neue Majacraft-Spulen mit Kugellagern?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

neue Majacraft-Spulen mit Kugellagern?

Beitrag von Kattugla » 17.05.2012, 23:07

Guckt mal, was ich grad auf der Startseite der "Wollfabrik" Mönchengladbach gefunden habe:
Wollfabrik hat geschrieben:Neu in der Wollfabrik:
Standard-Spulen v. Majacraft mit Kugellager, kein Schleifen, kein Klappern mehr, Preis: 21,--Euro/Stck.
Ich musste ja erst kurz überlegen und hatte es sekundenweise für 'nen verspäteten Aprilscherz gehalten, aber da stehts, also glaub ichs mal. Wemmer das so mit den saftigen Preisen für die anderen Majacraft-Spulen vergleicht, ist das ja schon fast schon ein Schnäppchen. :eek:

Hat die Dinger schon wer? Taugt das was? Ich hab auf der Wollfabrikseite sonst noch nix weiter dazu gefunden... :rolleyes:
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: neue Majacraft-Spulen mit Kugellagern?

Beitrag von quilty » 18.05.2012, 08:32

Ja, die gibt`s aber nicht in jedem Shop! Herr Hennecke hat mir am Telefon erklärt, dass er die mit Einwillig. von Majacr*ft selber herstellt (od. herstellen lässt).
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: neue Majacraft-Spulen mit Kugellagern?

Beitrag von Gitti » 18.05.2012, 09:08

Weil ich sowieso bei Huppertz ein Ersatzteil für meine Rose brauchte, habe ich mir gleich noch 3 von den neuen Spulen mitbestellt. Das Porto soll sich ja lohnen :totlach:
2 davon sind in Ordnung, sprich, sie sind schön leise. Sie gehen etwas stramm auf die Achse zu schieben, aber das ist ja Sinn der Sache.
Die dritte Spule muss ich reklamieren. Die sitzt viel zu locker, das merkt man schon beim Draufschieben, und sie klappert ganz fürchterlich. Da hilft auch alles schmieren nix ;(
Grundsäztlich habe ich aber den Eindruck, dass die ohne Kugellager (so sie denn nicht klappern..............) gleichmäßiger, ruhiger laufen. Irgendwie zieht es den Faden bei den kugelgelagerten etwas (! Etwas! Ich bin da aber sehr empfindlich und wahrscheinlich auch etwas anspruchsvoll................... :O ) ruckiger ein, die Bremse ist schlechter einzustellen, und ich musste generell die Bremse etwas mehr anziehen, was dazu führt, dass sich das Rad etwas schwerer treten lässt.
Eigentlich war geplant, zwei Spulen voll zu spinnen, und mit der dritten zu verzwirnen, um das auch zu testen. Aber nachdem die eine jetzt ausscheidet, muss dieses Experiment noch warten.
Kurz hatte ich überlegt, Herrn Hennecke zu fragen, ob er auch alte Spulen nachrüstet, aber sooo begeistert bin ich jetzt erst mal nicht. Und da ich schon seeeeehr viele Spulen habe, macht es auch keinen Sinn noch mehr neue kugelgelagerte zu kaufen.
Vielleicht müssen die Neuen sich aber auch erst noch ein wenig einlaufen. Der Bremsfaden muss auch die Rille noch ein wenig "abschleifen", denn die sirren ja auch ziemlich arg....................
Da ich sie jetzt ja habe, kann ich das dann mal beobachten.
LG

Gitti

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: neue Majacraft-Spulen mit Kugellagern?

Beitrag von Gitti » 19.05.2012, 15:26

Kleines Update:
Nachdem ich gestern noch einen Zwirnmarathon hingelegt habe um meine Spulen frei zu bekommen, konnte ich heute auch eine kugelgelagerte Spule zum Zwirnen testen. Und ich muss sagen, das hat mich echt begeistert. Die Spulen laufen doch sehr leicht, und auch wenn sie voll werden (und voll heißt bei mir bis zum Anschlag............) geht das Treten leichter als bei denen ohne Kugellager. Bei meiner Rose merke ich das sehr deutlich, denn die Gute knarrt ziemlich im linken Tritt beim Zwirnen. Und mit so einer kugelgelagerten Spule doch merklich weniger :-))
Jetzt werde ich die fleißg benutzen, damit sich die Bremsrille schnell abschleift, und dieses nervige Sirren aufhört....
LG

Gitti

chrisspinnt
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 14.11.2011, 08:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53773
Wohnort: Hennef

Re: neue Majacraft-Spulen mit Kugellagern?

Beitrag von chrisspinnt » 04.07.2012, 16:02

Kattugla hat geschrieben:Guckt mal, was ich grad auf der Startseite der "Wollfabrik" Mönchengladbach gefunden habe:
Wollfabrik hat geschrieben:Neu in der Wollfabrik:
Standard-Spulen v. Majacraft mit Kugellager, kein Schleifen, kein Klappern mehr, Preis: 21,--Euro/Stck.
Ich musste ja erst kurz überlegen und hatte es sekundenweise für 'nen verspäteten Aprilscherz gehalten, aber da stehts, also glaub ichs mal. Wemmer das so mit den saftigen Preisen für die anderen Majacraft-Spulen vergleicht, ist das ja schon fast schon ein Schnäppchen. :eek:

Hat die Dinger schon wer? Taugt das was? Ich hab auf der Wollfabrikseite sonst noch nix weiter dazu gefunden... :rolleyes:
Hole das Thema nochmal vor, weil ich neugierig bin, ob inzwischen mehr Erfahrungen gemacht wurden.
Lohnt es sich, diese Spulen zu kaufen?
viele Grüsse,

Chris

du musst erst als Lurch durch bevor Du ein Frosch wirst

SveWoll
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2012, 14:17
Land: Deutschland

Re: neue Majacraft-Spulen mit Kugellagern?

Beitrag von SveWoll » 18.07.2012, 15:44

Hallo, ich bin von den Spulen auch überzeugt! Sie laufen wirklich schön ruhig und auch schneller (empfinde ich wenigstens so).
Gruß
Svenja

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: neue Majacraft-Spulen mit Kugellagern?

Beitrag von quilty » 18.07.2012, 17:01

Bei meiner Rose merke ich das sehr deutlich, denn die Gute knarrt ziemlich im linken Tritt beim Zwirnen. Und mit so einer kugelgelagerten Spule doch merklich weniger :-))
Dann musst Du aber eher mal Deine Scharniergelenke der Tritte fetten! Hatte ich auch mal und mit dem richtigen Fett (irgendwas pastöseres aus dem Mechanikerbereich) ist nun endlich Ruhe :D
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: neue Majacraft-Spulen mit Kugellagern?

Beitrag von Gitti » 18.07.2012, 18:10

Ach, Fett habe ich schon ziemlich viel probiert. Aber es kehrt keine Ruhe ein. Zumindest ja nur beim Zwirnen, und nicht bei jeder Spule.
Bei mir hat sich rausgestellt, um zum Thema zu kommen, dass die Kugelgelagerten Spulen nix für mich sind. Die letzten 5 bestellten musste ich alle zurück schicken. Herr Hennecke hat mich angerufen und meinte, dass die Kugellager aus China kommen, und alle eine gewisse Toleranz aufweisen, die Spulenachsen natrlich auch. Und es kann eben vorkommen, dass dann beides nicht zusammenpasst. Er hat Kundinnen, bei denen klappt das hervorragend, und dann solche wie mich.................... bei denen passen die Spulen nicht.
Ich habe jetzt 3 hier, die laufen gut. Eine ruckelt ein bisschen, die nehme ich hauptsächlich zum Zwirnen.
Wenn ich näher an Mönchengladbach wäre, würde ich mir mal einen Tag Zeit nehmen, und dort alle Spulen, die sie umgerüstet haben, durchprobieren. Vielleicht wären ja noch ein paar dabei, die auch auf meinem Rad laufen. Aber da das eben nicht geht, muss ich weiter mit den normalen Standardspulen leben. Schade.
LG

Gitti

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: neue Majacraft-Spulen mit Kugellagern?

Beitrag von Fiall » 19.07.2012, 08:49

Was würden wir nur machen, wenn wir China nicht hätten? :P Ich denk, den Spulentest werd ich auslassen. Meine Rose ist mir so schon zickig genug bzw. ich bin wohl sehr empfindlich, was die Laufruhe bei Spinnrädern angeht.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: neue Majacraft-Spulen mit Kugellagern?

Beitrag von quilty » 19.07.2012, 13:18

Mein Rose läuft traumhaft und nur eine Spule macht ein klitzekleines Klappergeräusch :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: neue Majacraft-Spulen mit Kugellagern?

Beitrag von Fiall » 19.07.2012, 13:33

Hab auch bloß eine böse Klapperspule (die aber richtig). Mit Fett auf der Stange ist die aber auch still. Nur beim Zwirnen von Lacegarnen vibriert das böse Ding gerne wie blöde. Hab aber kürzlich auf Ravelry gelesen, dass ich die Flügelarme auswuchten kann, um das Problem zu beheben. Da muss ich noch rangehen.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“