Weil ich sowieso bei Huppertz ein Ersatzteil für meine Rose brauchte, habe ich mir gleich noch 3 von den neuen Spulen mitbestellt. Das Porto soll sich ja lohnen
2 davon sind in Ordnung, sprich, sie sind schön leise. Sie gehen etwas stramm auf die Achse zu schieben, aber das ist ja Sinn der Sache.
Die dritte Spule muss ich reklamieren. Die sitzt viel zu locker, das merkt man schon beim Draufschieben, und sie klappert ganz fürchterlich. Da hilft auch alles schmieren nix
Grundsäztlich habe ich aber den Eindruck, dass die ohne Kugellager (so sie denn nicht klappern..............) gleichmäßiger, ruhiger laufen. Irgendwie zieht es den Faden bei den kugelgelagerten etwas (! Etwas! Ich bin da aber sehr empfindlich und wahrscheinlich auch etwas anspruchsvoll...................

) ruckiger ein, die Bremse ist schlechter einzustellen, und ich musste generell die Bremse etwas mehr anziehen, was dazu führt, dass sich das Rad etwas schwerer treten lässt.
Eigentlich war geplant, zwei Spulen voll zu spinnen, und mit der dritten zu verzwirnen, um das auch zu testen. Aber nachdem die eine jetzt ausscheidet, muss dieses Experiment noch warten.
Kurz hatte ich überlegt, Herrn Hennecke zu fragen, ob er auch alte Spulen nachrüstet, aber sooo begeistert bin ich jetzt erst mal nicht. Und da ich schon seeeeehr viele Spulen habe, macht es auch keinen Sinn noch mehr neue kugelgelagerte zu kaufen.
Vielleicht müssen die Neuen sich aber auch erst noch ein wenig einlaufen. Der Bremsfaden muss auch die Rille noch ein wenig "abschleifen", denn die sirren ja auch ziemlich arg....................
Da ich sie jetzt ja habe, kann ich das dann mal beobachten.