Seite 1 von 2
Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 28.02.2013, 20:03
von Chrispinn
Hi,
Weiß jemand, ob dieses Spinnrad ein echt altes ist oder nur ein Nachbau?
Re: Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 28.02.2013, 20:11
von conni
HUHU!
Das bild ist so winzig, kannst du es evtl. noch mal größer einstellen??
Re: Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 28.02.2013, 20:33
von Klara
Da sieht man wirklich nichts - und um welches Rad geht's? Da sind doch zwei drauf...
Ciao, Klara
Re: Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 28.02.2013, 21:59
von Chrispinn
Ich mein natürlich das dunkle... Und größer hab ich das Bild schon da, aber wie ich es groß hier poste, weiß ich nicht...kann`s ja nochmal versuchen.
Re: Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 28.02.2013, 22:58
von geraeuschemacher
Die Bild-Auflösung ist nicht wirklich der Hit ...
Um es richtig beurteilen zu können braucht man Detail-Fotos in besserer Qualität und ein paar Maßangaben.
Ist z.B. das Antriebsrad wesentlich kleiner, als das deiner Deko-Mazurka?
Irgendwie hat es was von einem industriell gefertigten Edel-Deko-Rad, das nicht wirklich fürs Spinnen gebaut wurde.
Re: Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 01.03.2013, 00:05
von italia
Vom sehen auss gefällt es mir.
Grüße
italia
Re: Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 01.03.2013, 07:40
von shorty
Ein Bockrad mit Flügelbremse.
Kann älter sein oder nachgebaut.
Egal, wenns ordentlich läuft ist gut, wenn nicht.....

Karin
Re: Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 01.03.2013, 07:55
von Chrispinn
Ich hatte es mal im Besitz, inzwischen hab ich es weitergegeben. Es ging zwar, aber durch dieses kleine Antriebsrad machte mir das nicht so Spaß.
Re: Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 01.03.2013, 08:05
von shorty
Verständlich

Dieses Manko haben viele Räder dieser Bauart.
Karin
Re: Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 01.03.2013, 08:11
von spulenhalter
Ist das ein Spinnrad mit klappernden Elementen im Schwungrad?
Das sieht mir fast danach aus.
Um genauer etwas sagen zu können, wären Details vom Lager Schwungrad und Speichen erforderlich.
Ich würde es auf 1900 oder etwas später vermuten. Dekoräder gab es zu diesem Zeitpunkt meines Wissens nach nicht. Spielzeug kam erst später richtig auf.
Re: Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 01.03.2013, 09:01
von geraeuschemacher
Naja, wenn es schon weg ist -
Mich hat dieser Chrom(??)-Ring links stutzig gemacht.
Der Lack ist vermutlich auch kein Schellack, aber wie gesagt, das ist bei der Bildqualität sehr spekulativ.
Die Mother of All passt vorne auch nicht richtig un sieht "moderner" aus.
Es kann aber auch eine neuere Restaurierung bekommen haben ...
Re: Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 01.03.2013, 09:21
von Chrispinn
spulenhalter hat geschrieben:Ist das ein Spinnrad mit klappernden Elementen im Schwungrad?
Das sieht mir fast danach aus.
Um genauer etwas sagen zu können, wären Details vom Lager Schwungrad und Speichen erforderlich.
Ich würde es auf 1900 oder etwas später vermuten. Dekoräder gab es zu diesem Zeitpunkt meines Wissens nach nicht. Spielzeug kam erst später richtig auf.
Ja, es sind klappernde Elemente drin. So lockere Rädchen an den Speichen, die nach unten fallen, sobald sich das Rad dreht.
Re: Spinnrad alt oder nachbau?
Verfasst: 01.03.2013, 10:34
von FrauHollunder
Was mich Iretiert ist die realtiv große Spule? (Auf Bild schwer zu erkennen) Viele alte Räder haben realtiv kleine Spulen da fast 90% aller alten Räder Flachsräder waren in dieser Bauart.
Ich würde eher auf die 50´iger Jahre tippen. Von einem älteren Herren gebaut der die alten noch kannte.
Für ein Komplett altes Rad ist mir das Schwungrad zu Massiv genau so wie der Rest des Rädchens.
Die alten die ich aus dem Museum kenne waren überwiegend feine Zierliche und leichte Räder auch die weniger Schnörkeligen Gebrauchsräder.
Meine Persönliche Einschätzung (wohlgemerkt Persönlich und anhand der Bilder) Nachbau in den 50´igern oder 60´iger von alten Schreiner/Drehsler der die alten noch kannte aber Massiver baute.
Gibt es eine Vorgeschichte?
Spinnrad
Verfasst: 01.03.2013, 10:40
von Chrispinn
Hallo,
Was sagt ihr zu diesem Spinnrad? Es stand zur Deko ausgeschrieben, der Verkäufer wusste vom Spinnen allerdings gar nichts. Ich stellte fest, dass ein Einzugshaken dran war und sonst eigentlich auch alles.... und siehe da, es läuft. Wollte nur wissen, was es mit diesem Einzugsloch aus Plastik auf sich hat und mit dieser Bremse aus Metall - die übrigens gepolstert ist, also zum Spinnen schien das Teil wohl doch mal irgendwann gedacht zu sein. Oder? (größere Bilder hab ich probiert einzustellen...war ZU groß...ging nicht...)
Re: Spinnrad
Verfasst: 01.03.2013, 10:49
von Adsharta
Das ist leider so Mini-klein abgebildet, daß man kaum etwas erkennen kann.

lg Adsharta