Seite 1 von 1
Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 08.04.2008, 02:25
von Acki
So, ich hoffe, ich werde jetzt hier jetzt nicht gleich ausgelacht, aber nachdem ich bei frieda das Louet ausprobieren durfte, find ich das mit der Handspindel nicht soooo dolle.......
Und so habe ich heute mal Marianne aus Holland angemailt, ob sie denn nicht ein anfängertaugliches Spinnrad abzugeben hätte.
Ja, und nun hab ich den Salat.
Sie hat gleich mehrere Räder, von denen mir die drei o.g. auch ganz gut gefallen würden.
Das Ariadne wird ähnlich sein, wie das Louet, gell?!
Das Willy gefällt mir optisch besonders gut, aber ich habe nicht besonders viel darüber finden können, genauso wie zum Wernekinck Gouda.
Ich weiß, eigentlich sollte man sowas am besten ausprobieren, aber wo?
Könnt ihr mir vielleicht trotzdem ein bißchen etwas zu diesen Rädern sagen?
Bütte, bütte
Danke

Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 08.04.2008, 02:31
von landschaf
Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 08.04.2008, 02:37
von Acki
Hallo landschaf,
danke, ja da habe ich auch schon geschaut.
Aber v.a. über das Gouda habe ich dort gar nichts gefunden und vom Willy gibt's mehr oder weniger nur die Beschreibung vom Hersteller.
Oder ich bin zu blöd.

Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 08.04.2008, 02:45
von landschaf
Ich habe nicht so genau nachgehalten,war mir nur spontan eingefallen.
Vielleicht kannst du ja mal as eine odere andere antesten,denn grau
ist alle Theorie.
LG Landschaf
Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 08.04.2008, 02:53
von Beyenburgerin
Das Willy und das Gouda haben auf jeden Fall Kugellager.
http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/540776173/sizes/o/
Es sind alle drei schöne Räder.
Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 08.04.2008, 11:22
von Samaha
Hallo,
das Willy lässt sich sehr angenehm treten, reißt einem aber bei falsch eingestellter Bremse und solange die Spule fast leer ist den Faden recht ruppig aus der Hand. Fein dosiert eingestellte Bremse, etwas Garn auf der Spule und das Rad ist sehr schön zu spinnen.
Von Wernekinck kenne ich nur das Edam - das ist ein Bockrad.
Gruss
Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 08.04.2008, 12:45
von Melle
Hallo,
das Wernekinck Gouda habe ich

. Hier im Forum müsste auch ein Foto davon sein. Es spinnt sich wunderbar und ich bin froh zugeschlagen zu haben ^^. Dieses ist mein erstes Spinnrad und ich habe darauf das spinnen gelernt. Sicher ist für mich, auch wenn ich mir noch ein Tom zulege, dass das Wernekinck bleibt.
P.S. ich habe gerad mal geschaut. Der Thread heisst "Meine Lissy ist da". In dem Thread findest Du auch Bilder davon.
Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 08.04.2008, 12:57
von Acki
Hallo Ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ich hadere zwischen dem Willy und dem Gouda.
Bilder hat mir Marianne per mail von allen Rädern geschickt und diese beiden haben mir optisch am besten gefallen.
Ein Louet hat sie auch dabei, das habe ich ja auch bei frieda einmal ausprobieren dürfen. Aber mir gefällt die Optik nicht besonders gut. Ich mag zwar auch keine Schnörkel, aber so ein bißchen auf altmodisch....
Deshalb gefällt mir eben das Willy und das Gouda gut, wobei mir das Willy noch ein bißchen besser gefällt.
Aber es soll ja nicht nur schön aussehen.
@Melle
Ja, deinen Thread habe ich gefunden und auch alles darüber gelesen. Ich habe nur leider sonst nichts über dieses Rad gefunden.

Leider hat es auch nur eine Spule dabei, während alle anderen Räder 3 und 4 Spulen zusätzlich haben.
Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 08.04.2008, 13:33
von zwmaus
Hallo Claudia,
ok, dann geb ich meinen Senf noch dazu zum Louet.
Mein S10 hab ich auch von Marianne und es ist zwar sicher schon recht alt und nicht mehr so gaaaanz ansehnlich, aber es spinnt wunderbar.
Als Anfänger-Rad absolut geeignet, aber auch wenn ich mir demnächst (hoffentlich) noch ein weiteres Rad zulegen möchte, steht auch fest: das Louet wird bleiben. Ich find die grossen Spulen so klasse, da paßt enorm viel drauf und ich würde es jederzeit wieder nehmen.

Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 08.04.2008, 15:57
von Acki
Hach, nun habe ich von Marianne noch Bilder von einem zweiten Willy in hellem Holz bekommen, das mir viel besser gefällt als das dunkle, von dem sie mir gestern ein Bild geschickt hat.
Die Spulen sehen aber, soweit ich das vom Bild beurteilen kann, auch recht groß aus, ähnlich wie beim Louet.
Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 08.04.2008, 19:51
von Samaha
Hallo,
die Spulen bei Willy sind wirklich riesig.
Gruss
Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 08.04.2008, 22:10
von ehemaliger User
Ich hab' auf einem Ariadne-Spinnrad das Spinnen gelernt - ich mag's mehr als das Original-Louet!
Bei Interesse (Probespinnen) schick' 'ne PM!
ed
Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 09.04.2008, 01:35
von Melle
Ich hatte drei Spulen dabei und bekomme beim Gouda ca. 200 - 250 g drauf. Sind also auch recht große Spulen. Schade das bei dem Gouda nur 1 Spule dabei ist.
Re: Willy, Ariadne oder Wernekinck Gouda?
Verfasst: 09.04.2008, 03:22
von maka
Hey Acki
Bin absoluter Neubeginner und ich finde das Willy super. Am Anfang ist es für den Neueinsteiger eine echte Herausforderung. Habe sehr viel ausprobiert und möchte es nicht mehr abgeben. Auf die Spulen passen ca 300 gr, bis man die voll hat dauert es . Aber man auch auch damit zwirnen. Meine nächste Herausforderung