Seite 1 von 1
Faden gerissen, Anfang verschwunden
Verfasst: 05.04.2008, 17:24
von ehemaliger User
Hallo ihr Lieben.
Mir ist vorhin der Faden beim Spinnen gerissen

Wäre ja auch nicht weiter wild, aber, ich finde den Anfang nicht mehr wieder
Gibt es da irgendeinen Trick??
Ich hab die Spule natürlich schon recht ausgiebig untersucht, aber ich finde einfach nichts....
Re: Faden gerissen, Anfang verschwunden
Verfasst: 05.04.2008, 17:44
von ehemaliger User
Da hilft nix als suchen - man sollte sich immer merken, auf welchem Häkchen zuletzt gesponnen wurde und dann die Spule in entgegengesetzter Spinnrichtung in dem Bereich langsam gegen einen Finger o.ä. laufen lassen. Passiert jedem - ist total ärgerlich - aber gehört dazu. Soweit ich weiß, gibt es keinen "Trick".
Viel Erfolg!
ed
Re: Faden gerissen, Anfang verschwunden
Verfasst: 05.04.2008, 17:53
von Melle
Uiui das hört sich an, als wenn bei euch die Spinnhexe eingezogen ist. Ich hatte das selbe bei einem Spinnen im Naturkundemuseum. Dort war eine Spinngruppe und hat Besuchern wie mir, das spinnen gezeigt und auch mal probieren lassen. Mir ist da genau das selbe passiert. Sie erzählten dann das mit der Spinnhexe *grins*, da bleibt wohl nicht viel über wie abrollen und Anfang suchen. Bei mir lies der Anfang sich nicht finden und die ganze Spule musste abgewickelt werden, danach mochte ich dann nicht mehr ran ^^.
Re: Faden gerissen, Anfang verschwunden
Verfasst: 05.04.2008, 18:15
von ehemaliger User
Danke für eure Antworten.
Ich hab brav abgewickelt (und direkt auf eine leere Klopapierrolle, da sich alles natürlich sofort anfing wild zu verfangen) und habe den Anfang wieder.

Re: Faden gerissen, Anfang verschwunden
Verfasst: 05.04.2008, 18:24
von shorty
super, freut mich, dass der Anfang wieder aufgetaucht ist.
Ich hab letztens glatt zwei Stunden gebraucht, um bei einem Lacagarn, das schon länger auf der Riesen Moswolt Spule war, den Anfang wiederzufinden, das war wirklich mühsam.
Karin
Re: Faden gerissen, Anfang verschwunden
Verfasst: 05.04.2008, 21:53
von woelkchen
Das passiert auch noch den besten Spinnerinnen zwischendurch (wozu ich mich bestimmt noch nicht zähle)
Aber um das Übel so klein wie möglich zu halten hab ich mir angewöhnt die Spule von hinten nach vorne zu befüllen.Will heißen erst den hintersten Haken,dann den nächsten usw. und dann kommt ein langer Querfaden vom vordersten wieder auf den hintersten Haken.Dadurch ist zwischendurch gesichert,dass der gerissene Faden nicht komplett nach unten durchrutschen kann.
Außerdem sieht man wo er so ungefähr abgetaucht ist
Ich habe bisher zwei Spulen zerschnitten,weil ich den Faden im Nirwana verloren hatte,grummel.
Re: Faden gerissen, Anfang verschwunden
Verfasst: 06.04.2008, 01:03
von Greifenritter
Es wurde ja im anderen Thread schon festgestellt, daß Du den Faden ewig über das selbe Häkchen hast laufen lassen. Das begünstigt auch das Reißen des fadens (weil schon gesponenes garn vom zu hoch geratenen "Fadenhaufen" herunterrutschen und den aktuellen fadenanfang regelrecht unter sich begraben kann. Dann verheddert sich der abgerutschte Faden mit dem neu gesponnenen und es kommt zum fadenriß. Danach ist der Anfang kaum zu finden, denn der liegt ja unter einer Windung die schon früher gesponnen wurde.
Um das zu vermeiden:
regelmäßig das Häkchen wechseln ehe der Faden abrutscht.
CU
Danny