Seite 1 von 1
Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 28.10.2012, 10:30
von kiki
Ich hab mal eine Frage an euch...ich versuch mal zu erklären:
Ich spinne einfädig, es fluppt richtig gut, plötzlich wird der Faden nicht eingezogen!. Nur ein Bruchteil von Sekunden, wenn ich kurz die Füße stoppe gehts wieder weiter. Und das passiert mir jetzt immer öfter

Es macht mir nicht grad wirklich Spaß!
Ich hab schon einige Kilos drauf gesponnen und nie ist so etwas passiert. Erst jetzt.
Ich hatte auf den Riemen getippt, daß er durchrutscht. Die Schweißnaht sieht etwas langgezogen aus. Ich habe Tom schon ein Foto von dem Riemen geschickt, aber kann es wirklich daran liegen?
Bremse muss ich auch ziemlich anziehen....damit der Faden auf die Spule geht. rgendwas scheint nicht mehr zu stimmen, aber was?
Kennt jemand das Problem?
ratlose Grüße
kiki
Re: Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 28.10.2012, 12:45
von fischerin
Versuch mal eine neue Bremsschnur, ein dünnes Baumwollhäkelgarn z.B.
LG Heike
Re: Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 28.10.2012, 17:48
von kiki
ok, werd ich probieren. Dankeschön für den Tipp!
LG kiki
Re: Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 29.10.2012, 16:51
von Verissa
Hallo Kiki,
ich habe dieses Problem seit kurzem auch - am Kiwi.
Ich werde das mal versuchen, Bremse Baumwollschnur, hört sich gut an.
Die Kunststoffschnur nervt mich eh schon die ganze Zeit beim Zwirnen.
Ich werde Berichten.
Re: Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 29.10.2012, 17:36
von Basteline
Ich kann zur CE-Frage keine Hilfe geben, aber wegen der Schnur kann ich nur sagen: ich hatte einen Baumwollfaden auf meinem einfädigen Traditionale, und das ließ sich echt schwer treten.
Nachdem ich nun endlich! einen PUR_Riemen drauf habe, ist es eine Wonne dieses Rad zu treten und wunderbar leicht im Vergleich zu vorher zu spinnen.
Bei Einfädig einen PUR, und beim Zweifädigen einen Baumwoll - oder Paketschnur.
An der CE würde ich die Spannung auf den Riemen leicht erhöhen (weiß nicht, ob es bei dem Rad geht

) und schauen, ob es besser wird.
Ansonsten den Riemen ein miniwenig einkürzen.
Re: Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 30.10.2012, 17:27
von Verissa
So,
Baumwollhäkelgarn als Bremsschnur hab ich jetzt dran - nun werd ich mal spinnen gehen
Bin gespannt, ob es jetzt wieder gleichmäßig einzieht.
Danke für den Tipp
Re: Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 30.10.2012, 17:49
von kiki
Bin auf deinen Bericht gespannt, habs nämlich noch nicht ausprobieren können.
LG kiki
Re: Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 30.10.2012, 17:55
von Vivilein
Hallo Kiki,
meine Ella hatte mal ein ähnlich gelagertes Problem - damals half es den Antriebsriemen etwas lockerer zu machen (bei mir war er beim 2fädigen Betrieb zu sehr angezogen, so daß gar nix mehr ging, auch beim Polonaise hatte ich das schon...)
SG, Ester
Re: Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 31.10.2012, 12:11
von fuzzimama
Ich habe anfangs das Porblem bei Ella auch gehabt.
Es lag wohl wirklich daran, dass der Riemen durchgerutscht ist. Etwas mehr Spannung drauf und es fluppte wieder.
Noch ein Problem sind die Schiebehaken am Flügel. Der Haken, der nicht genutzt wird verdreht sich schon mal mit der Zeit und kommt dann mit der Spule in Berührung, dann is auch Essig mit Einzug, den braucht man dann nur wieder gerade rücken und gut is...

Re: Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 31.10.2012, 12:25
von schafgarbe
Hast Du schon mal überprüft, ob die Feder an der Bremse auf der richtigen Seite sitzt? Sie wirkt nur, wenn sie auf der der Drehrichtung abgewandten Seite sitzt. Ist sie auf der falschen Seite, dann hast Du fast keinen Übergang von 0 Einzug auf zieht ein wie verrückt. Also die Bremse umdrehen, wenn Du die Spinnrichtung wechselst.
Re: Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 31.10.2012, 20:23
von Verissa
Verissa hat geschrieben:So,
Baumwollhäkelgarn als Bremsschnur hab ich jetzt dran - nun werd ich mal spinnen gehen
Bin gespannt, ob es jetzt wieder gleichmäßig einzieht.
Danke für den Tipp
Also, es hat nicht geklappt - die Spule hat sich gar nicht mehr gedreht.
Das liegt wohl daran, dass die Rille der Spule nicht glatt ist. Ich habe die Nylonschnur wieder drauf gemacht

Muss mir wohl mal feines Schleifpapier besorgen - vielleicht funzt es dann.
Ein Kiwi ist halt kein Waltherrad

Re: Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 31.10.2012, 20:36
von fischerin
Sie hat sich gar nicht mehr gedreht??? Eigentlich sind Ashford- Spulen doch sehr ordentlich, klemmt sie vielleicht sonst irgendwo? Sie sollte sich leicht und frei auf der Flügelachse drehen, ohne Bremse zumindest, dann sachte die Bremse anziehen, und mit Perlonfaden funktioniert es?
Ich ziehe diesen kurz zwischen zwei Fingern durch, wenn die Bremse bei schnellem oder langem Spinnen plötzlich spinnt,
Daumendrückende Grüße
Heike
Re: Frage an Crazy Ella Besitzerinnen
Verfasst: 01.11.2012, 18:29
von Verissa
Ja Heike,
die Spulen sind schon gut gearbeitet - nur die Rille, in der die Bremsschnur läuft, ist total rau, da verhakt sich der Baumwollfaden sofort und bremst die Spule zum Stillstand.
Deshalb hab ich die Nylonschnur wieder drauf gemacht. Beim spinnen gestern hat es auch wieder gut eingezogen - wer weiß, an was es gelegen hat........