Seite 1 von 2
Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 14.07.2012, 11:07
von anabel71
Ich habe festgestellt, dass eine meiner drei Spulen von meinem "gebrauchten" Fantasia ca. 1 mm zu lang ist. Deshalb wurde auch der Faden nicht eingezogen, was mich am frühen Morgen schier zum Verzweifeln gebracht hat... nun, jetzt mit der anderen Spule "kann" ich es ja wieder.
Haben die verschiedenen Kromski Typen alle die gleichen Spulen oder ist es von Rad zu Rad ganz unterschiedlich? (also könnte vom Werk einfach eine verkehrte Spule "reingerutscht" sein?)
Oder ist es ein Herstellungsfehler?
Und was mache ich am Besten? Einschicken? (das "gebrauchte" Rad wurde im November 11 gekauft) oder selber Basteln versuchen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort!

Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 14.07.2012, 16:50
von Moira
Ich kann berichten, dass ich die Spulen vom Minstrel auch auf dem Sonata verwenden kann und umgekehrt. Mit dem Fantasia habe ich allerdings keine Erfahrungen.
Moira
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 14.07.2012, 16:57
von Anna
Mir hat die Dame, von der ich mein Minstrel gekauft habe, damals gesagt, die Kromski-Räder hätten alle das gleiche Spulenformat. Das war allerdings zu einer Zeit, als es das Fantasia noch nicht gab.
Gruß von Anna
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 14.07.2012, 18:23
von thayet
Soweit ich weiß, sind alle Kromskispulen für alle Kromskiräder zu verwenden...von daher dürfte es sich um einen Produktionsfehler handeln...
Gruß Julia
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 14.07.2012, 23:54
von Wollminchen
Ich habe für meine Sonate für den normalen Flügel 3 Spulen,
und auch für den Jumbo-Flügel.
Aber alle unterscheiden sich ein klein wenig in der Länge;
Manche klapperten beim Spinnen, so das ich sie etwas polstern musste,
manche nicht.
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 15.07.2012, 05:37
von anabel71
Ja, stimmt, eine der Spulen klappert... ist mir auch aufgefallen. Gepolstert hast Du die Spule? Wie darf ich mir das vorstellen?

Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 15.07.2012, 08:43
von versponnen
hallo, ich habe 2 kromski -räder und die spulen passen bei beiden unterschiedlichen rädern.
ich habe noch aus alter produktion spulen mit messing, die ich mag, aber klappern ohne fett...neue dazu mit kunststoffhülsen..
ich würde die verkäuferin bitten, umzutauschen...herzlicher gruß wiebke
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 15.07.2012, 10:40
von Viviane
@anabel71
ich benutze zwar kein Kromski, aber meine Spule hat auch geklappert. Ich habe aus Filz eine Art Unterlegscheibe geschnitten. Also ein Kreis mit einem Loch, das ich vor oder nach der Spule mit auf die Flügelachse (oder wie auch immer das Teil heißt auf dem sie Spule steckt) stecke, damit die Spule nicht so viel Spiel hat um hin und her zu wackeln.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich ausgedrückt. Ich hab mal ein Foto gemacht:

Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 15.07.2012, 10:50
von anabel71
@ Vivi: ja, perfekt verständlich, herzlichen Dank!

Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 15.07.2012, 10:51
von sandri
Ich habe 3 unterschiedliche Spulen, mit Plastik- Leder- und Messinglager.
Die mit Lederlager sind mittlerweile schon ziemlich abgearbeitet (die Lager lösen sich leider heraus), haben aber auf dem Minstrel und dem Sonata gepasst und waren sehr geräuscharm. Die mit Messinglager passen nicht auf dem Sonata.
Die mit Plastiklager passen überall, sind aber inzwischen alle klapprig.
Längenunterschiede von 1 - 2 Millimetern sind bei mir kein Problem, das passt alles.
Ich würde reklamieren an deiner Stelle.
LG Sandri
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 15.07.2012, 12:31
von anabel71
Ja, ich habe die Verkäuferin jetzt mal angeschrieben. Ich hoffe, sie zeigt sich kulant... Das Rad wurde im Dezember '11 von einer Spinn-Anfängerin gekauft und ganz offensichtlich niemals richtig genutzt...auf jeden Fall nicht mit allen drei Spulen

(Vielleicht hat sie auch ausgerechnet diese nicht funktionierende Spule zum Probieren drauf gehabt.... das wär ja was, wenn dadurch die Freude am Spinnen verdorben worden wäre) (wobei ich dieses Rad auch keinem blutigen Anfänger empfehlen würde, aber das steht ja auf einem anderen Blatt.)
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 16.07.2012, 07:35
von spulenhalter
sandri hat geschrieben:Ich habe 3 unterschiedliche Spulen, mit Plastik- Leder- und Messinglager.
Die mit Lederlager sind mittlerweile schon ziemlich abgearbeitet (die Lager lösen sich leider heraus), ...
Lederlager kann man selbst neue anfertigen / einkleben.
Das mach ich bei meinen Holzspulen auch immer. Ich hatte es unter Instandsetzungen mal beschrieben.
Lederlager müssen aber auch immer leicht geschmiert sein, da sonst das Fett austrocknet und die Spule Spiel bekommt.
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 19.07.2012, 14:31
von anabel71
Vielen Dank für Eure Tipps
Ich habe die Verkäuferin kontaktiert, sie wollte ein Foto sehen von der Spule, auf der man das Problem erkennen kann. (Männle war so nett und hat das für mich erledigt (oho!

)
Heute kam eine neue Spule in Gesellschaft einer weiteren, die ich noch dazu bestellt hatte, die Versandkosten übernahm die Verkäuferin.
Jetzt bin ich doch mal richtig zufrieden

- danke für den Rat von Euch! ♥
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 31.07.2012, 10:52
von Arachnida
Ich hänge mich hier mal mit einer anderen Frage an:
Die Kromski Spulen haben ja auf der einen Seite eine größere Rille als auf der anderen, wobei die größere ja für die Spulenbremse gedacht ist. Aber wozu ist die Rille auf der anderen Seite überhaupt gut? Die ist ja eigentlich total sinnfrei. Theoretisch könnte man ja um die Breite der Rille die Spule länger machen und so mehr Fassungsvermögen draufbringen.
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Verfasst: 31.07.2012, 11:57
von Spinnkarpfen
Fürs 2-fädig spinnen brauchst du die kleine Rille, wenn du den kleinen Wirtel benutzt. Sonst zieht der Faden schlecht oder gar nicht ein.
Irgendwo in den Forumstiefen hatten wir da schon mal drüber geschrieben. Ich glaube, als Kattugla ihr Polonaise gekauft hatte.
Ich gehe mal suchen und wenn ich was finde, poste ich es .
Liebe Grüße
Monika
Hier ist es,hoffentlich klappt das Verlinken:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... se#p136727