Seite 1 von 1

Frischling, Ebay-Spinnrad

Verfasst: 21.02.2012, 18:51
von sandra1111
So, hier nun ein paar Bilder von meinem enttäuschenden Ebay-Rad.

Bild

Bild

Bild

Bild

Glaube auch, die Halterung für die Spindel ( auf einer Seite abgebrochen) steht falsch. Aber wenn ich sie rum drehe, steht sie extrem schräg. Ist bestimmt nicht so gewollt.

Vielleicht habe ich auch schon für die Spindel Ersatz gefunden. :?: Kannmir einer sagen, ob ich richtig liege?
http://www.ebay.de/itm/220956611677?ssP ... 1438.l2649

Ist halt Mist, wenn man die Sachen nicht direkt auf nem Flohmarkt (gibt es leider bei uns nicht) oder so anschauen kann, un sich in eine Sache so verliebt. ;(

Auf Hilfe hoffend

Re: Frischling, Ebay-Spinnrad

Verfasst: 21.02.2012, 20:26
von Eurasierwolle
Das sieht für mein Gefühl gar nicht gut aus. Die Spule ist offensichtlich nicht orginal, da für den Spinnflügel viel zu lang! Ausserdem müsste die Spule eine Rille für die Bremse haben - Prinzip wie bei Ashford Traditional. Der Fadenauslass an der Achse des Spinnflügels ist geradezu mikroskopisch klein, also nur für gaaanz feine Fäden brauchbar, wenn man das Rad überhaupt zum Laufen bekommt.
Flügelhalter und Schwungrad kann ich nach den Fotos zu wenig erkennen, aber dort fürchte ich weitere schwierige Baustellen.
Da macht es auch wenig Sinn, weiteres Geld für irgendeinen antiken Spinnflügel auszugeben, bei dem auch nur cirka-Maße angegeben sind. Schwungrad und Antriebsrille beim Spinnflügel müssen ja nachher in einer Flucht liegen, da ist die Gesamtlänge des ganzen Teils zweitrangig.
Ich fürchte, das Teil darfst Du unter "Lehrgeld" verbuchen... ;(

Traurige Grüße
Cornelia

Re: Frischling, Ebay-Spinnrad

Verfasst: 21.02.2012, 21:09
von Beyenburgerin
Der Ebay-Spinnflügel könnte passen. Hast du mal gemessen, wie groß der Abstand zwischen den Spinnflügelhalterungen ist? Vielleicht musst du die auch austauschen, die von vorne nach hinten und umgekehrt.

Kannst du mal bitte ein Foto von der linken seite aus Richtung Schwungrad machen? Und von dort auch eins von der Mother of All?

LG Brigitte

Re: Frischling, Ebay-Spinnrad

Verfasst: 22.02.2012, 13:30
von spulenhalter
Nicht gleich verzweifeln.

Bitte um weitere Bilder.
Spinnkopf umdrehen

Dann Flügel auflegen, richtig in die Halterung einlegen. Falls es nicht passt mit der Spule, dann diese herausnehmen. Die gehört nicht zum diesem Rad

Über Flügel und Schwungrad eine Schnur spannen - was macht die Fluchten die Scheiben

Was ist gebrochen - ist auf dem Bild nicht zuerkennen

Bitte Bilder von rechts und links oben, sowie von vorn mit gedrehtem Spinnkopf

Alles weitere später

Re: Frischling, Ebay-Spinnrad

Verfasst: 22.02.2012, 18:13
von sandra1111
Hallo Matthias,

der Spinnflügel paßt auch nicht, habe ihn nur schwer herausbekommen. Ich glaube auch, daß ich bei dem Spinnkopf das hintere Teil nach vorne und das vordere nach hinten muß (ist mit einem Nagel gesichert). Vom Spinnkopf ist das nach oben offene Teil an Loch (wo es drinne steckt) abgebrochen. Es sind auch keine Scheiben am Flügel, es muß doch sicher mit einem doppelten Faden in Gang kommen :?: Die Ebay-Spindel könnte auch von der Länge passen.
Werde mal noch Fotos machen.

Re: Frischling, Ebay-Spinnrad

Verfasst: 22.02.2012, 18:19
von spulenhalter
Es ist ein einfädiges Rad

Du hast vor dem Flügel eine Riemenscheibe
Lass einfach die Spule weg, die gehört nicht an das Rad.

Steck den Flügel ein, das Einzugsloch des Flügels in das Loch vor in der Halterung, das andere Ende der Welle in die offene Halterung.

Leg eine Schnur über das Schwungrad und über den Flügelantrieb zwischen Einzugsloch und Flügel

Die Bremse erfolgt über die Antriebs/ Bremsscheibe, die auf der Spule sein sollte, hier aber fehlt, dlaso so nicht gleich zu gebrauchen.

Zeig mal Bilder :gut:

Re: Frischling, Ebay-Spinnrad

Verfasst: 22.02.2012, 18:37
von sandra1111
Die Riemenscheibe ist auch nachgemacht und mit Schrauben befestigt. Der ganze Flügel paßt nicht zum Abstand zwischen der Halterung

Steck den Flügel ein, das Einzugsloch des Flügels in das Loch vor in der Halterung, das andere Ende der Welle in die offene Halterung.

Das geht fast nur mit Gewalt, muß glaube ich nicht so sein.

Re: Frischling, Ebay-Spinnrad

Verfasst: 23.03.2012, 14:19
von spulenhalter
Wenn der Flügel nicht einzulegen geht, dann einfach seitlich an der Stelle, wo er eigentlich hingehört anbinden und Bilder von links und rechts inklusive Schwungrad.

Wir kriegen das schon hin :rolleyes: