Seite 1 von 2

Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 06.09.2012, 20:40
von weberin
Hallo zusammen,

ich habe ja aus der Sammlungsauflösung, die bei den bekannten Kleinanzeigen eingestellt war, ein Rädchen gekauft und als es ankam, habe ich mich erst mal kaputt gelacht.

Es ist ein wunderschönes Rad,
Kinderrad-1.jpg
aber - jetzt schaut mal. Ich hab es mal vor meine Emily (Kromski Symphony) gestellt.
Kinderrad-2.jpg
Hat jemand eine Idee, warum dieses Rad so megaklein ist? Es ist einfach nur niiiiedlich, aber man kann es spinnen. Es ist also kein Dekostück oder Spielzeug.
Ich bin soo neugierig. Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße,
Ulli

PS:
@waltraud,
die Wurmlöcher halten sich in Grenzen und ich bin ziemlich sicher, dass niemand mehr drin wohnt. :)

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 06.09.2012, 20:48
von Kattugla
Meine Elsässerin ist auch so klein. Ähnliche Bauform übrigens. In meiner Spinnradgalerie habe ich glaub ich auch noch ein Foto, wo sie vor dem Polonaise plaziert ist. Sieht ähnlich beeindruckend aus. ;)
Sie datiert aus dem Jahr 1875 und war ein sog. "Boudoir-Spinnrad". Das heisst, die höheren Töchter sassen damit im Bierdermeier-Boudoir und versuchten, zwischen ihren Fischbeinmiederohnmachtsanfällen was Sinnvolles zu tun.

Ein einfaches grobes Bauernrad hätte da nicht gepasst, denke ich, mein Rädchen ist sehr filigran gearbeitet und schellackpoliert, da kommt das mit den höheren Töchtern schon eher hin. :)

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 06.09.2012, 20:51
von stuart63
Geschichtlich habe ich leider keine Ahnung, aber es ist ein wunderschönes Rad!
Wenn man darauf dann auch noch spinnen kann, dann los.

LG Katja

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 06.09.2012, 20:59
von weberin
Ich hab direkt mal einen Blick in die Galerie geworfen. Die Ähnlichkeiten sind unverkennbar. Mein Rädchen dürfte aber für die "halbhohen" Töchter gewesen sein. Es ist ja sehr aufwendig gemacht, aber nur "normal" lackiert.

Spinnen kann ich es nur linksrum, aber vielleicht bin ich noch zu blöd oder muss da noch ein bißchen dran basteln. Wir kennen uns ja erst seit ein paar Stunden. :O

Viele Grüße,
Ulli

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 06.09.2012, 22:22
von fischerin
Aber wunderschön ist es!!! Und ich schau ja seeehr gern von oben auf die Spule beim Spinnen,

LG Heike

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 06.09.2012, 22:55
von conni
Huhu!

Vielleicht gab es ja damals schon "Reiseräder"?

Ich hab aber irgenwo im Internet schonmal was von Kinderspinnrädern gelesen, aber ich hab keine Ahnung wo das war!

Gute Nacht von conni und dem Pü

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 07.09.2012, 00:18
von Aodhan
Auf dem Dachboden meiner Schwägerin steht ein Rad, das ist noch viel kleiner (wenn ich mal wieder hinkomme, muß ich mal ein Foto machen). Das wurde wohl in den 50er Jahren im Vogelsberg-Kreis von einem dortigen Schreiner gebaut. Das sieht WIRKLICH wie ein Kinderrad aus, ist aber (angeblich) ein normal funktionstüchtiges Rad (zumindest mal gewesen), auf dem die Schwiegermutter noch gesponnen haben soll.

Ich drücke mich so vage aus, weil dieses Rad dort wirklich klapprig aussieht...

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 07.09.2012, 06:43
von sanne
ein wunderschönes Rad. Und die Größe wär für meinen Platzmangel auch perfekt :) Viel Spaß damit

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 07.09.2012, 08:10
von Schigora
falls du dieses Rad mal nicht mehr willst....her damit :) meins sieht fast genau so aus, nur lässt sich die MOA absolut nicht mehr verschieben u. ich möchte nichts kaputt machen; daher muss ich es auf Spulenbremse umstellen. diese Räder sind hin u. wieder auf Postkarten zu finden mit einer erwachsenen Spinnen davor. M.E. ist es kein Kinderrad. Viel Freude damit

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 07.09.2012, 08:35
von festgestrickt
Wir haben auch zwei winzige Ziegen. Die sind quasi unsere "Reiseräder". Eine gehört meinem 12jährigen Sohn. Die geht mir nur bis knapp übers Knie (und ich bin nur 1,50 m "groß"). (Raddurchmesser 27 cm) Ich glaube aber, das waren mal Dekoräder. Der Vorbesitzer hat sie aber hergerichtet und jeweils zwei weitere Spulen dazu gedrechselt. Als wir bei einem Handwerkermarkt mit unseren winzigen Ziegen gesponnen haben, hat mir gleich eine andere Spinnerin erzählt, dass es früher solche kleinen Spinnräder für Kinder zum Spinnen lernen gab. Allerdings waren damalige Arbeitsräder (für Erwachsene) teilweise wohl auch recht klein. Ich schau mir auch manchmal die angebotenen Postkarten bei Ibäh an und wundere mich über seeehr kleine Räder. Wenn Dein schönes Rädchen ordentlich spinnt, dann ist es doch wurscht, wie groß oder klein es ist. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem schönen Rad.

Liebe Grüße
festgestrickt

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 07.09.2012, 10:29
von Basteline
Ein sehr schönes Rad und ich denke nicht, dass es ein spezielles Kinderrad ist.
Man bedenke, dass die Platzverhältnisse früher anders waren als heute, und wir sind doch inzwischen sehr verwöhnt von den Rädern mit großem, Schwungrad.
Außerdem waren die Menschen früher kleiner.

Ich habe in Köln durch Zufall eine Maßschneiderei entdeckt (wen es interessiert: direkt gegenüber vom Schauspielhaus/Offenbachplatz an der Nord-Süd-Fahrt/Tunisstraße). Der hat zur Decko auf seinen Regalen jede Menge alter Spinnräder stehen, worauf sogar seien alte Verwandtschaft noch drauf gesponnen hatte.
Das sind alles solche "Winzlinge". :))
Da war ich auch sehr überrascht, dass die echte Arbeitsräder waren. ;)

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 07.09.2012, 10:40
von thomas_f
süüüß! :D

Gut dass ich da nicht zugeschlagen habe, genau das Rad hat mich nämlich auch angelacht. Ich hätte auch eher mit "Normalgröße" gerechnet. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das ein Kinderrad ist und/oder für beengte Wohnungen des fürnehmen biedermeierlichen (Klein ;) -) Bürgertums gemacht.

Beste Grüße -- Thomas

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 08.09.2012, 08:16
von Nicki47
Wie süß ist das denn?
Also für kleine Menschen ist das doch Optimal. Paßt auf mein Stockmass lach.
Das Rad hatte mich auch interessiert.
Die Mails an ihn gingen wohl unter :(
Allerdings bekomm Ich nun das Hochzeitsrad, nach langem hin und her und frusst, weil keinerlei Interesse meinerseits Bestand.
Dann habe Ich noch einmal eine Mail gesendet. Prompt kam Antwort.

Ich hoffe das ist nicht auch so nen winzling :eek: :totlach:

Ganz viel Spaß mit deinem Rädlein ;)

lg Nicki

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 08.09.2012, 10:12
von shorty
Ich denke nicht, dass früher Kinderräder im allgemeinen gebräuchlich waren.
Hauptsächlich maßgeblich ist eigentlich eher, dass man mit den Füßen an den Tritt kommt.
Dem Faden macht es eher wenig von unten nach oben ins Einzugsloch zu laufen.

Karin

Re: Gibt es Kinderräder?

Verfasst: 08.09.2012, 11:32
von Claudi
Ich fand dieses Rad auch ganz besonders nett.

Eigentlich ist es ja egal, warum es so klein geraten ist, heutzutage eignet es sich bestimmt ganz besonders gut für kleine Personen oder eben Kinder.