Seite 1 von 1

Ashford Traditional von 1980 schon Kugellager?

Verfasst: 06.05.2012, 18:17
von beierts
Hallo @ alle :wink:

Könnt Ihr mir sagen, ob das Ashford Traditional von 1980 schon Kugellager hatte?
Ich habe eines für 150 € abgeboten bekommen.

Vielen Dank & viele Grüße
Steffi

Re: Ashford Traditional von 1980 schon Kugellager?

Verfasst: 06.05.2012, 19:11
von Eurasierwolle
In den 80er Jahren hatten die Ashford-Räder definitiv KEINE Kugellager! Beim Traditional kamen die erst 2008 zum Einsatz.
Aber "Kugellager" klingt zwar vielversprechend, muß aber nicht unbedingt das non-plus-ultra sein, denn es gibt viele verschiedene Typen und nicht jedes Kugellager ist für den Einsatz im Spinnrad auf die Dauer tauglich. Ein gut gepflegtes Traditional aus den 80ern kann ein herrliches Rad sein, mit dem man noch viele schöne Jahre verbringen kann - ganz ohne Kugellager!
Probiere das Rad einfach aus, wenn Dein Bauchgefühl sagt, dass ihr euch gut versteht, kannst Du den Preis vielleicht noch ein bisschen verhandeln...
Informiere Dich vorher über das serienmässig mitgelieferte Zubehör, damit Du es auf Vollständigkeit prüfen kannst. Lies am besten soviel wie möglich über das Traditional, damit Du das angebotene Rad besser beurteilen kannst. 150,- ist nicht der Schnäppchenpreis, dafür sollte der Verkäufer schon einen reellen Gegenwert bieten. Der verstaubte "Dachbodenfund" sollte etwas günstiger zu haben sein, besonders wenn Spulen und/oder Lazykate fehlen.

Viele Grüße
Cornelia

Re: Ashford Traditional von 1980 schon Kugellager?

Verfasst: 06.05.2012, 20:17
von spulenhalter
Kugellager muss nicht sein.

Gleitlager laufen ebenfalls wunderbar, Notfalls musst du das Rad einmal auseinanderbauen und die Lager fetten. Fetten lohnt gegenüber ölen, das machst du max. 1 mal in 5 Jahren.

Die Lager dürfen nur nicht zu viel Spiel haben.

Alles andere - Siehe Eurasierwolle
Der Preis passt, wenn das Bauchgefühl OK ist.

Re: Ashford Traditional von 1980 schon Kugellager?

Verfasst: 06.05.2012, 21:00
von schafgarbe
Kann all das gesagte nur bestätigen. Zusätzlicher Vorteil: alle Ersatzteile passen, Aufrüsten problemlos möglich.

Re: Ashford Traditional von 1980 schon Kugellager?

Verfasst: 06.05.2012, 21:12
von Adsharta
Ja, das ist schon praktisch, daß man es problemlos aufrüsten kann bzw. etwas ersetzen. Aber für 150 Euro sollte es schon gut gepflegt sein. Ich weiß nicht aus welchem Jahr meines ist, aber es hat definitiv kein Kugellager, läuft aber problemlos. Es war nicht gerade super gepflegt, als ich es erhalten habe und ich habe damals 30 Euro bezahlt.
lg Adsharta