kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
bibi
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2012, 07:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von bibi » 30.11.2012, 11:42

Hallo, ich möchte mir gerne ein gebrauchtes Spinnrad kaufen auf der Seite
http://www.wolplantage.nl/ger/list-image.php?album=8 und der Seite http://naturgarne.de/html/handgefarbte_kammzuge.html sind einige aufgeführt.
Würde mich freuen über einen Rat welches als Anfängerrad geeignet wäre.

Gruß

bibi

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von anjulele » 30.11.2012, 11:56

Das sind alles, bis auf das erste von der Wolplantage, einfädige, flügelgebremste Spinnräder. somit sind sie alle etwas ruckelig und nicht ganz einfach einzustellen. Das erste Rad ist ein zweifädiges, das ist schon sehr fein einzustellen und mit dem lassen sich auch feine Garne leichter spinnen. von beiden Verkäufern man gute Spinnräder kaufen.

Du bist noch nicht freigschaltet und kannst die Suchfunktion nicht benutzen. So musst du dich ein wenig "zu Fuss" durch das Forum schlagen. Wir haben hier sehr viele Beiträge zu den verschiedenen Antriebsarten, Vor- und Nachteile und alles mögliche. Achte auf "einfädig", "flügelgebremst", spulengebremst", "zweifädig". Dann hast du schon einigeszu lesen.

LG
anjulele

bibi
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2012, 07:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von bibi » 30.11.2012, 12:40

Also könntest Du mir das Helles Ariadne Brabant empfehlen wäre ja preislich interessant. Ist halt erst einmal ein probieren möchte aber schon spinnen um etwas zu Stricken. Möchte mich halt an das Spinne herantasten wie es meine freie Zeit erlaubt.

Gruß bibi

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von Adsharta » 30.11.2012, 12:56

Die Suchfunktion wird freigeschalten, sobald du dich hier unter Uservorstellung ein wenig vorgestellt hast.
lg Adsharta

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von anjulele » 30.11.2012, 13:55

Nein, empfehlen kann ich dir keins. Einfach, weil ich dir empfehlen würde, was ich gut finde. Ich kenne dich nicht und weiß nicht, welches dir eher liegen würde, wie groß du bist, ob du evtl gesundheitlich eingeschränkt bist. Aber ich kann dir die Verkäufer empfehlen, weil sie auch hier viele zufriedene Kunden haben. Solltest du bei denen in der Nähe wohnen, wäre, zumindest bei Marianne, ein Ausprobieren möglich.

Ein Gerät, mit dem man arbeiten möchte, sollte gut zu einem passen. Da muss mehr stimmen, als dass es günstig ist.

Am Besten probierst du verschiedene aus. Das könntest du z. B. auf Spinntreffen. Die kannst du zum einen leicht in der Menueleiste links finden, oder über die Mitgliederkarte (oben).
Und weil wir uns auch immer freuen, wenn jemand Neues hier im Forum ist, wäre es schön, wenn du deine PLZ angeben würdest. So können auch wir gleich sehen, ob jemand in der Nähe ist. Es reicht aus, eine PLZ eines Nachbarortes anzugeben. Das heisst ja nicht, dass wir alle Mann (Frau) mit Kaffee, Kuchen und Spinnrädern bewaffnet durch deinen Ort ziehen. ;) Ok, solltest du Schafe haben und zur Schafschur rufen, könnte das schon passieren! :D

LG
anjulele

bibi
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2012, 07:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von bibi » 30.11.2012, 17:40

Hallo, ich habe mich schon in der Uservorstellung vorstellt. Leider ist nur princess in der unmittelbaren Nähe und ich kann zur Zeit noch keinen anschreiben. Wie kann ich das ändern?

LG bibi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von shorty » 30.11.2012, 17:42

Schreib doch ein bißerl mehr in den Uservorstellungen.
Fürs freischalten ist Petzi zuständig, aber alles mit Ruhe ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

bibi
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2012, 07:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von bibi » 30.11.2012, 17:50

Hallo, habe meine Uservorstellung gerade etwas erweitert.

LG
bibi

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von Asilanom01 » 30.11.2012, 18:05

Hallo bibi,

wenn Du mit "Leider ist nur princess in der unmittelbaren Nähe" meinst, dass Du in Beckum wohnst, bin ich auch bei Dir "um die Ecke". :D
Viele Grüße
Asilanom

bibi
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2012, 07:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von bibi » 30.11.2012, 18:11

Ich wohne nicht in Beckum sondern in Ennigerloh. Wo wohnst Du denn?

LG Bibi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von shorty » 30.11.2012, 18:14

Zur eigentlichen Frage
DAS Anfängerspinnrad gibt es nicht.
Dazu sinds viel zu viele Komponenten.
Ich hab ja schon ein bißerl zu Deiner Frage nach dem Merino im Handspinnforum geschrieben.

Letztlich weiss man ob ein Spinnrad zu einem passt, erst wenn man dransitzt.
Die Spinnräder von Marianne sind gut gewartet, laufen also alle.
Marianne kennt sich sehr gut aus.
Dennoch sind die meisten dieser Räder nichts für ewig.
Da ist technisch noch viel Luft nach oben.

Die Frage wird Dir schlicht keiner gut beantworten können.
Möglich ist nur eine Auflistung der Vor und Nachteile bestimmter Bauarten bzw. Bremssysteme.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von Asilanom01 » 30.11.2012, 19:04

Hast Du ein Auto? Falls ja, könntest Du morgen hier http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 19&t=21970 mal gucken gehen.
Da gibt es ein paar Spinnräder "in echt" zum anschauen.

Genaue Adresse steht in dem zehnten Beitrag
Viele Grüße
Asilanom

bibi
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 29.11.2012, 07:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: kaufen eines gebrauchten Spinnrades

Beitrag von bibi » 30.11.2012, 20:10

wäre sicher super wenn mein Terminplan für morgen nicht schon so voll wäre. Vllt klappt es ja ein andermal :(
Aber danke für den Tipp.

LG

bibi

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“