Neues Spinnrad, aber welches?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Lisa
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 27.04.2012, 22:17
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6800

Neues Spinnrad, aber welches?

Beitrag von Lisa » 27.04.2012, 22:22

Hallo zusammen,

Kromski Minstrel oder Interludium? Ich kann mich nicht entscheiden... auch ob ich es natur, gebeizt, oder lackiert bestellen soll...

Ich hab gedacht ich hol mir ein paar Tipps vor dem Kauf :)

Liebe Grüße, Lisi

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Neues Spinnrad, aber welches?

Beitrag von Kattugla » 27.04.2012, 22:32

Ganz ehrlich?

Das Minstrel.
Das kann auch zweifädig, das Interlude nicht. Und ob blond oder braun entscheidet Dein Gefühl und ein bissi handwerkliches Geschick.

Stell Dich doch mal vor, dann tippen wir nicht so ins Blaue. :)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neues Spinnrad, aber welches?

Beitrag von stuart63 » 29.04.2012, 13:40

Liebe Lisa,

habe Deine Vorstellung hier einmal abgetrennt und Du findest "Dich" ;) wieder in der Uservorstellung.

Hier haben wir dann Platz über Deine Spinnradsuche zu sprechen/schreiben.

Lg Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Neues Spinnrad, aber welches?

Beitrag von ankepu » 29.04.2012, 21:32

Hallo Lisa,

ich stand vor einigen Wochen vor der gleichen Frage, habe mir ein Minstrel auf Probe bestellt und mir war sofort klar, das ist es, mein Traumrad.
Man kann ein- oder zweifädig spinnen, allerdings habe ich bisher nur zweifädig gesponnen, aber ich liebe es heiß und innig.

Ursprünglich wollte ich ein helles Rad, habe ich dann aber für ein Minstrel in Mahagoni entschieden und es nicht bereut, es sieht edel aus und die dunklere Farbe passt auch gut zum Design, aber das is natürlich Geschmacksache.

Ich bin ein absoluter Minstrel-Fan und kann nur dazu raten, allerdings besteht bei Wollschaf z.B. die Möglichkeit ein Spinnrad auf Probe zu bestellen, damit Du es in Ruhe zuhause ausprobieren kannst. Wenn Du Dir nicht ganz sicher bist, ob es genau das sein soll, einfach auf Probe testen, die Probegebühr wird mit dem Kaufpreis verrechnet, wenn Du es dann behalten möchtest.

Ich wünsche Dir ein gutes Händchen beim Radkauf und viel Freude damit.

Liebe Grüße
Anke

Lisa
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 53
Registriert: 27.04.2012, 22:17
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6800

Re: Neues Spinnrad, aber welches?

Beitrag von Lisa » 22.05.2012, 18:42

Hallo zusammen,

das Minstrel ist wirklich super, wir haben uns auf Anhieb gut verstanden :)

Liebe Grüße und herzlichen Dank für Eure Tipps, Lisa
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch J. W. von Goethe

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“