Seite 1 von 1

Das Dammann Hammerrad ist bei mir eingezogen!

Verfasst: 29.01.2012, 22:58
von LuckyTino
Heute morgen um 11:30 Uhr war es meines und gut verpackt in meinem Auto auf der Heimreise... das ersteigerte Hammerrad von Dammann, aus der Bucht.

Es war staubig und dreckig und die Dame, die es verkaufte konnte mir gar nichts über das Rad sagen außer, dass sie es bei einer Haushaltsauflösung in der Verwandtschaft bekommen habe.
Offensichtlich ist das Rad aber bespinnt worden, denn es war noch dunkle selbstgesponnene Wollreste auf zwei Spulen.
Bild

Zu Hause habe ich es erstmal von Spinnweben und Dreck befreit und die "Mother of all" richtig herum gedreht (die Spule stand paralell zum Rad).
Auf der Vorderseite ist ein Stempel der Firmal zu sehen:
Bild
Dann den Riemen auf die Spule gelegt, die richtige Höhe gewählt und siehe da es läuft!!

Dann bekam es noch Nähmaschinen-öl an den relevanten Stellen und mein Mann hat alles nochmal zart nachgezogen, so dass es jetzt auch nicht mehr wackelt. So startete ich dann meine ersten Spinnversuche auf dem Rad.
Bild
Den Kammzug habe ich versucht selbst zu färben und dabei die Farbe nicht ausreichend verdünnt, was zu dicken Knubbels im Garn und einem zarten Farbknübbelsregen vor dem Spinnrad geführt hat.

Ich kann mir vorstellen dass wir uns mit der Zeit anfreunden. Morgen gibt es mal eine Ölsalbung für das ausgetrocknete Holz.

Re: Das Dammann Hammerrad ist bei mir eingezogen!

Verfasst: 29.01.2012, 23:09
von Woelfin
Hübsches Rädchen und die Wolle sieht doch richtig super aus.

Re: Das Dammann Hammerrad ist bei mir eingezogen!

Verfasst: 30.01.2012, 07:11
von shorty
Sieht doch schon recht gut aus.
Was evlt noch besssere Laufeigenschaften brignt ist eine PUR Rundschnur als Antriebsriemen.
Karin

Re: Das Dammann Hammerrad ist bei mir eingezogen!

Verfasst: 30.01.2012, 10:06
von LuckyTino
Hier noch ein Bild von der anderen Seite.

@shorty: Welcher Dicke an Pur-Riemen würdest du mir denn empfehlen, ich habe gestern abend schon geschaut, war mir aber nicht sicher, welchen Riemen ich bestellen soll....

Re: Das Dammann Hammerrad ist bei mir eingezogen!

Verfasst: 30.01.2012, 11:09
von doka
Hallo LuckyTino,

als ich das Dammann-Rad hier hatte, war da ein grüner Antriebsriemen drauf.
Ich meine, das ist auch eine PUR-Schnur, bin mir aber nicht ganz sicher.
War auf jeden Fall eine sehr dicke :)

Liebe Grüße, Dörte

Re: Das Dammann Hammerrad ist bei mir eingezogen!

Verfasst: 30.01.2012, 11:47
von Kattugla
3mm PU-Schnur, schätze ich. Mein Rayher ist damit glücklich. Und da scheinen die Spulen ja ebensolche Brocken zu sein.

Re: Das Dammann Hammerrad ist bei mir eingezogen!

Verfasst: 30.01.2012, 12:12
von LuckyTino
Kattugla hat geschrieben:3mm PU-Schnur, schätze ich. Mein Rayher ist damit glücklich. Und da scheinen die Spulen ja ebensolche Brocken zu sein.
Danke, ja die Spulen sind echt riesig, ich freu mich schon drauf 200g auf eine zwirnen zu können... denn heute ist meine Bestellung vom Wollschaf angekommen und die dunkle Jakobbsschafwolle ist traumhaft in der Farbe und im Griff. Ich bin mal gespannt, wie die sich spinnen lässt.

Im Moment habe ich noch rohe Pommernschafwolle auf der Spule, die lässt sich super verspinnen gibt aber einen wahnsinns Dreck rund ums Rad.
Da werde ich dann oft den Besen schwingen müssen, ich spinne schließlich im Wohnzimmer.

Re: Das Dammann Hammerrad ist bei mir eingezogen!

Verfasst: 30.01.2012, 19:23
von glasspindel
Schönes Rädchen hast Du da ergattert. Glückwunsch und viel Freude damit.

Sylvia

Re: Das Dammann Hammerrad ist bei mir eingezogen!

Verfasst: 04.02.2012, 23:02
von michele2909
Hallo Lucky Tino,
durfe am Freitag bei uns auf dem Spinntreffen ein Dammann Hammerrad aus der Nähe berachten - ein ganz tolles Rädle
Bei uns spinnt ein 11-jähriger Junge drauf und ist mega stolz :)
Dir wünsch ich noch viel, viel Spaß mit Deinem :)