Rad gefunden - oder es zu dir ?
Das würde ich gerne mal in Natura sehen :))
viel Freude beim spinnen :gut:

viele Grüße
kariboo

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 13:28
von shorty
Schööööön :-)
Karin

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 14:19
von anjulele
Da hast du dir ja eine tolle Urlaubsliebe angelacht! :))

Ich kann mir gut vorstellen, wie schön es ist, auf dem alten Rad zu spinnen. Karins Schwedin hatte ich damals ausgetestet, einen Antriebsriemen rum, einen Faden auf der Spule befestigt und - schwupps, lief das Teil wie geschmiert. Auch das stand lange Jahre nur herum.

Viel Spaß damit!

LG
anjulele

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 14:38
von Anna
Danke euch allen! Ich finde es selbst total verblüffend, dass das Rad nicht verzogen ist, weil es bei der Trödlerin im Freien stand (unter der Dachtraufe). Vermutlich hatte sie es erst seit kurzem. Ich hätte sie gerne gefragt, wo sie es her hat, aber es war keine Zeit für ein längeres Gespräch, weil der Laden eigentlich noch geschlossen war und wir das Geschäft praktisch auf der Straßenkreuzung gemacht haben. Aber ich glaube, sie hat sich gefreut, dass eine Spinnerin das Rad gekauft hat.

Grüße von Anna

Re: Stelle auch mal meine Schwedin vor ...

Verfasst: 23.07.2013, 16:53
von zwmaus
Was für ein schönes Rad ! Das würd mir auch gefallen :)) Toll !