Seite 1 von 1

Männlich weiblich ?

Verfasst: 06.05.2012, 11:01
von Dornspinnchen
Als vor einigen Tagen in meine kleine Geräteherde ein Malottke Spinnrad einzog und ich es neben das Henkys stellte, kamen mir so beim optischen und funktionellen Vergleichen einige sonderbare Gedanken.....
Wer ist hier Mann und wer übernimmt den weiblichen Part ?
Ich sinniere mal sonntagsblind drauflos:
Mein Henkys ist der Mann- sehr massiv, ein Schwergewicht, stark beanspruchbar, bewahrt immer die Ruhe, dreht nur selten durch ;) , macht keine überflüssigen Geräusche, hat (bei mir) nur 2 Arbeitsgeschwindigkeiten, ist krisenresistent, muss regelmäßig geölt werden....., ist leicht zu bremsen, hört aufs Wort.
Das Malottke erscheint mir sehr weiblich- es wirkt zarter, ist absolut multitasking, mit ganz viel Zubehör, arbeitet mit Wahnsinnsgeschwindigkeiten so schnell man will (!), hat unterschiedlichste Übersetzungsvarianten, ist niedlich, hat kleine Filzeinlagen in den Spulen :O , einige wenige scharfkantige Details (spricht also absolut für Weibchen) und schielt schwer verliebt zum Henkys rüber, das sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen lässt.

Jetzt werde ich beide vermählen: Dickere fluffige Wolle vom Henkys mit dünnstem Malottkefaden verzwirnen und auf den Nachwuchs warten......

Re: Männlich weiblich ?

Verfasst: 06.05.2012, 12:35
von stuart63
Deine Gedankengänge sind absolut nachvollziehbar! :D
Wir dürfen dann aber schon Babyschaun, oder?

LG Katja

Re: Männlich weiblich ?

Verfasst: 06.05.2012, 12:54
von spulenhalter
Eine schöne Gedankenwelt - Aber irgendwie nachvollziehbar

Wir warten auf Nachwuchs :O

Glückwunsch zu dem schönen Malottke, meine Beate hat es auch schon probiert und sich darüber gefreut

Re: Männlich weiblich ?

Verfasst: 06.05.2012, 13:59
von anjulele
Es sind beides von der Bauart her Bockräder - da bin ich ja mal gespannt! :lol:

Kann man die Haspel abmontieren? Die würde mich beim Spinnen nerven. Ich bau bei meinen Rädern immer alles "Überflüssige" ab. Meine Haspel kommt nur auf´s Rad, wenn ich sie benutze, oder wenn es "parkt". Und alle Wocken an den alten Rädern (soweit noch vorhanden) sind auch abmontiert.

LG
anjulele

Re: Männlich weiblich ?

Verfasst: 06.05.2012, 14:52
von mamaspinnt
Wirklich schöne Räder hast du :eek: ! Aber ich denke auch, dass kein Nachwuchs zu erwarten ist, weil die beiden, wie anjulele schon angemerkt hat Bockräder sind. Vielleicht gönnst du den beiden und dir noch eine nette Ziege, dann könnte es vllt. doch noch mit dem Nachwuchs klappen.
LG Birgit

Re: Männlich weiblich ?

Verfasst: 06.05.2012, 17:55
von Dornspinnchen
Na klaro ist Babyschauen drin- die Ultraschallbilder lassen leider noch nicht auf die Farbwahl des Vereinigungsprojektes schließen. Dauert noch.
Sieht im Moment ganz nach Kaiseschnitt aus, da ein Böckchen sehr eng gebaut ist. ;)

Die Haspel ist nur aufgesteckt und leicht zu entfernen. In dem Falle hier aber einfach als Brautschmuck gedacht. :lol: ....
(Hätte etwas Bammel, dass sie beim Spinnen abgeht, da sie nicht fixierbar ist.)
mamaspinnt hat geschrieben:Vielleicht gönnst du den beiden und dir noch eine nette Ziege, dann könnte es vllt. doch noch mit dem Nachwuchs klappen.
Ne, hier geht es gesittet zu- zwei Böcke eine Ziege, wo kommen wir denn da hin...
Klar weiß ich, dass es Böckchen sind. Eigentlich träumte ich ja ursprünglich auch von einer Ziege als Zuwachs. Hm, wo die Liebe dann letztendlich hinfällt...

So, jetzt genug Sonntagsspinnerei, ich wünsch Euch einen schönen Wochenanfang, die Anne

Re: Männlich weiblich ?

Verfasst: 10.05.2012, 15:12
von Lana-Lux
Mein Tradi ist ja bekanntlich eine Ziege... ist aber trotzdem ein "Bock" ;) und heißt übrigens Filo.
Keine Ahnung warum... aber als er nach dem Zusammenbau so dastand, wusste ich, dass es ein Junge ist.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel entspant versponnene Zeit mit deinem neuen Herdenmitglied!

LG Silvia

Re: Männlich weiblich ?

Verfasst: 10.05.2012, 20:16
von Kattugla
@Dornspinnchen - bei Deinem Bild musste ich grad breit grinsen - genau so ein Pärchen steht bei mir nämlich auch im Wohnzimmer... in genau der gleichen Anordnung. :D
Jaaa... und mein Henkys ist auch ein Männchen und heisst "Jan". Frag mich nicht warum, es heisst einfach so, hats mir verraten.
Bei meinem Malottke bin ich mir noch nicht sicher, was es nu genau ist, wir müssen uns noch ein bisschen länger unterhalten als die bisherigen 100g BFL. Vielleicht liegts ja daran, dass ich ein andersherum Gebautes habe (Spinnkopf rechts, Haspelaufsatz links). Vielleicht heisst es ja Klaus und ist vom anderen Ufer, sozusagen. 8)

Was ja kein Hinderungsgrund ist, dass die zwei sich nicht verliebt angucken - machen meine beiden nämlich auch. :))
120510_01.jpg

Re: Männlich weiblich ?

Verfasst: 13.05.2012, 15:09
von Dornspinnchen
:D :D

Ich hatte ja ursprünglich mit der klassischen Bock-Ziege-Verbindung geliebäugelt und bin nun aber sehr froh, das Malottke dazu genommen zu haben. Sie vertragen sich recht gut und es gab noch keine Zweikämpfe. Sind aber beide auch noch recht frühpubertär und schauen bisher nur neidvoll staundend auf das, was der jeweils andere besser kann.
So soll es dann ja auch sein.
Liebe Grüße !