Beratung vor Kauf eines Spinnrades, kann jemand helfen ?
Verfasst: 25.02.2012, 16:27
Hi, Ihr Lieben,
ich gehe schon eine ganze Zeit mit dem Gedanken schwanger, mir doch ein neues/gebrauchtes Rad zuzulegen.
Seit meinen Spinn-Anfängen Anfang letzten Jahres spinne ich nur auf meiner uralten Ziege und es klappte bisher auch ganz gut.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich mittlerweile zu schnell für das Rad bin oder das Rad für mich zu langsam, ich denke, die Kapazität meines Rades ist erschöpft. Außerdem kriege ich seit einem nicht so gut verheilten Bänderriss rechts beim schnellen Treten über längere Zeit Beschwerden.
Es ächzt und knarzt mein Rädchen beim Zwirnen und ich kriege langsam Angst, dass es mir auseinanderfällt.
Ich habe leider überhaupt keine technische Ahnung von neuen Rädern und nach dem Stöbern hier und da bin ich eigentlich nur noch verwirrter geworden, es gibt einfach zu viele Arten.
Hier mal meine Vorstellungen, die ich von einem neuen Rad erwarte (ob sie realistisch sind, könnt Ihr mir vielleicht sagen).
1) Es soll wirklich schnell arbeiten können, so dass ich nicht mehr wie ein Sprinter beim Endspurt treten muss.
2) Der Einzug sollte durch verschiedene Übersetzungen verstellbar sein, denn natürlich will ich ja vielleicht auch mal langsam spinnen, obwohl das nicht meinem Naturell entspricht (vielleicht mal Single oder so)
3) Ganz wichtig :KEIN DOPPELTRITT. Ich hab's mal beim Spinntreffen bei Salü ausprobiert, ist nicht mein Ding, zu viele Füße, um die man sich kümmern muss.
. Deshalb klappt auch Probespinnen kaum, in unserer Spinngruppe gibt es nur Doppeltritt (oder habe ich jemanden übersehen ?)
4) Am liebsten ein Bockrad in irgendwie "alter" Optik, also kein massives Schwungrad, die "neuen" Räder sehen mir zu futuristisch aus (bei Marianne aus Holland ist ein Wernekinck im Angebot, die Optik gefällt mir total)
5) Viele Spulen (ca. 200 g) dabei bzw. auf jeden Fall nachkaufbar.
6) Stabil und robust, muss zu mir passen, bin auch nicht so zart besaitet.
So, uffz, habt Ihr ne Idee oder einen ganz spontanen Geistesblitz, welches Rad Euch dazu einfällt ?
Ach ja, kostengünstig sollte es wenn möglich natürlich auch sein, hab leider kein großes finanzielles Polster.
Eigentlich bin ich etwas traurig, dass ich meiner Ziege bereits in Gedanken untreu werde, aber ein so richtig entspanntes Spinnen ist es nicht mehr, fühle mich durch die hohe Geschwindigkeit, mir der ich treten muss, wie auf der Flucht.
So, jetzt ist gut, genug über meine kleine Ziege gelästert.
Ich bin ganz gespannt auf Eure Vorschläge.
Liebe Grüße
Anke
ich gehe schon eine ganze Zeit mit dem Gedanken schwanger, mir doch ein neues/gebrauchtes Rad zuzulegen.
Seit meinen Spinn-Anfängen Anfang letzten Jahres spinne ich nur auf meiner uralten Ziege und es klappte bisher auch ganz gut.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich mittlerweile zu schnell für das Rad bin oder das Rad für mich zu langsam, ich denke, die Kapazität meines Rades ist erschöpft. Außerdem kriege ich seit einem nicht so gut verheilten Bänderriss rechts beim schnellen Treten über längere Zeit Beschwerden.
Es ächzt und knarzt mein Rädchen beim Zwirnen und ich kriege langsam Angst, dass es mir auseinanderfällt.
Ich habe leider überhaupt keine technische Ahnung von neuen Rädern und nach dem Stöbern hier und da bin ich eigentlich nur noch verwirrter geworden, es gibt einfach zu viele Arten.
Hier mal meine Vorstellungen, die ich von einem neuen Rad erwarte (ob sie realistisch sind, könnt Ihr mir vielleicht sagen).
1) Es soll wirklich schnell arbeiten können, so dass ich nicht mehr wie ein Sprinter beim Endspurt treten muss.
2) Der Einzug sollte durch verschiedene Übersetzungen verstellbar sein, denn natürlich will ich ja vielleicht auch mal langsam spinnen, obwohl das nicht meinem Naturell entspricht (vielleicht mal Single oder so)
3) Ganz wichtig :KEIN DOPPELTRITT. Ich hab's mal beim Spinntreffen bei Salü ausprobiert, ist nicht mein Ding, zu viele Füße, um die man sich kümmern muss.

4) Am liebsten ein Bockrad in irgendwie "alter" Optik, also kein massives Schwungrad, die "neuen" Räder sehen mir zu futuristisch aus (bei Marianne aus Holland ist ein Wernekinck im Angebot, die Optik gefällt mir total)
5) Viele Spulen (ca. 200 g) dabei bzw. auf jeden Fall nachkaufbar.
6) Stabil und robust, muss zu mir passen, bin auch nicht so zart besaitet.
So, uffz, habt Ihr ne Idee oder einen ganz spontanen Geistesblitz, welches Rad Euch dazu einfällt ?
Ach ja, kostengünstig sollte es wenn möglich natürlich auch sein, hab leider kein großes finanzielles Polster.
Eigentlich bin ich etwas traurig, dass ich meiner Ziege bereits in Gedanken untreu werde, aber ein so richtig entspanntes Spinnen ist es nicht mehr, fühle mich durch die hohe Geschwindigkeit, mir der ich treten muss, wie auf der Flucht.
So, jetzt ist gut, genug über meine kleine Ziege gelästert.
Ich bin ganz gespannt auf Eure Vorschläge.
Liebe Grüße
Anke