Seite 1 von 1

Wer weiß mehr zum Moswolt

Verfasst: 08.04.2008, 01:27
von shorty
Nachdem es ja hier doch eine kleine Fangemeinde der Moswolt-Spinnräder gibt, wollte ich mal nachfragen, ob jemand da mehr zur Firma weiß.
Grob weiß ich bisher, holländische Firma, das Moswolt M1 ist ca 35 Jahre alt. Es gibt verschiedene Schwungräder dazu und verschiedene Flügelvarianten.
Gibts da alte Aufzeichnungen oder so? So arg viel findet man nicht beim googeln.

Auf die Frage gekommen bin ich durch Sabine´s Damman Rad,( vom ebay Thread), die mußte ewig forschen, bis klar war, das es kein Moswolt ist.
Liebe Grüße
karin

Re: Wer weiß mehr zum Moswolt

Verfasst: 21.05.2008, 19:09
von Schabernack
Hallo shorty!
Ich habe seit einem guten halben Jahr auch ein Moswolt, auf einem Garagenflohmarkt erstanden.
Seit gut 20 Jahren habe ich ein Buch von Paula Simmons : Spinnen und Weben mit Wolle. In der Spinnradgalerie des Buches sind alle Herstellerwerkstätten angegeben.

Beim Moswolt Spinnrad M1 steht:

Wollscheune GmbH
Inh. Kiki Grimm & Gerdi den Boesterd
Balkumer Grenzweg 29
4550 Bramsche 4

Das Buch ist in Deutschland 1982 erschienen, da kann man nur hoffen, dass die Angaben noch aktuell sind. Aber vielleicht klappt´s ja! Bild

Viel Erfolg, Schabernack

Re: Wer weiß mehr zum Moswolt

Verfasst: 21.05.2008, 19:52
von shorty
Ganz herzlichen Dank für die Info!!!
Liebe Grüße
Karin

Re: Wer weiß mehr zum Moswolt

Verfasst: 22.05.2008, 02:08
von maka
Hallo Karin
Meine Informationen ( Quelle ) ist vom Handspinnforum
" moderne, vergriffene Räder " ( links oben abgebildet )
Mein Moswolt ist ein N 3540
Das Moswolt stammt wahrscheinlich von der tischlerei Dammann , es wurde bis Ende der 80 iger J gebaut. Der Treibriemen ist 3 mm. Als Antriebsriemen könnte man auch glatte Maurerschnur ( Quelle aus dem I - Net ) nehmen. Sie muss so lang sein, das sie um das Rad und um die Spulenscheibe passen ( mit 5 cm Zugabe )
Nochmals die Quelle : Handspinnforum

Re: Wer weiß mehr zum Moswolt

Verfasst: 22.05.2008, 18:53
von shorty
Liebe Maria,
das Moswolt das im Handspinnforum abgebildet ist, ist eh meines, also das Foto mit Schnee.
Ich glaube allerdings nicht, dass es von der Tischlerei Dammann ist, denn das Damman Rad ist meines Wissens ein Nachbau des Moswolts, es sieht ähnlich aus, das ist wahr.
Das Moswolt ist außerdem ein holländisches Rad, das spricht auch gegen die Tischlerei Damman.
Leider gibt es auch das obige Geschäft in Bramsche scheints nicht mehr, um genauere Infos zu erhalten.
Würde mich wirklich interessieren, bisher sind die Infos allerdings sehr spärlich. Ab und an taucht mal eines bei ebay auf, das wars aber dann auch.
Na mal schauen, was die Zeit bringt.
Liebe Grüße
Karin

Re: Wer weiß mehr zum Moswolt

Verfasst: 22.05.2008, 19:03
von Greifenritter
Man müßte mal mit einem Händler sprechen der die Moswolt-Räder da,als vertrieben hat. Aber den erst mal finden ...

CU
Danny

Re: Wer weiß mehr zum Moswolt

Verfasst: 22.05.2008, 19:07
von shorty
Genau das ist das Problem, ich kann kein Geschäft finden, das heute noch existiert, und die damals vertrieben hat.
Vielleicht kommt uns der Zufall mal zu Hilfe, man weiß ja nie.
Liebe Grüße
Karin

Re: Wer weiß mehr zum Moswolt

Verfasst: 22.05.2008, 19:35
von CheshireCat
Ich würde gern auch mehr über mein Moswolt erfahren, ich konnte leider auch nichts im Internet finden. Meins ist ebenfalls ein N3540.