Seite 1 von 1

Kleinanzeigenrad

Verfasst: 08.04.2012, 13:24
von Raven
Hi ihr lieben,
ich habe mich gestern selbst zu Ostern beschenkt....

Das Rad ist seitlich, gestern hat es gequietscht wie hulle, mein Männe hat das schon mit gut Öl soweit geseitigt. Es klappert ein bisschen und ich muss mich mit dem Tritt erst anfreunden, aber ich finde es ganz witzig und für 30 Euro war es nun auch nicht so teuer. Die Vorbesitzerin wollte wohl mal drauf spinnen und hatte nicht so Lust, sie selbst hat es mal von einer Tschechin gekauft, die es zum Spinnen genutzt hat.

Der Flügel hat keine Häkchen, da müssen wir uns noch ne Lösung überlegen.

Bild

Bild


Bild

LIebe Grüße Raven

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 08.04.2012, 13:38
von fischerin
Schööön, vielleicht geht ein passender Nagel, umgebogen und von Loch zu Loch gesteckt?

Viel Spaß beim Spinnen!!

LG Heike

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 08.04.2012, 13:40
von Klara
Die Löcher sehen so aus, als gehörte da eine weiterzusteckende Öse rein...

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 08.04.2012, 18:25
von spulenhalter
Da hast du ein wunderschönes Rahmenspinnrad, dass sieht richtig schön und noch fast neu aus.

Die Position - Spinnerin zum Spinnrad ist bei diesen Spinnrädern etwas gewöhnungsbedürftig, dass Spinnrad steht immer sehr weit rechts. Meine Beate hat Konstruktionen dieser Art auch in Betrieb, schöne Teile.

Im Flügel fehlen die Haken. in so einem Fall habe ich Haken aus Draht gebogen (siehe Bild), dann immer weitergesteckt werden.
Da die Löcher recht groß sind, lassen sich aber auch Holzhaken einsetzen.
Als dritte Variante wären noch Einschraubhaken, die fest in die Löcher eingesetzt werden möglich. Dabei müßten die haken aber auf beiden Flügelhälten eingesetzt werden, da sonst eine Unwucht entsteht.


Viel Spass mit dem schönen Rädchen.

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 08.04.2012, 19:24
von Zwartbles
ähh, das krieg ich jetzt im Kopf überhaupt nicht sortiert.....????

Kann mal jemand ein Foto einstellen, wie darauf gesponnen wird?

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 08.04.2012, 19:27
von shorty
Das Rad steht dann relativ weit rechts, Tretbein rechts..
Wie sag ich immer so schön, der Faden findet schon rein ins Loch :-)))
Auch wenns häufig angezweifelt wird, der Faden muss nicht gerade ins Rad reinlaufen ;-)
Irgendwo hatten wir schon mal ein Bild , grübel
Karin

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 08.04.2012, 20:41
von SaLue
Ach ja, das Rädchen würde mir auch gefallen ... da hast Du Dir ein nettes Osterei geschenkt :gut: :))

Grüßles
SaLü

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 09.04.2012, 09:52
von Raven
Danke ihr lieben :-)

Das Problem beim Treten ist, dass ich mich fühle wie ein Anfänger. Da muss ich mich erst reinfuchsen.

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 09.04.2012, 10:45
von Caitlyn
Tolles Ostergeschenk!

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 09.04.2012, 17:38
von Aodhan
Kann man vielleicht mal ein Foto von Spinnrad mit Spinnerin dran kriegen? Im Moment kann ich mir gar nicht vorstellen, wie man da dran sitzt (*Kopfkratz* - bin ich blind? Ich seh das Einzugsloch nicht...)...

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 10.04.2012, 15:04
von Klara
Das Einzugsloch ist da, wo's bei allen anderen Spinnrädern auch ist: Gegenüber vom Antriebsriemen ;) Ungewöhnlich ist nur die Position des Trittbrett's. Hier gibt's ein Foto: http://www.kautzen.com/m35.jpg (Gefunden über diesen Thread bei der "Konkurrenz": http://www.handspinn-forum.de/forum/vie ... p=669#p669)

Ciao, Klara

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 10.04.2012, 20:08
von Zwartbles
Aha :eek:


danke für das Bild!

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 10.04.2012, 20:35
von spulenhalter
Hier hab ich das Bild nochmals rausgesucht.
http://www.kautzen.com/m35.jpg



Meine Beate hat auch ein bischen probiert und dann hat es geklappt.

Re: Kleinanzeigenrad :-)

Verfasst: 10.04.2012, 21:05
von shorty
Ui prima, danke fürs raussuchen.
Ich wusste , wir hatten das schon mal
Karin