ungewöhnliche Spinnräder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

ungewöhnliche Spinnräder

Beitrag von shorty » 25.11.2012, 18:01

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: ungewöhnliche Spinnräder

Beitrag von desch » 25.11.2012, 18:05

Öhm, ja... Hübsch is ja irgendwie in meinen Augen anders, aber ungewöhnlich trifft es wohl voll...
Ich muss irgendwie ganz grausam an die 80er Jahre denken :totlach:
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: ungewöhnliche Spinnräder

Beitrag von Spinnwinde » 25.11.2012, 18:16

Hui, ein Tarn-Lendrum für unendecktes Spiinnen im Feld. :eek: 8) :totlach:
Die Metallräder find ich total faszinierend.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: ungewöhnliche Spinnräder

Beitrag von shorty » 25.11.2012, 18:18

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: ungewöhnliche Spinnräder

Beitrag von Elisabeth62 » 25.11.2012, 18:48

Total interessant, wobei das Rad aus weißem Metallgestänge auf mich recht "klinisch" wirkt, hat so ein Krankenhausflair ;)

Zu dem "portable spinning wheel"

In Arachnes( Geschichte und Bedeutung des Spinnrades...) Buch sind Damen aus dem 18. jhd mit Gürtelspinnrädern und eine mit Tischspinnrad abgebildet.Die haben auch so Kurbeln.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: ungewöhnliche Spinnräder

Beitrag von shorty » 25.11.2012, 19:06

Schön ist wirklich anders, ich finds trotzdem genial.

Ich weiss nun im übrigen an was mich die in letzter Zeit auftauchenden Metallspinnräder erinnern.
Das Schwungrad ist bis auf die Rille den Waschmaschinen Antriebsrädern sehr ähnlich.
Klar aus ner anderen Ära aber so rein optisch.


Warum die Metallspinnräder so gut noch spinnen wundert mich auch nicht so arg. Metall ist wesentlich präziser zu bearbeiten als Holz und weniger anfällig für Witterung und Lagerung
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: ungewöhnliche Spinnräder

Beitrag von allewetter » 25.11.2012, 19:12

Das allererste erinnert mich sehr an Krankenhaus.

LG
Liv

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: ungewöhnliche Spinnräder

Beitrag von Beyenburgerin » 25.11.2012, 20:48

Das hier http://gerdiene.nl/ scheint leider keien Bremse zu haben. Form without function ;)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Erdrauch
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 05.06.2011, 14:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44149
Wohnort: Dortmund

Re: ungewöhnliche Spinnräder

Beitrag von Erdrauch » 05.03.2013, 12:09

Es wird als antikes Spielzeug angeboten:
Ein Tischspinnrad mit einem Schwungrad aus Zinn und Intarsien aus Perlmut.

http://www.ebay.de/itm/Kleines-Spinnrad ... 20cf9fd935
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Bertold Brecht

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: ungewöhnliche Spinnräder

Beitrag von shorty » 05.03.2013, 12:11

Zwar falsch rum der Spinnflügel meines Erachtens aber ansonsten klasse Teil.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: ungewöhnliche Spinnräder

Beitrag von geraeuschemacher » 05.03.2013, 21:28

shorty hat geschrieben:Zwar falsch rum der Spinnflügel meines Erachtens aber ansonsten klasse Teil.
Karin
Hab ich zuerst auch gedacht.
Aber wenn es tatsächlich von einer Person bedient werden sollte müsste die Achse von der anderen Seite ins Rad gesteckt und die Achsaufnahmen vertauschen werden.
Stolzer Preis für ein Rad mit einem verhunzten und noch dazu unvollständigen Schwungrad.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“