Verwirrung bei Schwedin
Verfasst: 16.01.2012, 21:40
Nachdem ich jetzt hier ein paar Beiträge zu schwedischen Spinnrädern durchgeschaut habe, überkommen mich doch Zweifel, ob ich meines denn richtig verstanden habe...
Im letzten Jahr auf einem Flohmarkt erstanden, hat es ein Weile in der Ecke gestanden, weil die Spule zu klein ist. Nun sitzt eine größere drauf. ABER:
- das mit de Fadeneinzug hat nie geklappt; seit ich allerdings bei einer Bekannten auf einem Rad mit Bremse gesponnen habe (meine Schwedin hat keine), hab ich das als den Kern allen Übels angesehen und mir kurzerhad eine Bremse gebaut. Ergebnis: es klappt! die richtige Einstellung ist ein bisschen fummelig, aber es läuft.
Die Bilder hier im Forum lassen mich an meiner Idee aber ganz schön zweifeln, jetzt meine ich nämlich gesehen zu haben, dass der Antriebsfaden sowohl über einen Wirtel , als auch über die Spule läuft. Liege ich da jetzt richtig? Und ist es dann EIN Faden, der einfach doppelt über das Antriebsrad läuft, also einmal überkreuzt, oder sind es ZWEI Fäden?
An der Handspindel fühl ich mich schon ganz schon weit, jetzt hab ich grad das Gefühl ein absoluter Anfänger zu sein.... Hab mich halt vorher noch nie mit Spinnrädern auseinandergesetzt und es eigentlich nur deshalb mitgenommen, weil ich es endlich lernen wollte. Ist so ganz ohne Hilfe und jemanden, der es kann in der Nähe, ziemlich von "trial and error" geprägt.
Eva
Im letzten Jahr auf einem Flohmarkt erstanden, hat es ein Weile in der Ecke gestanden, weil die Spule zu klein ist. Nun sitzt eine größere drauf. ABER:
- das mit de Fadeneinzug hat nie geklappt; seit ich allerdings bei einer Bekannten auf einem Rad mit Bremse gesponnen habe (meine Schwedin hat keine), hab ich das als den Kern allen Übels angesehen und mir kurzerhad eine Bremse gebaut. Ergebnis: es klappt! die richtige Einstellung ist ein bisschen fummelig, aber es läuft.
Die Bilder hier im Forum lassen mich an meiner Idee aber ganz schön zweifeln, jetzt meine ich nämlich gesehen zu haben, dass der Antriebsfaden sowohl über einen Wirtel , als auch über die Spule läuft. Liege ich da jetzt richtig? Und ist es dann EIN Faden, der einfach doppelt über das Antriebsrad läuft, also einmal überkreuzt, oder sind es ZWEI Fäden?
An der Handspindel fühl ich mich schon ganz schon weit, jetzt hab ich grad das Gefühl ein absoluter Anfänger zu sein.... Hab mich halt vorher noch nie mit Spinnrädern auseinandergesetzt und es eigentlich nur deshalb mitgenommen, weil ich es endlich lernen wollte. Ist so ganz ohne Hilfe und jemanden, der es kann in der Nähe, ziemlich von "trial and error" geprägt.
Eva