Seite 1 von 1
gestern ein Spinnrad ersteigert
Verfasst: 07.05.2012, 15:15
von Heidi
http://www.ebay.de/itm/120903269558
dieses Spinnrad habe ich mir gestern ersteigert,wollte es unbedingt haben .Da ich aber absoluter Neuling bin ,hoffe ich keinen Fehlkauf gemacht zu haben .
Lg Heidi
Re: gestern ein Spinnrad ersteigert
Verfasst: 07.05.2012, 15:20
von Claudi
Zumindest hat es der Verkäufer spinnbar gemacht...
Inwiefern es damit dann Spaß macht, kannst nur du entscheiden, wenn es bei dir ist.
Re: gestern ein Spinnrad ersteigert
Verfasst: 07.05.2012, 16:13
von desch
Ich hoffe, du findest noch 2-3 passende Spulen, es wäre ärgerlich, wenn es tatsächlich nur die eine sein sollte.
Aber es sieht interessant aus

Ich bin auf deine Anspinnbilder gespannt
Re: gestern ein Spinnrad ersteigert
Verfasst: 07.05.2012, 18:35
von spulenhalter
Viel Spass bei den Spinnern.
Auf den ersten Blick sieht das Spinnrad nach spinnbarem Spinnrad aus. Es sind keine Hochleistungsräder, aber wenn man einmal herausgefunden hat, wie ein Spinnrad spinnt, dann spinnt es eben
Es ist ein einfädiges Spinnrad mit Spulenbremse.
Als Tipp zum probieren - einen fertigen Wollfaden an den vorhandenen Knoten / auf die leere Spule knoten und einfach probieren.
Der Faden sollte einziehen - Bremse starkt angezogen - starker Einzug, und wenig verdrillen, der fertige faden hat bereits Drall, also wird er stärker oder der Drall wird herausgereht, je nach Drehrichtung des Schwungrades.
Bremse nur schwach angezogen - mehr Drall, aber weniger Einzug.
Alles andere muss man am Rad ausprobieren - viel Spass dabei.

Re: gestern ein Spinnrad ersteigert
Verfasst: 07.05.2012, 18:44
von thomas_f
spulenhalter hat geschrieben:Es ist ein einfädiges Spinnrad mit Spulenbremse.
Lieber Flügelhalter, du hast dich da vertippt, du meintest "Flügelbremse"

.
Beste Grüße -- Thomas
Re: gestern ein Spinnrad ersteigert
Verfasst: 07.05.2012, 18:57
von Heidi
Danke für die vielen infos und fürs Mut machen ,werde berichten wie es sich spinnen lässt .
LG heidi
Re: gestern ein Spinnrad ersteigert
Verfasst: 07.05.2012, 21:28
von Nordpolarbaer
Spinnräder mit Flügelbremse haben oft einen "ruppigen" Einzug. Da hilft es, anfangs beim Anspinnen des Fadens die Bremse ganz locker zu stellen und sie dann nachzuziehen.
Wenn Dir das Spinnrad gefällt, Ersatzspulen kann man z.B. bei Tom Walther anfertigen lassen.