Seite 1 von 1
Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 16.09.2012, 10:44
von Woll-littles
Was für ein Feeling ... als ich sie so da stehen sah ... nach 3 monatiger Wartezeit war ich endlich in der Nähe vom Verkäufer, um sie abzuholen ...
Das Rad hat einen Durchmesser von 62cm ... daneben das kleine Joy ...
Sie läuft gut und hat eine wahnsinnige "Ausstrahlung" ...
Ich möchte sie komplett auseinandernehmen, abschleifen, in Natur versiegeln, die Häkchen auswechseln ... und mir ganz viel anlesen, damit es technisch gelingt ...
Spinnrad.jpg
Spinnrad 1.jpg
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 16.09.2012, 10:53
von stuart63
Ein herrliches Rad! Herzlichen Glückwunsch!
In meiner Galerie gibts auch einen Größenvergleich Joy/Polonaise, ich liebe diese großen Schwungräder.
LG Katja
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 16.09.2012, 11:22
von Sidhe
Ich glaube, dass ist eine Finnin. Eine ähnliche habe ich auch
(zwar in Schweden gekauft, aber naja...) und ganz typisch ist da die Art der Radaufhängung

Wenn du mal "rukki"-Bilder (finnisch: Spinnrad) googelst, dann findest du ganz viele ganz ähnliche
Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit dem neuen alten Schätzchen
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
die haben ja sooo viel mehr Charme
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 16.09.2012, 15:24
von Wollminchen
Oooh, lass Dir zu diesem wunderschönen Rad gratulieren

Ist doch auch erst ein Ähnliches bei mir eingezogen.
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 16.09.2012, 17:13
von Scilla
ich denke auch dass es eine Finnin ist, habe eine ähnliche und die Radaufhängung ist ähnlich. Ich wünsch dir viel Spaß und genieß es wenn sie dreht.
LG Scilla
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 16.09.2012, 17:26
von Galina
Saaaaaabber!!!!(OT : eigentlich in UNSEREM Forum sollte es unbedingt einen "Sabber"-Smilie geben

)
Aber Dein Rädchen sieht wunderschön aus ! So einen will ich auch ! WO genau hast Du es gekauft ?
Woll-littles hat geschrieben: nach 3 monatiger Wartezeit war ich endlich in der Nähe vom Verkäufer, um sie abzuholen ...
In Finnland ? Hat dein Rädchen nicht die Zwillinggeschwister zufällig , die adoptiert werden wollen

?
LG Galina
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 16.09.2012, 18:38
von shorty
Oh wunderschön.
Solche Spinnräder gibt es immer mal wieder im nördlichen D, Galina.
Nach Schweden oder Finnland muss man dafür meist nicht.
Nur im Süden sind sie selten anzutreffen, hier sind sie eher weniger gebräuchlich gewesen früher.
Ich mag meine Birta auch sehr

Meine Birta ist ne Schwedin und hat die Radaufhängung fast ebenso. Ich glaube daran kann mans nicht so festmachen. Die Übergänge sind eh fliessend, ist wie bei Bayern und Tirol

Karin
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 17.09.2012, 07:43
von spulenhalter
Erst einmal Glückwunsch zu deinem schönen großen Rad.
Auch die Idee, es in Natur zu lassen finde ich wunderschön.
Vor etwa einem Jahr, solange ist es schon wieder her, hatten wir eine Schwedin oder Finnin in Kiel bekommen. Da stand die Frage auch, was ist es, wo ist der Ursprung.
Genaueres ließ sich nicht ermitteln. Sicher war der Norden Europas. Manchmal steht etwas unter der Grundplatte. Stell dein Rad vorsichtig auf den Kopf, vielleicht findest du dort die Antwort.
Ansonsten aber auf alle Fälle immer genügend Spinnfutter und viel Spass mit dem neuen Rädchen.
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 17.09.2012, 11:57
von Tulipan
Galina hat geschrieben:In Finnland ? Hat dein Rädchen nicht die Zwillinggeschwister zufällig , die adoptiert werden wollen

?
LG Galina
Gerade wird ein sehr schönes
nordisches Rad angeboten
lG
Tulipan
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 17.09.2012, 13:06
von spulenhalter
Tulipan hat geschrieben:Galina hat geschrieben:In Finnland ? Hat dein Rädchen nicht die Zwillinggeschwister zufällig , die adoptiert werden wollen

?
LG Galina
Gerade wird ein sehr schönes
nordisches Rad angeboten
lG
Tulipan
Als Schwester würde es zur Not durchgehen, aber niemals Zwillingsschwester. Die Schwungradgröße ist nordich geich, ok, die Bauform, Anordnung der Holme hat aber ganz andere Winkel, eine ganz andere Geometrie, aber auch interessant. Sieht nach einem guten Stück aus, muss aber im Norden Deutschlands abgeholt werden.
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 17.09.2012, 13:39
von thomas_f
Diese Bauart hat den Vorteil, dass man die genaue Lage des Schwungrads einstellen kann.
Re Herkunft: rund um die Ostsee wird schon seit langem rege Kontakt gehalten und Handel getrieben. Als Ursprung eines dieser Räder kommt wohl außer Schweden und Finnland auch noch das Baltikum oder Polen
in Frage, oder? Nicht umsonst sehen bei den
Kromskis zwei Räder ganz ähnlich aus

.
Beste Grüße -- Thomas
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 17.09.2012, 15:54
von Galina
Saaaaaabber!!!Es ist gemein solche Bilder reinzustellen!Ich kann jetzt keinen Rad kaufen!Ich habe vor ein Paar Wochen gerade geschafft meinen Schatz rumzukriegen , dass ich einen eigenen Rad kaufen darf.Wenn ich jetzt damit anfange "Schatz , komm wir holen uns ein weiteres Rädchen aus Norden"....OK , mein Cousin wohnt da in Umgebung und wir könnten ein Kauf und ein Verwandtenbesuch auf ein Schlag erledigen , aber sicher bin ich mir da nicht , dass es klappt.

...
Ich reiss mich zusammen und warte auf nächste Sommer und einen Schwedenurlaub

!
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 17.09.2012, 16:51
von Farbenfroh
Wohnt denn von uns jemand dort oben und könnte sich das nordische Rad mal anschauen?
Würde mich interessieren, bieten bei E....y ist auch nicht das Thema, wäre aber bei der weiten Anfahrt, da nur Selbsabholung angegeben schon gut zu wissen auf was man genau bietet.
Lg Gabi
Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 18.09.2012, 07:25
von spulenhalter
Galina hat geschrieben:Saaaaaabber!!!Es ist gemein solche Bilder reinzustellen!Ich kann jetzt keinen Rad kaufen!Ich habe vor ein Paar Wochen gerade geschafft meinen Schatz rumzukriegen , dass ich einen eigenen Rad kaufen darf.Wenn ich jetzt damit anfange "Schatz , komm wir holen uns ein weiteres Rädchen aus Norden"....OK , mein Cousin wohnt da in Umgebung und wir könnten ein Kauf und ein Verwandtenbesuch auf ein Schlag erledigen , aber sicher bin ich mir da nicht , dass es klappt.

...
Ich reiss mich zusammen und warte auf nächste Sommer und einen Schwedenurlaub

!
Ist denn nicht bald Geburtstag oder Weihnachten? Weihnachten hatten wir in diesem jahr doch auch Ostern und im Sommer, soweit ich weiß.
Laß dir doch das Rad schenken, dann hast du es nicht gekauft - was soll dein Mann dann sagen, du bist doch unschuldig und die Verwandtschaft wollte dir für das neue Hobby eine Freude machen.

Re: Ist es eine "Finnin" oder "Schwedin" ... ?
Verfasst: 18.09.2012, 21:46
von Galina
spulenhalter hat geschrieben:
Ist denn nicht bald Geburtstag oder Weihnachten?
Laß dir doch das Rad schenken, dann hast du es nicht gekauft - ... du bist doch unschuldig und die Verwandtschaft wollte dir für das neue Hobby eine Freude machen.

Ja,ja !Aber ich hatte Geburtstag schon vor kurzem und von geschenktem Geld hatte ich die Rohwolle in Unmengen eingekauft , und von dem kleinen Restgeld will ich mir Karden kaufen

.Und bis Weihnachten dauert es leider noch "seufz"...