weiss jemand evtl was dazu?


Moderator: Claudi











 oder es geht erst mal hin und her bis ich es dann gemütlich laufen habe.
 oder es geht erst mal hin und her bis ich es dann gemütlich laufen habe.



Die größte Unwucht bringt die Kurbel und der Knecht mit angehängtem Pedal. Durch die Bohrung und das Messingstück wird im Normalfall versucht, die Unwucht auszugleichen oder auf einen bestimmten Punkt hinzulegen, um einen Anlauf des Rades zu gewährleisten, ohne dass es extra per Hand angestoßen werden muss.Apfelkern hat geschrieben:kanns vielleicht auch sein, dass das Rad nicht ganz gleichmäßig aufgrund der Ausbohrung und der Messingverzierung läuft?


Welche Probleme?Kijeju hat geschrieben:ne gleichmässig läuft es ja, ich habe nur am Anfang beim Anspinnen Probleme

Aaah. Merci.spulenhalter hat geschrieben:Die größte Unwucht bringt die Kurbel und der Knecht mit angehängtem Pedal. Durch die Bohrung und das Messingstück wird im Normalfall versucht, die Unwucht auszugleichen oder auf einen bestimmten Punkt hinzulegen, um einen Anlauf des Rades zu gewährleisten, ohne dass es extra per Hand angestoßen werden muss.Apfelkern hat geschrieben:kanns vielleicht auch sein, dass das Rad nicht ganz gleichmäßig aufgrund der Ausbohrung und der Messingverzierung läuft?
Hier ist der Ausgleich auch noch hübsch gestaltet.
Das Schwungrad ist ein langsam laufendes Teil. Da stört die Unwucht in dieser Größe nicht. Bei Flügel und Spule sieht es anders aus.


Ich muss es kurz mit der Hand anschubsen:spulenhalter hat geschrieben:Welche Probleme?Kijeju hat geschrieben:ne gleichmässig läuft es ja, ich habe nur am Anfang beim Anspinnen Probleme
Ein Anspinnfaden ist an der Spule angeknotet und verdrehsicher fest. Eine Schlaufe hinten dran, etwas Wolle in die Schlaufe gesteckt und schon spinnt es.