Sidekick … rückwärts läufts unrund

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Sidekick … rückwärts läufts unrund

Beitrag von Lana-Lux » 20.06.2012, 11:22

Hab beim verzwirnen mit dem Sidekick so meine Probleme.
Wenn ich ein bisschen zu langsam trete, gibt es einen toten Punkt.
Dann muss ich immer mit der Hand nachschubsen…
das nervt ein bisschen … speziell beim Navajo.
Das klappt auf dem Sidekick noch gar nicht so gut.
Am Tradi gibt’s da keine Probleme.

Muss ich die Tritte beim Einsetzen der Spule vielleicht in eine spezielle Position bringen,
oder ev. ein Gewicht (Fischerblei) am Schwungrad befestigen (sowas hat mein Sidekick nämlich nicht!), oder bin ich einfach zu dusselig? ;(

Beim normalen „geradeaus“-Spinnen ;) schnurrt es tadellos.
Da bin ich aber auch um das zig-fache schneller und hab somit kein Problem mit dem Auswuchten.

Jemand Ideen ... oder Erfahrung ... oder ähnliche Probleme? ?(

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Sidekick … rückwärts läufts unrund

Beitrag von FrauWolle » 20.06.2012, 12:07

Ich habe sowas ähnliches bei meinem Minstrel. Ich dachte auch die ganze Zeit, das Schwungrad hätte ne Unwucht, aber zumindest bei meinem Minstrel ist es das gar nicht.

Bei mir kommt das von den Tritten, je nachdem, wo/wie ich stoppe/zu langsam trete, "fällt" dann einfach der Tritt noch mal runter und zieht das Rad mit. Inzwischen hat sich bei mir irgendwie eingependelt, wo/wie ich am besten langsam abstoppe, damit sich nix mehr runter zieht...

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Sidekick … rückwärts läufts unrund

Beitrag von thomas_f » 20.06.2012, 14:34

Beim normalen „geradeaus“-Spinnen ;) schnurrt es tadellos.
Da bin ich aber auch um das zig-fache schneller und hab somit kein Problem mit dem Auswuchten.
Ich vermute mal, dass da der Hase im Pfeffer liegt: die Geschwindigkeit. Da würde wohl am ehesten ein größerer Wirtel (slow whorl) helfen. Dass du das Rad am besten so anhältst, dass die Tritte nicht ganz oben bzw. ganz unten stehen, ist logisch, oder? Die Antriebsschnur ist nicht zu stramm? Die muss beim Sidekick ja um zwei zusätzliche Ecken, das geht vermutlich je nach Spannung etwas schwerer und würde zusätzlichen Schwung kosten.

Nachfrage: Es ist doch wahrscheinlich so, dass wenn der eine Tritt genau ganz oben ist, der andere genau ganz unten steht, oder? Und: egal in welcher Stellung das Rad und die (leeren) Tritte stehen -- es pendelt sich nicht von allein in eine andere Stellung ein? Wenn das so ist, kann es mit einer Unwucht nichts zu tun haben.

Bei FrauWolles Minstrel scheint eine Unwucht vorzuliegen, wenn da wirklich ein und derselbe Tritt immer nach unten zu ziehen scheint. Da wäre zu forschen, ob die Unwucht im Rad liegt oder in den Tritten und/oder Knechten. Knechte von der Kurbel lösen: Will das leere Schwungrad immer noch in eine bestimmte Stellung? Dann ist das Schwungrad auszuwuchten (Blei um Speiche wickeln o.ä.). Falls das Schwungrad aber rund läuft und keine Lieblingsstellung hat, dann müssen wohl Tritte+Knechte unterschiedlich schwer sein, und da könnte man dann den leichteren der beiden schwerer machen.

Beste Grüße - Thomas

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Sidekick … rückwärts läufts unrund

Beitrag von Lana-Lux » 20.06.2012, 14:52

Hallo Thomas.

Das mit den Tritten ist schon klar... auch wenns mein erster Bock ist :))
Ich werds mal mit dem slow whorl versuchen.
Hab beim verzwirnen natürlich die Übersetzung geändert, aber nur innerhalb des whorl.
Ich werd beim nächsten Mal tauschen.

Hab mir vorgenommen in Zukunft genauer zu beobachten und ev. Aufzeichnungen zu machen.
(immer diese guten Vorsätze)

Weißt du, warum das Sidekick kein Wuchtgewicht braucht? Ich dachte bisher immer, das wär in jedem Schwungrad.

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Sidekick … rückwärts läufts unrund

Beitrag von XScars » 20.06.2012, 16:24

Ich hab auch ein Sidekick, aber das Problem hab ich nicht....

könnte es evtl. sein dass du die Schnellspanner zu fest angezogen hast nach dem Wechsel? Hört sich zwar unlogisch an, aber bisher wars bei mir immer so, dass wenn es sich plötzlich nach Spulen/Wirtelwechsel seltsam angefühlt hat, dann was weg nachdem ich nochmal beide Schnellspanner aufgemacht hab und sorgfältig nochmal zugemacht und die Maidens jeweils an den Anschlag geschoben habe....

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Sidekick … rückwärts läufts unrund

Beitrag von spulenhalter » 20.06.2012, 18:49

Lana-Lux hat geschrieben:Hallo Thomas.

Das mit den Tritten ist schon klar... auch wenns mein erster Bock ist :))
Ich werds mal mit dem slow whorl versuchen.
Hab beim verzwirnen natürlich die Übersetzung geändert, aber nur innerhalb des whorl.
Ich werd beim nächsten Mal tauschen.

Hab mir vorgenommen in Zukunft genauer zu beobachten und ev. Aufzeichnungen zu machen.
(immer diese guten Vorsätze)

Weißt du, warum das Sidekick kein Wuchtgewicht braucht? Ich dachte bisher immer, das wär in jedem Schwungrad.

LG Silvia
Du hast am deinem schönen Rad einen sehr breiten Übersetzungsbereich - Einfach die Übersetzung so weit herunternehmen, dass du schnell genug treten kannst, dann bleibt es nicht stehen.

Räder (egal ob Auto- oder Spinnräder) werden ausgewuchtet um fertigungtechnische Unwuchten auszugleichen. Du hast ein sehr leichtes Schwungrad aus glasfaserverstärkten Kunststoff, da macht sich schon eine Unwucht von 5 - 10 g bemerkbar. Manchmal entstehen bei der Verarbeitung kleine Luftblasen im Material und dann kommt es zur Unwucht. Wenn sie stört oder an falscher Stelle liegt, muss man sie beseitigen.
Bei Rädern mit einem Tritt ergibt sich im System eine Unwucht, Knecht, Tritt und Kurbel lassen das Rad meist in einer Stellung stehen, einseitiges Gewicht. Bei 2 Tritten sollten sich die Gewichte ausgleichen.
Manchmal wird bei Rädern mit einem Tritt zu einem Trick gegriffen - Es wird ein Loch in die Schwungscheibe geschnitten. Das Loch ist gegenüber der Kurbel. Damit wird die Unwucht (fast) ausgeglichen. Manchmal wird auch Blei ans Schwungrad angeschlagen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Sidekick … rückwärts läufts unrund

Beitrag von Lana-Lux » 21.06.2012, 10:01

Danke für die Infos... :)

Hab mich gestern mal dazu gesetzt und mich "gezwungen" einen "dickeren" Single zu spinnen und es hat ganz gut geklappt. Da ich normalerweise eher dünn spinne, ist der große Wirtel vorher noch nie im Einsatz gewesen.

Das mit dem Schnellspanner werd ich beobachten... Danke!

Eine Möglichkeit die Spannung des Treibriemens zu verstellen hab ich nicht gefunden... den kann man nur dehnen. Das kleine Rädchen mit der Feder (ganz unten) ist nur dazu da, den Riemen zu spannen wenn er von großen Wirtel ausgeleiert ist, und man wieder auf den kleinen Wirtel wechseln möchte.

Zum Thema Gewicht.
Bei meinem Tradi ist es so, das wenn das Gewicht ganz "untern" ist,
(also das Rad sich "ausgependelt" hat... man ich habs nicht so mit dem erklären :) Sorry)
die Tritte so stehen , das ich gleich lostreten kann. Das hab ich beim Sidekick natürlich nicht.

Ich mag den kleinen blauen Flitzer. Er hat die optimale Größe für mich und mein Rücken ist weit weniger belastet. Werd mir wohl noch etwas mehr Technik zulegen müssen... speziell deshalb, weil ich mir gestern eine Crazy Ella bestellt hab. Jetzt hab ich ja noch knapp ein Jahr um zu üben! ;)


LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“