Seite 1 von 2
Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 14.09.2012, 16:23
von Wollminchen
Endlich hab ich es geschafft meine neue "Alte Finnin" ,
die ich in einem Tausch mit Fantasia erstanden habe,
wieder zusammen zu bauen.
Für den Transport mussten wir sie zerlegen,
da sie sonst nicht ins Auto gepasst hätte.
Noch schnell ein wenig Fett hier,
und eine kleine Korrektur da....
wurde das alte Mädel natürlich auch gleich angesponnen
Sie läuft einfach nur fantastisch
Und ausser ein paar neue Häkchen am Flügel,
*die vorhandenen sind mir einfach zu klein und knibbelig*
muss vorerst nicht unbedingt etwas an ihr gemacht werden.
Den Winter über wird sie noch ein wenig Kosmetik bekommen.
Ich habe mir gedacht, ich lasse die schwarzen Teile schwarz,
und lakiere diese einfach nur neu.
Und die jetzt dunkelbraunen Teile schleife ich ab,
und wachse oder lasiere sie in einem ebenfalls warmen Braunton.
Vielleicht Kastanie ?
Weil so zweifarbig, wie sie jetzt ist, gefällt sie mir ausgesprochen gut.
Nicht nur mir
rad.jpg
spule.jpg
Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 14.09.2012, 16:33
von thomas_f
Ein schickes Schätzchen hast du da ergattert. Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen im Kreis der großrädrigen Ziegen, auch im Namen meiner alten Schwedin

.
Beste Grüße -- Thomas
Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 14.09.2012, 17:04
von shorty
Die ist superschön.
Karin
Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 14.09.2012, 17:21
von schafgarbe
Auch meine Nordin lässt grüssen. Auch meine spinnt ganz hervorragend, es geht doch nichts über diese grossen Räder!
Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 14.09.2012, 17:24
von Wollminchen
Jaa, das ist sie;
selbst jetzt, wo man ihr die Jahre und die Benutzung noch total ansieht,
ist sie wunderschön.
Sie hat damit einfach ihren eigenen Scharm.
Ich hab mich damals, als Fantasia sie im Flohmarkt hatte,
auch sofort und gleich in sie verliebt.
Schade, dass man auf den Bildern die fein gefrästen Intarsien nicht sehen kann.
Ich hoffe, ich kann sie retten, wenn ich das Rad abschleife....
Und dieser praktische Vor-Katzen-Sicherungs-Kammzug-Halter erst;
wofür son halber Wokken doch alles gut sein kann

Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 14.09.2012, 20:37
von Nicki47
Ein sehr schönes Rädchen.
Und wie fein du damit spinnen kannst, wow.
lg nicki
Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 14.09.2012, 20:51
von Beate-Belgien
Einfach nur schön!!! Ich bin mir sicher, irgendwann wird bei mir auch so ein Rad einziehen.
Grüße aus Belgien, Beate
Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 14.09.2012, 21:02
von Wollminchen
Nicki47 hat geschrieben:Ein sehr schönes Rädchen.
Und wie fein du damit spinnen kannst, wow.
lg nicki
Nicky das macht sie ganz von alleine;
ich hab sie jetzt schon ganz furchtbar gern.
Sie wird mir noch viel, viel Kettgarn spinnen

Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 15.09.2012, 08:59
von rigge

willkommen im Kreis der Finnenräder
ne,

die lässt sich super spinnen total entspanntes Treten
mache bitte mal 1 Nahaufnahme vom Wocken (ohne Wolle) da dieses Teil bei mir gefehlt hat
und dann bitte eine Nahaufnahme von der Aufhängung des Schwungrades (dem Bogen)
Um Deinen Wirtel beneide ich Dich da er 2 Rillen hat , meiner hat nur eine Rille.
Ansonsten sind sie Geschwisterlich

identisch
Ich habe meine so gelassen mit dem Braun da dies nur ein aufgemaltes Wellenmuster ist das Schwarz habe ich erneuert
Tolle Spinnstunden wünsch ich Dir
rigge
Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 15.09.2012, 09:13
von Sabam
Das ist schön, das sie heile bei dir zu Hause angekommen ist.
Das ist aber auch eine echte Schönheit!
liebe Grüße
Sabine
Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 15.09.2012, 13:50
von Fantasia
Oh, wie schön, dass sie heile angekommen ist! Und ihr scheint euch wirklich blendend zu verstehen, feines Garn in einer schönen Farbe, sicher selbst gefärbt, oder?
Ich freue mich immer noch über den Tausch, gerade, wenn ich deinen Betrag lese - und wenn ich meine Wolle von dir fast täglich begrabbel
Liebe Grüße und weiterhin viel Freude mit dem Rad!
Fantasia
Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 16.09.2012, 10:03
von sanne
ein wunderschönes Rad. Ich würde es auch zweifarbig lassen und beneide alle die den Platz dafür haben.
Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 16.09.2012, 15:23
von Wollminchen
Das ist der lachsfarbene Kammzug, den ich mit bei Dir hatte, Fantasia.
Da werd ich dann evtl mit der dunkleren Schwester und farblich passender Baumwolle
mal irgendwann ne kleine Kniedecke oder wenn's von der Menge her reicht,
nen Poncho draus weben.
Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 16.09.2012, 22:58
von Lockige
Hallo Minchen, ich habe auch eine Schwester zu deiner Finnin.
Bei meiner war das Schwungrad so verzogen, daß bei jeder Runde die Schnur absprang. Jetzt hab ich sie seit ein paar Wochen in einem anderen Zimmer stehen, hab vor ein paar Tagen mal kurz getreten, und . . . die Schnur sprang nicht mehr ab! (Freu!)
Durch das andere Raumklima hat sich das Rad wohl wieder "richtig" gezogen. Die Tage werde ich mal versuchen auf ihr zu spinnen.
Die Häckchen sind bei meiner auch ziemlich rauh und marode, die werde ich mal versuchen irgendwie glatt zu schleifen. Als Ersatz habe ich bisher nur die hässlichen ("modernen") Baumarkthäckchen gefunden. Hast du eine Idee für einen passenderen Eratz?
Re: Meine neue " alte Finnin "
Verfasst: 17.09.2012, 07:21
von spulenhalter
Glückwunsch zu deinem schönen großen Rädchen und wunderbar, dass ihr euch gleich so richtig angefreundet habt.
Diese Räder sind von der Laufruhe und den feinen Fäden, die man damit spinnen kann beeindruckend.
Wir haben ja uch so eine Schwedin zu stehen.