Welcher Hersteller kann das sein?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
beierts
Flocke
Flocke
Beiträge: 124
Registriert: 26.08.2011, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51429
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Welcher Hersteller kann das sein?

Beitrag von beierts » 05.03.2012, 22:07

Hallo Ihr Lieben :wink:

Ich habe heute völlig unerwartet ein Spinnrad geschenkt bekommen :geil:
Ich kann nur leider keinen Hersteller am Rad ausfindig machen und möchte Euch dabei gerne um Eure Hilfe bitten :gut:
Das Rad ist wohl so ca. 20 Jahre alt und für mich als Laie sieht es wie ein holländisches Spinnrad aus ?(

Hier mal 2 Bilder - wenn Ihr noch weitere oder spezielle Bilder braucht, dann schreibt das ruhig hier ein einem Post
und ich versuche sie so schnell wie möglich zu "liefern" !!

Bild Bild

Ich danke Euch schon mal im voraus für Eure Hilfe!!
Viele Grüße
Steffi

http://beierts.blogspot.com/

Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welcher Hersteller kann das sein?

Beitrag von shorty » 05.03.2012, 22:10

Das ist ein Stern Spinnrad der Firma Künzl
http://www.kuenzl.de/spinnen.html
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Welcher Hersteller kann das sein?

Beitrag von simone40 » 05.03.2012, 22:12

Ich glaube das ist von Rudi Künzl, oder?

http://www.kuenzl.de/spinnen.html
lg simone

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Welcher Hersteller kann das sein?

Beitrag von anne » 05.03.2012, 22:13

Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Geschenk!
(Ich freue mich gerade, dass ich auch an Künzl gedacht habe - so langsam lerne ich ein wenig :))

Viel Freude damit!

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
beierts
Flocke
Flocke
Beiträge: 124
Registriert: 26.08.2011, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51429
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Welcher Hersteller kann das sein?

Beitrag von beierts » 05.03.2012, 22:22

Wow, das ging aber schnell!!! :geil:

Vielen, vielen Dank an Euch alle drei !!!! :danke:

Und gleich mit dem Link zum Händler!! Klasse!!
Ich muss nämlich eine neuen Treibriehmen für das Rad haben -
naja und Spulen kann man ja auch nie genug haben ;)
Und es gibt auch eine passende Haspel für das Rad - schöööön!!

Und wie sind diese Räder so?!
Was könnt Ihr mir dazu sagen/raten? :?: :?:
Viele Grüße
Steffi

http://beierts.blogspot.com/

Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welcher Hersteller kann das sein?

Beitrag von shorty » 05.03.2012, 22:25

Astrid und Minitaus haben eines.Nur als Tip.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
beierts
Flocke
Flocke
Beiträge: 124
Registriert: 26.08.2011, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51429
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Welcher Hersteller kann das sein?

Beitrag von beierts » 05.03.2012, 22:50

Danke Dir, Karin!!!!
Viele Grüße
Steffi

http://beierts.blogspot.com/

Bild

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“