Mein Leichtlen ist da!

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Mein Leichtlen ist da!

Beitrag von michele2909 » 08.07.2012, 12:00

gestern war für mich schon Weihnachten...
..Denn nach einem unerwarteten Anruf am Mittwoch von Herrn Leichtlen: "Wenn Sie noch Interesse haben..."
Sind wir gestern kurzer Hand mit der Familie nach Oberbohingen gefahren.
Ich wußte von ihm er hat eines in Kirsche und eines in Lärche da stehen.
Man war ich aufgeregt :O
Als ich ankam meinte Herr Leichtlen. "Mädle jetzt gusch dors mal o"
Leider hab ich vor lauter Leuchten in den Augen die Cam in der Tasche gelassen.
Unser 3 Kinder haben sofort das Kinderzimmer und den Garten in beschlag genommen.
Bild
Bild
Bild

(das Rad von Frau Leichtlen)

Die Entscheidung hieß Lärche (das hat bis vor kurzem Herr Leichtlen selbst besponnen)
oder :?:

und da stand es mein Traumrad :eek:

ein Zwetschgen-Schecken-Rad (aus 3 Zweschgen-Bäumen)

Herr Leichtlen hat es mir dann gleich auf rechts gedreht und so saß ich dann ca. 2 Stunden :O
Bild
Bild
Mein Mann meinte er hat meinen Kopf nicht fotografiert, da sonst die Bilder überbelichtet gewesen wären :O
In der Zeit haben wir mit den Leichtlens über Gott und die Welt geredet.
Wir haben garnicht bemerkt wie schnell die Zeit verging.
@Ester, Deine Grüße sind angekommen und beide sagten lächelnd. Dankeschön.
(welche Buchstaben/Nummernfolge steht eigendlich auf Deinem Rad?)

Ich hab jetzt den normalen Wirtel mit kleinem Einzugsloch und den größeren genommen mit jeweils 4 Spulen.
Da Herr Leichtlen von den größeren Spulen nur noch 2 hatte ist er kurzer Hand mit meinem Göga in den heiligen Keller
gegangen und hat mir noch kurz 2 Spulen gedreht.

Und was für Bilder man bekommt wen Mann die Cam hat seht ihr hier:

Bild

Bild

Bild

Bild

Unser Mittlerer war so begeistert, daß er mit Frau Leichtlen Hänchenschlegel gegen Mirabellen
getauscht hat. (und normlerweise bekommt keiner was von seinen Hänchenschlegeln ab!)

Nach dem Abschied haben wir noch auf einer Wiese gepicknickt und wir sind
weiter nach Leimen zum Spinnreff gefahren.
Wo mich Claudia fast nicht rein gelassen hätte - Laß des Rädle da! (nee Scherz)

hier noch Bilder zuhause
Bild
paßt doch voll in meine Herde - wie wenn es nie wo anders war (die Luzzie gehört dem Tochterkind)
Bild

Weihnachten/Ostern/Geburtstag super toller Tag - mit ganz, ganz lieben Menschen!!!
Danke :)
Zuletzt geändert von Sabine am 08.08.2012, 12:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thementitel editiert, bitte keine mehrfachzeichen. Stört sonst die Suchfunktion. Siehe Forenregeln.
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von quilty » 08.07.2012, 12:07

Ist echt ein sehr schön verarbeitetes Teilchen! Ich finde auch die Hölzer so schön, die da ausgesucht wurden und wenn man sich die Kiste mit den schönen Holzspulen anschaut, stellt man fest, dass auch die tolles, hübsch gemasertes Holz haben :gut:
Ich durfte es ja gestern gleich aus der Nähe sehen :)
Viel Freude damit weiterhin!!!
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von anne » 08.07.2012, 12:07

Danke für deinen schönen Bericht - du hast dir wirklich ein Traumrad ausgesucht - tolle Farben! Ich wünsche euch wunderschöne Stunden miteinander und behalt ruhig die Überbelichtung bei ;)

Liebe Grüße,

Anne

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von fischerin » 08.07.2012, 12:18

Das ist ja wirklich wunderschöööön!!!! Spinnt schön!

LG Heike

Benutzeravatar
Happydaygirl69
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 55
Registriert: 24.04.2012, 16:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65439

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von Happydaygirl69 » 08.07.2012, 12:29

Oh wie schön !!! Viel Freude damit.
glg,
Corinna


Mein Blog : http://socksnmore.wordpress.com/

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von Basteline » 08.07.2012, 12:31

ich kann deine freude total verstehen. :)
und freue mich mit dir und wünsche noch sehr schöne spinnzeiten mit dem tollen rad.
es ist ein wunderschönes holz verarbeitet worden, was genau auch mein ding ist. ;)
wenn es nicht mehr bei dir wohnen mag, denke bitte an mich. (ernsthaft)

aber weiß du, wen ich in deiner schönen herde vermisse....das ist das muthenius. hast du ihn ausquartiert? ;)
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von Vivilein » 08.07.2012, 12:34

Ohhh, schön, Deine scheckige Zwetschge :-)
Obwohl - ich finde ja mein Essigrädlein immer noch am schönsten *g* aber das ist auch ganz gut so :-)
Aber - Zahlen oder Buchstaben habe ich auf meinem Rad nirgends gefunden - ich habe es jetzt einmal (vorsichtig) komplett gedreht - da steht nix...
Allerdings weiß ich von Herrn Leichtlen auch, daß es das Essigrädlein nur 2x gibt...

Mein Traum wäre jetzt noch eine Ziege von ihm in dunkler Zwetschge :-) Hach ja, träumen darf man ja, oder? :-)

Ich wünsch Dir mit Deinem Rädchen viel Spaß und viele schöne Spinnstunden - meines steht hier neben mir und darf sich später am Nachmittag wieder drehen....

Sommergrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von Spinnmaus » 08.07.2012, 12:59

ein wunderschönes Rädchen aus sagenhaft schönem Holz!

Viel Spaß euch beiden und viele, viele Stunden zusammen. Da könnte man fast ein bisschen neidisch werden :O

Liebe Grüße
Moni´s Gewolltes

Lisa
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 27.04.2012, 22:17
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6800

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von Lisa » 08.07.2012, 13:12

Wow ist das eine hübsche! Da hätt ich auch nicht nein sagen können :)) Viel Spaß wünsch ich euch

Gruß Lisa
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch J. W. von Goethe

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von michele2909 » 08.07.2012, 13:23

Vielen Dank für die schönen Wünsche :)
@Basteline,
das Muthenius schläft in seinem Koffer, da es ja ein Mitmachspinnrad ist :)
Ach ja, daß Leichtlen wird hier nicht ausziehen (auch ernsthaft)

@Ester,
kann garnicht sein - daß Dein Essig-Rad viel schöner ist.
wie seit wann baut Herr Leichtlen Ziegen?
Er meinte er baut sich demnächtst eines aus Eibe :?:

Ach ja, da beim Zusammenpacken keine zweite "Holzschraube" da war, hab ich kurzerhand die Holzschraube von
Frau Leichtlens Rad bekommen :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von Vivilein » 08.07.2012, 13:46

Ich habe keine Ahnung, ob er Ziegen baut :-) aber haben täte ich trotzdem gerne eine :-)
Ich sag ja, träumen darf man ja *smile*

Und wenn wir beide unsere Rädchen am schönsten finden, ist doch alles wunderbar, oder?

Hab viel Freude mit Deinem Rad - ich habe bei meinem den Kauf noch nicht eine Sekunde bereut - und auch wenn ich nicht dran spinne, ich schaue es auch einfach gerne an...

Bunte Grüße, Ester
(was hat es denn nun mit den Zahlen auf sich? :-) )
Und Eibe ist ja auch ein schönes Holz.....
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von michele2909 » 08.07.2012, 13:55

Vivilein hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, ob er Ziegen baut :-) aber haben täte ich trotzdem gerne eine :-)
Ich sag ja, träumen darf man ja *smile*
Schöne Vorstellung ;) - Leider baut er nur Bockrädchen - meines Wissens
Vivilein hat geschrieben:(was hat es denn nun mit den Zahlen auf sich? :-)
Hab keine Ahnung bei mir steht T 12 drauf - Hab es aber leider zu spät gesehen - sonst hätt ich gefragt ;(
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von Gabys Wollecke » 08.07.2012, 14:02

So eine kleine schöne Rennmaus, ich wünsche Dir viel Freude damit:-)
Wäre auch immer nochmal mein Traum, aber als unmobiles Obernordlicht recht schwierig ranzukommen...*seiufz*

LG Gaby

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von Uschi46 » 08.07.2012, 14:34

Oh das Rädchen ist aber auch schön.Nur mir gefällt klar meins auf Wahlnussholz am besten ;)
Hast Du das Kleine oder das Größere Rädchen genommen.Hab nix gelesen,oder bin ich blind :O
Ja ja die Leichtlen,sind echt nette Leutchen und quatschen wie ihnen der Schnabel gewachsen ist :D
Ich denke auch,wer mal ein Leichtlen Rädchen hat ,kann kommen was will,das wird nie mehr ausziehen.
Michele:Wo soll da ne Nummer bzw. Zahlen stehen ?( :?: hab meins gerade untersucht aber nix gefunden.
Hey hast nicht auch gleich Spindeln gekauft?
Gruß Uschi

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von michele2909 » 08.07.2012, 15:45

@Uschi,
meine Nr. bzw der Buchstabe steht unten unter den "runden Statorholz" neben der Adresse der Leichtlens.
Herr Leichtlen baut nur noch die "großen" Räder. Simones "Kleines" war mir doch damals schon zu klein.
Und die Wartezeit war kaum der Rede wert, denn ich hab mir eins in Beuren auf dem Wollfest gewünscht. :)
Ne, Ne, Ne eine echte "Esslinger Zwiebel" wie ich es eine bin spinnt auf ner gescheckten Zwetschge :lol:
Außerdem war es echt wieder mol schee so zu schwätza wia mor dor Schobel wachsa isch :)
Mein Göga meinte vorher, das war gestern ein Bild für Götter!
Ich strahlend wie ein ganzes Kraftwerk - Herr Leichtlen beobachtet mich mit einem leichten Lächeln und strahlenden Augen -
und Frau Leichtlen beobachtet Ihren Mann mit einem Lächeln.
Herr Leichtlen meinte zum Schluß noch: "Mädle des bast scho!" Und seine Frau: i han wisst das se des nemmt :)

Eine Spindel hab ich mir in Backnang schon mitgenommen ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“