Seite 1 von 4

Tolles Öl gegen Quietschen gefunden!

Verfasst: 16.02.2012, 09:23
von Hoedlgut
Hallo liebe Foris!

Seit ca. 3 Monaten ärgere ich mich mehr od. weniger mit meinerm Kromski Rädchen herum. Denn seit die Witterung kälter wurde begann auch mein Radl seinen Unmut zu äußern....und zwar mit anfangs leisen Gequitsche bis schlußendlich sehr spinnunfreundlichen Dauerquitschen.

Ich hab das Forum nach allen möglichen Lösungen durchforstet und auch fast alles probiert, leider ohne Dauererfolg, irgenwann gings doch wieder los. :(
Da kann einem die Spinnfreude echt verlassen.

Doch letztes hab ich mal bei uns in der Firma gefragt ob es da nicht ein Schmiermittel od. ähnliches gäbe das den nervtöteten Geräuschen den Garaus machen könnte und tataaaaaa ich hab endlich eins!!!

(An dieser Stelle ein herzlichen Dankeschön an meine Kollegen - die alle _null_ mit Spinnräder od. Wolle zu tun haben.) ;)

Sie haben mir diese Spraydose empfohlen: http://www.google.at/search?hl=de&q=w%C ... swaG5_38BA

(Hoffe der Link funzt)

Und zwar handlet es sich um ein Haftschmieröl der Fa. Würth und heißt HHS 2000. Und ist zähflüssiger als normales Schmieröl.

Ich schwör euch, einmal alles "eingefettet" auf meinem Rädchen was sich bewegte und da war sie.....die STILLE!! *hach*

Was für eine Freude - daraufhin hab ich 2 ganze Spulen vollgesponnen ohne ein erneutes nerviges Gequitsche. Ev. nochmal einmal nachgesprüht aber das wars dann auch schon.

Ich weiß einige von euch raten ab Öl zu verwenden, aber ich hab echt fast alles von Wachsen über Schmieren bis Standortwechsel (mit gleichbleibenden Temperaturen) versucht, ohne Erfolg.

Vielleicht kann ich ja mit dem Tipp der Einen od. Anderen helfen. Endlich kann ich wieder mit viel Freude und Eifer an mein Rädchen gehen. *freu*

lG Eva

Re: Tolles Öl gegen Quitschen gefunden!

Verfasst: 16.02.2012, 12:40
von versponnen
hallo eva, ich muss aus gesundheitlichen gründen viele stoffe meiden und daher sowas möchte ich nicht in der wohnstube haben..als ich las welche wirkungen die dämpfe haben können.. das steht nämlich unter den hinweisen,,
----------------------------------
2. MÖGLICHE GEFAHREN

F+ Hochentzündlich

Xi Reizend

N Umweltgefährlich

R12 Hochentzündlich.

R38 Reizt die Haut.

R51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

R67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
--------------------------------------------------------------------------------------

da bleibe ich lieber beim herkömmlichen lederfett und simple öle natürlichen ursprungs.wie mandelöl..jojobaöl..sonnenblumeöl...auch wenn ich öfter fetten muss.
gut funktionierte auch bienenwachs, wenn es etwas klebrig sein soll..

und ab und zu mit alkohol reinigen....

ps. mein man meinte es letzten aus besonders gut und sprühte an meinem altem spinnrad mit ähnlichem produkt ein...daraufhin wurde das spinnrad sofort nach draußen verbannt ---- zu heftige asthmareaktion..und diese dämpfe müssen nun wirklich nicht sein.
liebe grüße wiebke

Re: Tolles Öl gegen Quitschen gefunden!

Verfasst: 16.02.2012, 13:18
von rigge
Ja,ja

mit Ölen und Fetten hat jeder so seine Erfahrungen. ;)

Alte Räder vertragen das Ölen, da das Holz so getrocknet ist das nach Sättigung des Holzes noch genug Spielraum bleibt und nichts klemmt oder schleift,
bei neueren Echtholzrädern, da hatte ich das Problem, daß das Holz mit der Zeit aufgequollen war und es schwerer lief ,
da habe ich ein mittel gefunden das Siliconfett, es ist trocken und macht gleitfähig.
Zu DDR Zeiten hatten wir die Cenu-Paste oder Cenusil genannt, das war optimal für Holzführungen, wie Holzschubladen, also auch Holzgewinde. Da ich nichts mehr gefunden habe weder im Handel noch im Haus- ist das Siliconfett eine empfehlenswerte Alternative.

Bei meinen alten Rädchen steht ab und zu mal putzen und vor jedem Spinnen einmal kurz Ölen
an erster Stelle,
so habe ich kein quitschen nicht- nur etwas geklappere, mein Öl was ich da benutze ist Schermaschinenöl weil es dickflüssiger ist wie andere Öle und da reichen paar Tropfen.

Speiseöle sind nicht geeignet, da sie Säuren und Harze beinhalten und verkleben.

rigge

Re: Tolles Öl gegen Quitschen gefunden!

Verfasst: 16.02.2012, 13:28
von Aodhan
Unsere Spinngruppe schwört auf Balistol. Das ist ein Waffenöl - witzigerweise kannte mein GöGa das von seinem Onkel, der Jäger war. Der benutzte das Zeug anscheinend für alles - zum Gewehre ölen, für trockene Hände - sogar innerlich bei Magenverstimmung... :eek: :totlach:

Kann sooo giftig also nicht sein...

Re: Tolles Öl gegen Quitschen gefunden!

Verfasst: 16.02.2012, 14:27
von shorty
Damit kannste auch Sonnenbrand einreiben, riecht aber würg :-)
Ich kann das absolut nicht aushalten ;-)
Ist halt leicht flüchtig, weniger stinkt Trompetenöl und ist von der Konsistenz her ähnlich.

Ich öle mit Spinnradöl ;-)
Karin

Re: Tolles Öl gegen Quitschen gefunden!

Verfasst: 16.02.2012, 15:03
von Lockige
Und ich rieche das soo gerne! :)

So herrlich nach "Werkstatt" vor 40 Jahren bei meinem Onkel auf dem Bauernhof. Dort fand man alles was man gerade nicht suchte, aber wehe, man brauchte etwas bestimmtes . . . :D .
Und man war so schön verschmiert wenn man da wieder rauskam :D .
Hach, manche Erinnerungen sind doch etwas Schönes!

Gut das die Geschmäcker verschieden sind und viele Vorlieben erfüllt werden können.

Hatten wir da Thema Ballistol nicht auch schon mal?

Re: Tolles Öl gegen Quitschen gefunden!

Verfasst: 16.02.2012, 15:32
von Hoedlgut
Natürlich jedem das seine...ist ja auch nur meine Erfahrung. Ich bin auf alle Fälle happy dass mein Rädchen wieder schön leise läuft. :)

Re: Tolles Öl gegen Quietschen gefunden!

Verfasst: 16.02.2012, 15:33
von shorty
Ja das mit dem Balistol hatten wir schon mehrfach :-))
Karin

Re: Tolles Öl gegen Quietschen gefunden!

Verfasst: 16.02.2012, 17:43
von Happyboerstling
Ballistol - Das Universalöl altbewährt und unerreicht!
Zur Pflege von Metall - Holz- Leder- Gummi- Kunststoff- Fell - Haut und vielem mehr !
(Steht auf der Dose)
Ich liebe es - als Jägerin habe ich es immer im Haus.
Wir ölen und reinigen sogar unsere Spargelschälmaschiene damit. (Geprüft und von Hersteller empfohlen!)
Ist nur hochentzündlich, aber welches Öl ist das nicht wenn es aus der Sprühdose vernebelt wird.

Lg Petra :wink:

Re: Tolles Öl gegen Quietschen gefunden!

Verfasst: 16.02.2012, 18:01
von Kattugla
...bissele Offtopic:
rigge hat geschrieben:Zu DDR Zeiten hatten wir die Cenu-Paste oder Cenusil...
Gerührtes Danke. Du hast mir grad eine lang verschüttete Erinnerung zurückgebracht... an Cenusil habe ich bestimmt schon 25 Jahre nicht mehr gedacht. Oder 30. Hatten wir tubenweise...
Aber war das nicht Dichtmasse? Also Silikonkleber???

Re: Tolles Öl gegen Quitschen gefunden!

Verfasst: 16.02.2012, 18:16
von Filz-Engel
Aodhan hat geschrieben:Unsere Spinngruppe schwört auf Balistol. Das ist ein Waffenöl - witzigerweise kannte mein GöGa das von seinem Onkel, der Jäger war. Der benutzte das Zeug anscheinend für alles - zum Gewehre ölen, für trockene Hände - sogar innerlich bei Magenverstimmung... :eek: :totlach:

Kann sooo giftig also nicht sein...
Ist bei Hundezüchtern auch ein geheimtipp. Bei Ohrmilben..

Grüßle

Re: Tolles Öl gegen Quitschen gefunden!

Verfasst: 16.02.2012, 18:18
von kaha
versponnen hat geschrieben:hallo eva, ich muss aus gesundheitlichen gründen viele stoffe meiden und daher sowas möchte ich nicht in der wohnstube haben..als ich las welche wirkungen die dämpfe haben können..
Na, ein guter Teil ist aber doch logisch, wenn man eine Spraydose mit Öl drin hat.
Das Treibgas ist hochentzündlich und das Öl ist super bös für Gewässer und deren Bewohner (Gefahr für Umwelt).
(Vom Treibgas sollte man auch schläfrig werden können eigentlich.)
ps. mein man meinte es letzten aus besonders gut und sprühte an meinem altem spinnrad mit ähnlichem produkt ein...daraufhin wurde das spinnrad sofort nach draußen verbannt ---- zu heftige asthmareaktion..und diese dämpfe müssen nun wirklich nicht sein.
liebe grüße wiebke
Stramm. Wie machst Du das bei lackierem Holz? Lange ausdünsten lassen?

Re: Tolles Öl gegen Quitschen gefunden!

Verfasst: 17.02.2012, 00:56
von Richi
kaha hat geschrieben: Na, ein guter Teil ist aber doch logisch, wenn man eine Spraydose mit Öl drin hat.
Das Treibgas ist hochentzündlich und das Öl ist super bös für Gewässer und deren Bewohner (Gefahr für Umwelt).
(Vom Treibgas sollte man auch schläfrig werden können eigentlich.)
naja, Öl ist nicht gleich Öl. Und Öl in der Spraydose ist nicht gleich Öl in der Spraydose.

Das eine Öl hat unhübsche Gefahrenzeichen, darf nicht in Gewässer gelangen weil sonst Fische sterben, es reizt die Haut und sollte besser nicht eingeatmet werden, weil auch das schlecht für die Gesundheit ist. Wenn man es verschluckt hat sollte man sofort einen Arzt aufsuchen und das Datenblatt mitnehmen, auf keinen Fall erbrechen herbeiführen. "Lustiges" Originalzitat aus dem zugehörigen sicherheitsdatenblatt:
keine Produktgetränkten Putzlappen in den Hosentaschen mitführen
und weiter unten
getränkte verunreinigte Putzlappen, Papier oder anderes organisches Material stellt eine Brandgefahr dar und muss kontrolliert gesammelt und entsorgt werden
Nein, nicht wirklich lustig. Mag ich nicht, will ich nicht, kommt mir nicht ins Haus.

Das andere hat auch ein Zeichen: 100% recyclingfähig Weißblech. Der Inhalt besteht hauptsächlich aus medizinisch reinem Weißöl, das auch in Kosmetika Verwendung finden könnte. Das Sicherheitsdatenblatt stellt fest, dass man mit Wasser spülen sollte, wenn man das ins Auge bekommen hat und nach Verschlucken keine Maßnahmen erforderlich sind. Und es steht drin:
Empfohlenes Reinigungsmittel: Warmes Wasser mit Spülmittel, Abwasser ist biologisch abbaubar
Daher steht auch unter Ökotoxizität:
Daten liegen nicht vor. Da alle flüssigen Bestandteile biologisch vollständig
abbaubar sind, ist davon auszugehen, dass das Produkt nicht ökotoxisch ist
Und zum Thema Brandgefahr:
Ballistol Öl ist aufgrund der Richtlinie 67-548 EWG Anhang VI Punkt 2.2.5 wegen des hohen
Flammpunkts nicht zwingend als entzündlich einzustufen, da es in keiner Weise die
Verbrennung unterhält. Somit gilt S 16 eingeschränkt.
Und genau deshalb steht in meiner Reichweite doch lieber das Ballistol- Öl.

Re: Tolles Öl gegen Quietschen gefunden!

Verfasst: 17.02.2012, 08:42
von versponnen
hallo, ich melde mich noch mal zu dem thema, weil ich es nicht so witzig finde .
Wer mit chemiekalien leichtfertig umgeht, riskeirt schwere lungenschädigung und auch andere erkrankungen, wie dauerschädigung des Körpers, allergene, es gibt viele umwelterkrankte Menschen.
Und viele stoffe sind allergen, gerade Terpene oder auch simples orangenöl..
seht mal auf den Seiten von der firma purenature, wie viele Stoffe extra typisiert aufgeführt werden, wenn man nach verträglichen Reinigungs und Pflegemittel sucht.
Für mich ist es nicht mehr möglich viele haushalte oder Läden oder schlicht Schulen zu betreten,zuviel unnötige chemie in Kleidung, Pflegemitteln, die ausdunstet. Das ist nicht witzig,dann asthmaanfall zu bekommen.

Und gerade balistol finde ich überhaupt nicht gut. solange man die Sachen nur draußen benutzt, hatte ich kein Problem damit( Jäger in der Familie) aberin die wohnung dürften sie bei mir nicht.
Und das Verharzen ist null problem, ich spinne seit über 30 Jahren, auch mit altem spinnrad..das lässt sich so leicht entfernen.

also seid bitte rücksichtsvoll eurer Lunge und eurem körper..auch anderen gegenüber..man kann sie nicht austauschen .

ich bin im übrigen leicht geschockt über den smalltalk.stil...nach dem motto ..ich merke nix,also unschädlich..

Das passt genau in die Erfahrung von früher..erst hieß es Schnuller sind nicht unschädlich und endlich nach vielen jahren wird genauer geforscht...und siehe da..sehr wohl sehr giftige inhaltsstoffe...
man muss doch ,um ein spinnrad zu ölen, nicht mit kanonen auf spatzen zielen..

also nicht alles was man kaufen kann, ist für unseren lungen und anderen organe verträglich.
liebe grüße wieble


zusatz---
ich bitte euch schlicht,einmal alle datenblätter von balistiol zu lesen, dann werdet ihr vielleicht nachdenklicher
http://www.ballistol.de/files/ballistol_spray.pdf hier für den spray, der auch gerne verwendet wird..

und beim öl steht ausdrücklich.kein ölnebel einatmen..
http://www.ballistol.de/files/ballistol_oel_.pdf

auch wenn hunderte leute alles vertragen, es gibt genauso hundert leute, die es nicht vertragen,,,
schaut bei transportrichtlinien..daher wenns nicht sein muss..lasse ich es lieber..

Re: Tolles Öl gegen Quietschen gefunden!

Verfasst: 17.02.2012, 09:20
von Regina
Du hast shcon recht, Wiebke :wink:
Natürlich bietet die Industrie Produkte, die gut wirken, aber die Umwelt und unsere Gesundheit schädigen. Das war für mich der Grund, meine Kosmetik, Hautpflege, Zahnpasta, Seifen, Shampoos, Lippenstifte etc. selbst herzustellen, wenn man die Incis lesen kann, kommt einem das nackte Grausen. Erdöl, Erdöl, Silikone, Chemie, Chemie, grausam. Ich habe ja den dringenden Verdacht, dass die absichtlich so verschlüsselt deklariert werden (müssen).

Ich habe Ballistol daheim und verwende es 2 x im Jahr - für den ursprünglichen Zweck und im Freien. Wobei sich mir zwei Fragen aufgrängen:
Welche Incis hat handelsübliches Spinnradöl :?:
Hat jemand Erfahrungen mit Jojobaöl, das ja kein Öl, sondern über 4-8 Grad verflüssigtes Wachs ist und daher nicht ranzt :?: