Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von Sabam » 28.05.2012, 11:19

:)) Ich habe jetzt auch ein tolles neues altes Spinnrad!

Es ist ein dunkel Schippertje Oostvoorne von Marianne. 2fädig und mit 4 Spulen.

Ich hatte ja Angst, das ich das als Spinnanfänger gar nicht hinkriege, aber wir haben uns sofort miteinander angefreundet.

Meine erste Spule habe ich schon voll und zum Ende hin wird der Faden sogar gleichmäßig ;)

Liebe Grüße
Sabam
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von shorty » 28.05.2012, 11:22

Viel Freude mit Deinem Rädchen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von Basteline » 28.05.2012, 12:05

Ich gratuliere auch und kann dich mit deiner Freude voll verstehen, da ich selber noch am Anfang stehe. ;)
Und Bilder zeigen nicht vergessen, auch von den Anfängen!
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von faserrausch » 28.05.2012, 12:35

Toll, wenn man zusammen passt. Viel Spaß mit Deinem Rädchen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von Adsharta » 28.05.2012, 12:38

Gratuliere zum Rädchen und viel Spaß damit.
lg Adsharta

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von quilty » 28.05.2012, 13:31

Viel Spaß mit Deinem Rädchen!
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von Sabam » 28.05.2012, 14:07

Es ist wirklich wunderschön:
p2805121253.jpg
Ach ja und die Wolle auf den Spulen ist die Erste, die ich darauf gesponnen habe.

Und überhaupt auf einem Spinnrad :O

liebe Grüße
Sabam
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Blog noch ganz neu!

glasspindel
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 18.02.2011, 11:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88299

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von glasspindel » 28.05.2012, 17:49

Hübsches Rädchen hast Du da.
Da warst Du ja schon sehr fleißig.

Viel Spaß weiterhin

Sylvia

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von fiberarts » 28.05.2012, 18:10

Das Rad gefällt mir gut!
Happy Spinning

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von Sabam » 27.07.2012, 20:49

Jetzt war ich mit meinem Spinnrad noch ein wenig fleißig und wir haben uns schon richtig angefreundet:
p0207120758.jpg
Leider habe ich vergessen von dem Single ein Foto zu machen. Aus einer Spule wurden fast zwei beim verzwirnen.
Da sind jetzt aus 80 Gramm 105 Meter geworden.
Jetzt muß mir nur noch einfallen, was ich daraus mache.
Und dann ist mir das noch aus den Fingern geflutscht:
p1507121945.jpg
Das muß noch ins Entspannungsbad, aber es ist schön dünn geworden und hat 400 Meter auf 90 Gramm. Da werde ich mir auf jeden Fall ein Tuch draus stricken!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von shorty » 27.07.2012, 20:53

Tolle Wollen.
Noch ein Tip , messen kann man den Strangumfang ( und damit die LL ermitteln) erst nach dem Entspannungsbad.
Der Hapselumfang ist nur ein grober Gradmesser ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von Sabam » 27.07.2012, 20:57

Ich weiß ja,das die noch eingeht, aber ich bin so stolz darauf, wie dünn die geworden ist und dabei sogar noch gleichmäßig. Und auch wenn es nur ein schmales Tuch wird, freue ich mich echt darüber!
Die Haspel habe ich so eingestellt, das eine Umdrehung genau 1,5 m ist.
Und wenn sie trocken ist, wird sie halt noch einmal gehaspelt und gemessen.

Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von shorty » 27.07.2012, 21:03

Genaugenommen brauchst Du sie nicht nochmal Haspeln, einfach den Strang messen ;-)
Ausser Du möchtest zum Lagern alle Stränge in gleicher Länge.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von Sabam » 27.07.2012, 21:07

Da stehe ich gerade ein bisschen auf dem Schlauch. Wie berechne ich die LL wenn ich den Strang messe?
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Spinnrad ist bei mir eingezogen

Beitrag von shorty » 27.07.2012, 21:11

Der Strang hat doch einen Umfang, der schwankt nach dem Entspannungsbad.Kann man herummessen mit nem Maßband z.B.

Von nem Haspelmaß ausgehen von 1, 5 Meter sinds dann evlt noch
1,4 Meter oder eben etwas mehr oder weniger, je nachdem wie stark die Wolle auflufft.
Diesen Wert teilst Du durch das Gewicht des Stranges und multiplizierst mit 100
Das ergibt die LL auf 100 Gramm.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“