Seite 1 von 1

Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 13.05.2012, 18:50
von clara
Hallo

Ich möchte mir ein zweites Spinnrad zulegen und bräuchte eure Hilfe bei der Entscheidung :)

Also ich möchte gerne eine Ziege weil mir die besser gefallen. Platz habe ich mehr als genug dafür ;)
Ich möchte wieder einen einfach Tritt, an den habe ich mich einfach gewöhnt.
Ich möchte sowohl einfädig als auch zweifädig als Antrieb gerne ausprobieren.
Es sollte auch dünne Garne spinnen ohne Problem, sprich eine geeignete Übersetzung haben.
Und einiges an Zubehör sollte es auch geben damit später eine Erweiterung und Anpassung an neues möglich ist !

Ich weiß das hört sich an als wollte eine Eierlegendewollmilchsau :totlach:

Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen !

Liebe Grüße

clara

Re: Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 13.05.2012, 18:53
von nell
Das Ashford Traditionell sollte dies alles erfüllen. Bei mir tut es das. Obwohl ich noch nciht lange spinne, krieg ich mittlerweile super dünne Garne hin. Das Zubehör ist nahezu grenzenlos, du kannst von ein- auf zweifädig wechseln, große Spulen, kleine Spulen.... Und hübsch ist es auch noch ;-)

Re: Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 13.05.2012, 18:59
von fischerin
Und irgendwo in den Kleinanzeigen gibt es noch eine Ashford Elisabeth, glaube ich, falls Du es etwas größer möchtest,

hier: http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=76377197

LG Heike

Re: Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 13.05.2012, 19:01
von lavendelschaf
Ja, da schließe ich mich an. Ich habe schon seit Jahren ein Ashford Traditional - noch eines der alten Generation - es spinnt aber sehr schön und läuft leicht. Es hat einen Singletritt, könnte aber auf Doppeltritt umgerüstet werden. Nur, da der Singletritt beim Traditional so groß ist, bekommt man beide Füße darauf und könnte auch mit beiden treten.

Mittlerweile kann man auch größere Spulen für das Traditional bekommen. Das war bei mir bislang immer ein Minuspunkt beim Traditional, dass die Spulen so klein sind und man kaum etwas darauf bekommt, aber das ist ja nun auch gelöst.

Optisch finde ich das Rad auch sehr gelungen. Auch wenn es eine Ziege ist, ist dieses Rad nicht sperrig.

Lg Heike

Re: Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 13.05.2012, 19:02
von shorty
Möglich wäre neben dem Tradi ja auch das Symphonie von Kromski.

Was Dir mehr liegt, musst Du selber testen.
Karin

Re: Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 13.05.2012, 19:26
von Tulipan
Dann wohl eher das Polonaise. Das Symphonie hat Doppeltritt ;)

lG
Tulipan

Re: Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 13.05.2012, 19:51
von shorty
Ups ja stimmt, hab ich überlesen, dass sie Einfachtritt möchte.
Wobei ich bevor ich das Treten daran nicht mal ausprobiert hätte, den Doppeltritt nicht grundsätzlich ausschliessen würde.
Ich hab mir nach dem Singletritt Moswolt nie vorstellen können ein DT zu kaufen. Überraschenderweise hatte ich keinerlei Umstellungsprobleme.
Das Symphonie kam mir nur, weil ich es viel ! schöner zu spinnen finde und zu treten als das Tradi ;-)
Karin

Re: Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 14.05.2012, 13:00
von Klara
Die klassischen Kromski-Räder (Symphonie, Polonaise) sind aber auch nicht für Ausbaubarkeit und reichhaltiges Zubehör berühmt (sie kommen allerdings standardmässig mit 4 Übersetzungen, die beim Polonaise ziemlich viel abdecken. Aber ganz schnell geht halt nicht.). Ich glaube, da schlägt niemand so schnell Ashford.

Ich glaube übrigens, dass du mit dem Tradi einfach Pech hattest - das, das ich probetreten durfte, war einwandfrei. Aber da haben Ashfords das gleiche Problem wie die Kromskis: Werden in Einzelteilen geliefert und wenn der Erst-Zusammenbauer nicht einwandfrei arbeitet, kann das Spinnrad keine Top-Leistung bringen. Der Zahn der Zeit kommt dann noch dazu...

Mit Doppeltritt-Ziege MUSS man übrigens mit der linken Hand vorne arbeiten - mit Einzeltritt hat man etwas mehr Spielraum. Wobei der beim Polonaise aufgrund seiner Konstruktion nicht sehr gross ist...

Ciao, Klara

Re: Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 14.05.2012, 13:18
von shorty
Meinst Du mich mit dem Tradi Test treten?
Das kann ich beruhigt und guten Gewissens verneinen, daran lags nicht.
Es sind mittlerweile 4 Tradi´s die ich getestet habe, von ganz untersch. Leuten zu ganz untersch. Spinnkenntniszeiten.
Richtig gut ging das bei mir nie.
Liegt am steilen Trittwinkel ;-) und dass nun alle 4 Besitzer das falsch zusammengebaut haben und 3 davon bereits Jahre drauf so spinnen, , seeehr unwahrscheinlich ;-)
Ich kenne übrigens mehrere Personen denen es genauso geht .

Man muss übrigens bei Doppeltrittziegen nicht mit der linken Hand vorne arbeiten siehe hier Seite 30 ein bißerl scrollen
Da spinne ich an Emis Symphonie Doppeltritt und es ist definitiv wie immer bei mir die rechte Hand vorne ;-)
Das Symphhonie hat wenn ich nicht nen Knick in der Optik habe, den Doppeltritt weit weniger schräg als manch andere Ziegen.

Daher einfach selber ausprobieren

Karin

Re: Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 15.05.2012, 23:06
von clara
Hallo

Erst einmal vielen Dank für eure Ratschläge !

Also bei mir in der Nähe kenne ich leider niemanden der eine von den großen Ziegen besitzt und mich probieren lassen würde :l

Um mir eins Leihen zu können werde ich noch etwas sparen müssen, aber dann werde ich versuchen mehrere Räder zu testen.

Liebe Grüße und noch einmal vielen Dank

Clara

Re: Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 16.05.2012, 08:08
von Schigora
Mein absoluter Favorit ist das Kromski Polonaise. Ich habe den Jumboflügel u. die großen Spulen jetzt immer drauf. Für mich ist es ein Garant für entspanntes Spinnen u. ich würde es nicht mehr hergeben.

Re: Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 16.05.2012, 17:27
von Fiall
Da wäre noch das Schacht Reeves.

Re: Zweitrad Entscheidungshilfe

Verfasst: 27.05.2012, 11:23
von Lisa
Hallo Clara,

vielleicht gibt es in Deiner Umgebung die Möglichkeit ein Spinnrad mit Doppeltritt zu testen. Der linke Fuß macht automatisch mit und besonders wenn man lange Abende mit dem Spinnrad verbringt ist es meiner Meinung nach angenehmer

Liebe Grüße, Lisa