Spinnrad für Versand zerlegen
Moderator: Claudi
- Acki
- Kardenband
- Beiträge: 267
- Registriert: 04.04.2008, 14:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52353
- Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
- Kontaktdaten:
Spinnrad für Versand zerlegen
Hallo Ihr,
ich habe evtl. die Möglichkeit (muß mich dann noch wegen dem Preis einigen) ein Rayher Modern zu bekommen. Allerdings sieht sich der Verkäufer nicht in der Lage, das gute Stück zu verschicken. Ich nehme an, weil es so sperrig ist.
Weiß jemand evtl. ob und wie man das Spinnrad ein wenig auseinander nehmen kann, damit es in eine Kiste paßt?
Vielen lieben Dank
ich habe evtl. die Möglichkeit (muß mich dann noch wegen dem Preis einigen) ein Rayher Modern zu bekommen. Allerdings sieht sich der Verkäufer nicht in der Lage, das gute Stück zu verschicken. Ich nehme an, weil es so sperrig ist.
Weiß jemand evtl. ob und wie man das Spinnrad ein wenig auseinander nehmen kann, damit es in eine Kiste paßt?
Vielen lieben Dank
Viele Grüße
Claudia
Claudia
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Versand zerlegen
Das ist pauschal schwer zu beantworten, kommt ganz auf das rad an. Den Typ kenne ich leider nicht.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Spinnrad für Versand zerlegen
Hallo,
ich hab' ein Bild vom Modern im Internet gefunden. Sieht nach einer sehr kompakten Bauweise mit wenigen Schrauben, etc. aus, vermutlich viel verleimt - da kann man auch nicht viel auseinander bauen.
Wobei ich auch schon "komplette" Spinnräder bekommen habe, in entsprechend grossen Kartons (f. Fernseher, usw.) und gut gepolstert.
Ich würde mal nachfragen, was die grössten Argumente des Verkäufers gegen den Versand sind (wenn er z.B. einfach keine Lust zum Verpacken hat, wird auch der Vorschlag, das Rad zu zerlegen, nicht helfen.)
Gruss
ich hab' ein Bild vom Modern im Internet gefunden. Sieht nach einer sehr kompakten Bauweise mit wenigen Schrauben, etc. aus, vermutlich viel verleimt - da kann man auch nicht viel auseinander bauen.
Wobei ich auch schon "komplette" Spinnräder bekommen habe, in entsprechend grossen Kartons (f. Fernseher, usw.) und gut gepolstert.
Ich würde mal nachfragen, was die grössten Argumente des Verkäufers gegen den Versand sind (wenn er z.B. einfach keine Lust zum Verpacken hat, wird auch der Vorschlag, das Rad zu zerlegen, nicht helfen.)
Gruss
- Acki
- Kardenband
- Beiträge: 267
- Registriert: 04.04.2008, 14:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52353
- Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Versand zerlegen
Danke euch beiden.
Ich habe gestern noch ein paarmal mit dem Verkäufer hin und hergemailt. Ist gar nicht so einfach auf niederländisch.
Er will versuchen, es zu demontieren und zu verschicken. Wir müssen uns noch über den Preis einig werden und ich hoffe, daß das alles klappt.
@Danny
Das Rayher Modern sieht dem Louet eigentlich recht ähnlich.
Auf spinntantchens HP ist ein Bild, allerdings nur von einem Prospekt, darauf ist es abgebildet.
Ich habe gestern noch ein paarmal mit dem Verkäufer hin und hergemailt. Ist gar nicht so einfach auf niederländisch.

Er will versuchen, es zu demontieren und zu verschicken. Wir müssen uns noch über den Preis einig werden und ich hoffe, daß das alles klappt.
@Danny
Das Rayher Modern sieht dem Louet eigentlich recht ähnlich.
Auf spinntantchens HP ist ein Bild, allerdings nur von einem Prospekt, darauf ist es abgebildet.
Viele Grüße
Claudia
Claudia
-
- Vorgarn
- Beiträge: 413
- Registriert: 06.05.2007, 18:46
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 6315
- Wohnort: 6315
Re: Spinnrad für Versand zerlegen
hallo Claudia
ich hab auch ein solches Spinnrad. Wird sehr schwierig dieses Rad auseinander zunehmen da alle Holzteile verleimt sind. Selber gehts ich hab meins auch auseinander genommmen und neu geleimt ist noch nicht fertig.
ich hab auch ein solches Spinnrad. Wird sehr schwierig dieses Rad auseinander zunehmen da alle Holzteile verleimt sind. Selber gehts ich hab meins auch auseinander genommmen und neu geleimt ist noch nicht fertig.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy
- Acki
- Kardenband
- Beiträge: 267
- Registriert: 04.04.2008, 14:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52353
- Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Versand zerlegen
Tja, der Verkäufer hat mir gestern gemailt, daß er es nicht auseinander bekommt.
Schade, hätte mir gut gefallen.
Schade, hätte mir gut gefallen.

Viele Grüße
Claudia
Claudia