Seite 1 von 2
Welches Rad könnte das sein?
Verfasst: 13.03.2013, 21:32
von Kijeju
Ich habe eines geschenkt bekommen...
weiss jemand evtl was dazu?

Re: Und weiss hier jemand was das genau sein könnte für ein Rad?
Verfasst: 14.03.2013, 07:48
von spulenhalter
Mit den Herstellern kenne ich mich leider auch nicht so aus.
Aber von den Bildern her gesehen, sollte es ein grundsolides Spinnrad sein.
Re: Und weiss hier jemand was das genau sein könnte für ein Rad?
Verfasst: 14.03.2013, 07:50
von shorty
Ist sicherlich eines der vielfältigen Hollandräder , flügelgebremst aus den 80 ern.
Ähnlich Louet S 10 usw. da gibts einige in dem Stil .
Eher gemächlicher gutmütiger Ackergaul wie klapriziöse, spritzige Diva.
Karin
Re: Und weiss hier jemand was das genau sein könnte für ein Rad?
Verfasst: 14.03.2013, 08:59
von Vlasta
Na "klappriziös" könnte es ja trotzdem sein.

Re: Und weiss hier jemand was das genau sein könnte für ein Rad?
Verfasst: 14.03.2013, 09:00
von shorty
Re: Und weiss hier jemand was das genau sein könnte für ein Rad?
Verfasst: 14.03.2013, 11:46
von Beyenburgerin
Vielleicht ist es ein selbstbau. Eine Mischung aus Louet S10, Willy, und Ariadne. Es scheint von jedem dieseer Räder ein bisschen zu haben. Die Profile vorne und hinten am Holm sind jedenfalls ungewöhnlich.
LG Brigitte
Re: Welches Rad könnte das sein?
Verfasst: 14.03.2013, 13:39
von Kijeju
Ja an ein Louet nachbau oder so habe ich auch gedacht.
Was ich schwer finde ist das anlaufen, also ich trete und es geht entweder direkt schnell (und anfangs hab eich immer direkt den Faden losglassen

oder es geht erst mal hin und her bis ich es dann gemütlich laufen habe.
Was heisst denn gemütlicher gemächlicher ackergaul? Gut oder schlecht?
Ich habe es geschenkt bekommen und möchte nun ger drauf lernen und ich hoffe es eignet sich!
Evtl kaufe ich mir noch mal irgendwann eins, was habt ihr da für bezahlbare Tips?
Re: Welches Rad könnte das sein?
Verfasst: 14.03.2013, 13:46
von Beyenburgerin
Hm, ist der Riemen zu feste oder zu locker?
LG Brigitte
Re: Welches Rad könnte das sein?
Verfasst: 14.03.2013, 14:01
von Kijeju
müsste ich gucken, habe ja keine Ahnung ist mein erstes.
ALlerdings ist Spule und Flügel grad auf Wanderschaft beim SChreiner das ich noch Spulen bekomme. War nur eine dabei.
Re: Welches Rad könnte das sein?
Verfasst: 14.03.2013, 14:42
von Apfelkern
kanns vielleicht auch sein, dass das Rad nicht ganz gleichmäßig aufgrund der Ausbohrung und der Messingverzierung läuft?
Re: Welches Rad könnte das sein?
Verfasst: 14.03.2013, 14:53
von spulenhalter
Apfelkern hat geschrieben:kanns vielleicht auch sein, dass das Rad nicht ganz gleichmäßig aufgrund der Ausbohrung und der Messingverzierung läuft?
Die größte Unwucht bringt die Kurbel und der Knecht mit angehängtem Pedal. Durch die Bohrung und das Messingstück wird im Normalfall versucht, die Unwucht auszugleichen oder auf einen bestimmten Punkt hinzulegen, um einen Anlauf des Rades zu gewährleisten, ohne dass es extra per Hand angestoßen werden muss.
Hier ist der Ausgleich auch noch hübsch gestaltet.
Das Schwungrad ist ein langsam laufendes Teil. Da stört die Unwucht in dieser Größe nicht. Bei Flügel und Spule sieht es anders aus.
Re: Welches Rad könnte das sein?
Verfasst: 14.03.2013, 14:53
von Kijeju
ne gleichmässig läuft es ja, ich habe nur am Anfang beim Anspinnen Probleme
Re: Welches Rad könnte das sein?
Verfasst: 14.03.2013, 14:56
von spulenhalter
Kijeju hat geschrieben:ne gleichmässig läuft es ja, ich habe nur am Anfang beim Anspinnen Probleme
Welche Probleme?
Ein Anspinnfaden ist an der Spule angeknotet und verdrehsicher fest. Eine Schlaufe hinten dran, etwas Wolle in die Schlaufe gesteckt und schon spinnt es.
Re: Welches Rad könnte das sein?
Verfasst: 14.03.2013, 15:00
von Apfelkern
spulenhalter hat geschrieben:Apfelkern hat geschrieben:kanns vielleicht auch sein, dass das Rad nicht ganz gleichmäßig aufgrund der Ausbohrung und der Messingverzierung läuft?
Die größte Unwucht bringt die Kurbel und der Knecht mit angehängtem Pedal. Durch die Bohrung und das Messingstück wird im Normalfall versucht, die Unwucht auszugleichen oder auf einen bestimmten Punkt hinzulegen, um einen Anlauf des Rades zu gewährleisten, ohne dass es extra per Hand angestoßen werden muss.
Hier ist der Ausgleich auch noch hübsch gestaltet.
Das Schwungrad ist ein langsam laufendes Teil. Da stört die Unwucht in dieser Größe nicht. Bei Flügel und Spule sieht es anders aus.
Aaah. Merci.
<--- technisches Embryo, wie ich so nett von meinem Mann genannt werde

Re: Welches Rad könnte das sein?
Verfasst: 14.03.2013, 15:33
von Kijeju
spulenhalter hat geschrieben:Kijeju hat geschrieben:ne gleichmässig läuft es ja, ich habe nur am Anfang beim Anspinnen Probleme
Welche Probleme?
Ein Anspinnfaden ist an der Spule angeknotet und verdrehsicher fest. Eine Schlaufe hinten dran, etwas Wolle in die Schlaufe gesteckt und schon spinnt es.
Ich muss es kurz mit der Hand anschubsen:
entweder habe ich sehr viel schwung das es mir zu viel ist oder so wenig das es erst zwei drei mal hin und her geht bis es so viel hat das es läuft. wenn es einmal läuft ist es ok dann läuft es gleichmässig und ruhig