Seite 1 von 1
Dem Louet S71 Feuer unterm Hintern machen?
Verfasst: 15.04.2012, 10:33
von Apfelkern
Ich befürchte, früher oder später wird mir mein Louet S71 zu langsam werden. Ich habe diese alten Eichenspulen mit 2 Übersetzungen, wovon die schnellste knapp 7:1 ist
Nun hab ich gesehen, dass es für das S10 und S17 Schnellspinnspulen und Schnellspinnflügel gibt.
Weiß jemand von euch, ob das auch aufs S71 passt? Braucht man den Schnellspinnflügel? Denn für die Geschwindigkeit ist ja die Übersetzung relevant und die ist ja durch die Wirtel(?)größe der Spule gegeben. Oder wird der normale Spinnflügel zu schwer?
Re: Dem Louet S71 Feuer unterm Hintern machen?
Verfasst: 15.04.2012, 11:01
von shorty
Für die reine Übersetzung ist die Wirtelgröße bzw. das Verhältnis Schwungrad Wirtel relevant.
Allerdings spielen für komfortables Schnellspinnen auch noch andere Faktoren mit hinein.
Wenn Du Dir die höheren Übersetzungen viele Räder anschaust ist so gut wie immer der schnellere Flügel deutlich zarter gebaut.
Großer Flügel = großer Luftwiderstand.
Schwingungen aufgrund des Gewichtes , einer kleinen Unwucht usw wirken sich bei schnellem Spinnen deutlich stärker aus.
Die Masse ist einfach auch größer , die bewegt werden muss mit großem Flügel. Und zwar nicht nur das Spulen und Flügeleigengewicht sondern auch die Spulenfüllung.
Ob der schnellere Flügel passt kann ich Dir leider nicht beantworten, da müssen Louet Kenner ran.
Karin
Re: Dem Louet S71 Feuer unterm Hintern machen?
Verfasst: 15.04.2012, 11:38
von spulenhalter
Frag doch mal bei, Hersteller / Händler nachob es da etwas gibt. Der sollte es auf alle Fälle wissen.
Sonst wäre ein gesamter Umbau erforderlich - Doppeltritt, neuer Flügel, neue Spulen,
Das wäre dann eine Einzelanfertigung für einen Bastler.
Re: Dem Louet S71 Feuer unterm Hintern machen?
Verfasst: 15.04.2012, 17:24
von Tulipan
Ich meine, dass hier schon mal jemand geschrieben hat, dass die neuen Spulen passen. Ich würde aber auf jeden fall beim Händler nachfragen, falls du da eine falsche Auskunft kriegst, muss er sie wenigsten anstandslos zurück nehmen.
lG
Tulipan
Re: Dem Louet S71 Feuer unterm Hintern machen?
Verfasst: 15.04.2012, 18:51
von desch
Naja, du kannst zumindest, wenn du bei Louet direkt bestellst, keine Grösse und kein Modell angeben, wenn du eine zusätzliche Spule kaufst. Von daher würde ich mal davon ausgehen, dass es passen müsste. Ist aber natürlich keine Gewähr.
Re: Dem Louet S71 Feuer unterm Hintern machen?
Verfasst: 15.04.2012, 21:08
von spulenhalter
Dein Spinnrad wird ja im Moment zweifädig genutzt.
Da fällt mir eine, vielleicht, relativ einfache Umbau- / Erweiterungsvariante ein.
- Spulenbremse anbauen und das Spinnrad dann einfädig betreiben.
- einen kleineren Wirtel verwenden, dann hast du eine schnellere Übersetzung und bist nicht unbedingt auf das Verhältnis Spule zu Wirtel angewiesen, wie es beim zweifädigen Rad beachtet werden muss. Du solltest dann locker auf 1:10 bis 12 kommen.
Wenn noch schneller wird, dann ist es ein Sommerrad. Dann ist dein Fülgel gleich der Ventilator. Siehe auch den Beitrag von Shorty.
Re: Dem Louet S71 Feuer unterm Hintern machen?
Verfasst: 16.04.2012, 09:05
von Apfelkern
@ Spulenhalter: Danke für deine Ideen, aber das ist schon ein einfädiges Rädchen. Insofern kann ich da nichts weiter tircksen.
@ shorty: Sowas "befürchtete" ich schon... Bin schon ordentlich mit Kraft am Treten, wenn ich das mit der schnelleren Übersetzung bespinne

Allerdings muss ich das auch nochmal zerlegen und pflegen, das Schwungrad läuft nicht hunderprozent rund
Denn die Investition MIT Schnellspinnflügel wollte ich nicht tätigen. Da leg ich das Geld lieber ins Kästchen für ein neues Rädchen. Denn sobald ich mehr in Übung bin, solls schon Herdenzuwachs geben...
@ Tulipan: Ja, das werde ich tun, wenn ichs denn tue. Danke dir für den Hinweis.
Re: Dem Louet S71 Feuer unterm Hintern machen?
Verfasst: 16.04.2012, 09:55
von Kimara
Hallo Apfelkern,
ich hatte vor Jahren auch das S 71 mit den Originalspulen.
In der Wollfabrik gab es *damals* (vor 4 Jahren oder so) Spulen mit einer Übersetzung mehr.
Diese Spulen passten haargenau und mein Rad sponn sich damit auch um einiges leichter.
Evtl hilft es dir ja.
Bunte Grüße und toi toi toi
Claudia