Seite 1 von 6

Neue Spinnräder

Verfasst: 26.09.2012, 17:28
von Beyenburgerin
Es kommen bzw. sind in USA mal wieder zwei neue Spinnräder auf den/dem Markt

Das Artisan von Acadia

http://www.etsy.com/listing/106730813/a ... adia-wheel

Fotogalerie: http://www.acadiawheel.com/?page_id=31

Besonderheit: Das Spinnrad hat einen höhenverstellbaren Spinnflügel. Und mit Höhe hat es auch etwas im Preis.

Und das Morning Street Spinning Wheel von Overlandhandcraft

http://www.overlandhandcraft.com/produc ... ng-wheels/

http://www.etsy.com/shop/overlandhandcraft

Videos habe ich von beiden noch nicht gesehen.

LG Brigitte

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 26.09.2012, 18:15
von shorty
Beide recht ansehlich, wobei mir das Artisan stillich um Längen besser gefällt.Um nicht zu sagen, ich finde es total schön ;-) sabber :-)
Der Preis na ja :-)
Und so was besonderes ist der höhenverstellbare Flügel nun auch wieder nicht.
Haben viele andere Räder auch. ( wenn nun nicht unbedingt als freitragender Flügel aber als Spinnkopf mit ähnlichen Auswirkungen, oder? )
Karin

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 26.09.2012, 19:14
von Nordpolarbaer
Das Artisan würde mir auch gefallen, der Preis leider weniger.

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 26.09.2012, 19:58
von Hexe
Morning Street Spinning Wheel von Overlandhandcraft
Das finde ich toll!

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 26.09.2012, 19:59
von thaqs
Ich hab mal ne Mail zu Acadia geschickt, ob sie nicht Händler in Deutschland brauchen. 8)

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 26.09.2012, 20:27
von Vlasta
Optisch wäre das Arcadia auch mein Favorit.
Aber gleich auf dem ersten Bild sprangen mir die beiden schwarzen Stellschrauben neben den Tritten ins Auge. Wofür die wohl sind (außer um sich ordentlich die Füße zu verbeulen, meine ich)?

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 26.09.2012, 20:29
von shorty
Nein :-) ich glaube die sind als Höhenanpassung gedacht bei unebnem Boden
Hab ich auch schon gesehen.
Weiss nicht , ob ich mich irre, aber ich glaube unter dem Auflagebrett unter den Tritten sind von unten Füße dran.
Könnte man somit evlt auch weglassen.
Oder seht ihr da noch ne andere Funktion.?
Karin

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 26.09.2012, 20:33
von stuart63
Die herausstehenden Stellschrauben sind auch mir unangenehm aufgefallen. Für einen Tollpatsch wie mich ist das Drüberstolpern vorprogrammiert :D

LG Katja

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 27.09.2012, 07:40
von pantoffelschnecke
Das Acadia ist toll, wunderschöne Optik, so filigran... aber echt nicht zu dem Preis. Und ja, ich find die Schrauben auch seltsam. Das geht doch auch anders, siehe Ladybug.
Das andere Rad ist anders schön, mehr so Ik*a, ist aber preislich dafür sehr interessant. Wobei da ja erst mal interessant wäre, wie fein sich das einstellen läßt, mit der Flügelbremse. Auch das Zubehör find ich sehr gut im Preis (bin Schacht-geschädigt).

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 27.09.2012, 07:54
von Rashida
Habe mir vor kurzem ein Kromski Minstrel zugelegt , ich spinne es 2 Fädig man kann es auch Einfädig spinnen. Das Rad läßt ( zumindest bei mir) eigentlich keine Wünsche offen und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Es gibt schon viele schöne Rädchen zu akzeptablen Preisen. Ich finde die Räder sehen ja ganz nett aus, aber der Preis ist echt happich, also mein Ding wärs nicht! Winke, winke Rashida

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 27.09.2012, 08:07
von Lana-Lux
Ich find das Acadia auch sehr schön. Auch mich erinnert es ein bisschen an die Ladybug.

Für den amerikanischen Markt find ich die Stellschrauben auch ein bisschen mutig.
Da wirds wohl die eine oder andere Klage wegen abgebrochener Zehennägel geben! :totlach:

Das Overlandhandcraft find ich jetzt auch nicht so schlecht, vor allem wegen dem Peis.
Allerdings bekommt man hier zu Lande für das Geld auch solide Räder von Kromski oder Ashford,
die man nicht erst über den großen Teich schippern muss und schneller mal Ersatzteile oder Zubehör bekommt.

LG Silvia

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 27.09.2012, 08:23
von Regina
Ich finde das Acadia optisch recht gelungen, nur stören mich die vielen sichtbaren Schrauben, nicht nur die Stellschrauben.

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 27.09.2012, 08:29
von shorty
Ist ja letztlich immer ne Frage des Geschmacks und des Geldbeutels :-)
Die Ashford Räder kommen mindestens von genausoweit ;-)
Das ist für mich nun so gar kein Argument.
Beim Lendrum sind die Ersatzeile vermutlich fast ebenso schnell da wenn vorrätig wie aus D ;-) Post GBR -D dauert 3 Tage ;-)
Ich find übrigens nicht, dass es wie das Ladybug ( das auch nicht aus D kommt) aussieht.
Zudem hats Holzspulen schon serienmäßig.

Das mit den Schrauben würd mich glaub ich weniger stören, ich würd sie vermutlich abschrauben. Wobei es ja einige Räder gibt, die unten am Tritt nen Zwirnhalter angebracht haben, da ist die Stolpergefahr weitaus größer.

Aber wie dem auch sei, ich bin ja eh gut versorgt.
Bin gespannt, wie sich das noch so entwickelt.
Ich finds jedenfals gut, dass es noch mehr moderne Räder gibt.
Mit Ausnahme des Fantasias bin ich geschmacklich nun mal so gar kein Kromski Fan ( das Preis Leistungsverhältnis passt aber )

Karin

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 27.09.2012, 08:39
von pantoffelschnecke
Als ich das Ladybug gekauft habe, gabs da auch noch serienmäßig Holzspulen, das scheint ja neuerdings so zu sein, daß es die Plastikteile dazugibt (und das trotz der steigenden Preise, schon iwie hart). Ich find das Design am Schwungrad beim Acadia ganz toll, und auf dem Spulenbild sieht die Musterung echt super aus (aber das scheint eher poliertes Schichtholz als echte Holzmaserung, oder?). Wenn das Rad sich dreht gibt das bestimmt durch das geschwungene einen wunderschönen optischen Effekt. Schade, daß es da noch kein Video von gibt...
Insgesamt finde ich das Rad sehr luftig (mir fällt jetzt gerade kein anderes Wort ein). Minmalistisch.
Erfüllt die Höhenverstellung eigentlich noch einen anderen Zweck als die Treibriemenlänge auszugleichen bei verschiedenen Wirtelgrößen?

Re: Neue Spinnräder

Verfasst: 27.09.2012, 09:28
von Lupine
Ich finde das Acadia ganz hübsch. Was mich stören würde, sind ebenfalls die beiden großen Schrauben und warum muß ich als Spinner auf die Knechte schauen anstatt auf das schöne Antriebsrad.
Wahrscheinlich ist sonst die Ähnlichkeit zum Ladybug zu groß :rolleyes: .

LG Claudia