Seite 1 von 1

Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 08.01.2012, 18:57
von Holda
Ja ich bin immer noch auf der Suche und habe bei Ebay ein´s entdeckt das mir gefallen würde aber die Marke sagt mir so gar nicht´s
http://www.ebay.de/itm/260930201726?ssP ... 1438.l2649
aber günstig wärs so für den Anfang :D

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 08.01.2012, 20:10
von globuli
huhu,

das sieht schonmal bei weitem besser aus als mein Einfaches von ebäh für 170 :l

Aber für den Anfang komm ich mit so einem "Klopper" gut klar, obwohl ich meinen Mann schon um ein anderes anbettel :lol:


LG

Jenny

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 08.01.2012, 20:24
von Holda
Ja schick ist es und da mir heut schon eins durch die Lappen ging bei Ebay hab ich das entdeckt aber ich find im ganzen Netz nichts über dieses Rad.*grummel*Und ich will doch endlich auch eins...

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 08.01.2012, 20:29
von Beyenburgerin
Das Spinnrad heißt wirklich Edammertje, könnte von Wernekinck stammen.

LG Brigitte

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 08.01.2012, 20:30
von desch
Mmmh, die Marke sagt mir gar nichts, aber ich finde es sympatisch... N bissche wie mein Louet, nur mit mehr Loch und weniger Plaste. Nur die unterschiedlichen Übersetzungen scheinen bei dem Rad nicht vorhanden zu sein, aber ist halt die Frage ob man die jetzt unbedingt braucht.

Scheint auf jeden Fall kein Dekorationsgegenstand zu sein, wie mein erster Fehlkauf, sondern ein funktionstüchtiges Rad... 3 Spulen sind auch dabei (ist mMn Mindestanzahl) und der Preis scheint mir akzeptabel... Ich würd vllt die Verkäuferin nochmal anschreiben und nachfragen ob das Rad eventuell kugelgelagert ist?

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 08.01.2012, 20:41
von Kattugla
Das Edammertje (das ist der Modellname) sollte aus der gleichen Werkstatt wie das Delft und das Rotterdam stammen (ohne Anspruch auf Richtigkeit, die Modelle ähneln sich gelegentlich frappierend) - es sollte (wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht) ebenfalls ein Wernekinck-Rad sein. Also eins der holländischen Flügelbremsenräder, die eigentlich unverwüstlich - wenn manchmal auch nicht sehr komfortabel - sind.

Wie es allerdings mit verschiedenen Übersetzungen aussieht und mit technischen Details (Kugellager ja/nein etc...) weiss ich nicht. Da müsstest Du mal beim Verkäufer anfragen. Ebenso nach Zubehör.

Ersatzteile (wenn es denn not tut) lassen sich, denke ich, bei Marianne oder bei Lowlands Legacy noch gut bekommen.

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 08.01.2012, 20:42
von Vivi
Ein flügelgebremstes Einzeltritt-Rad mit eher großen Spulen.
Von der Bauart her würde ich das zu den Louets stellen.
Ob die Anordnung der Spulenhalterung so praktisch ist, vermag ich nicht einzuschätzen.

Meins wäre es nicht - aber es sieht so aus, als ob es gut in Schuss wäre.


Liebe Grüße,

Vivi

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 08.01.2012, 20:57
von Beyenburgerin
Bei Hans van Ee ist ein Foto von dem Rad drin.

LG Brigitte

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 08.01.2012, 21:12
von Tulipan
Die Spulen haben an jedem Ende einen Wirtel. Einfach Spule umdrehen und man hat eine andere Übersetzung, d. h insgesamt 2 verschiedene. Aber fragt mich nicht wie groß die sind.

lG
Tulipan

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 09.01.2012, 21:36
von Nordpolarbaer
Mit Ersatzspulen und wenn es wirklich gut in Schuß ist, ist das sicherlich ein robustes Rad. Mit so was ähnlichem habe ich angefangen und wenn mein Knie nicht gemuckt hätte und mich zu einem Zweitritt genötigt hätte, wäre es vielleicht noch da.

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 10.01.2012, 10:16
von versponnen
also wer startet..mein rat
..kauft gleich neues rad mit doppeltritt wie louet..oder ashford traveller..oder kromski oder von walther...oder anderen... ähnliche...

das gute daran..sie funktionieren, !!!!
man kann verkäufer als hilfe nutzen und wenn das rad doch nicht so gut gefällt..immer noch gut zum zwirnen oder weiterverkaufen,weil die sind dann nicht so sehr fehlkauf wie schlecht funktionierende räder...

ich habe gerade ein altes geschenktes spinnrad immer wieder versucht zum laufen zu kriegen,,von marquartsen sogar,

,,,aber es war schlicht trotz der mühe meines mannes mit neuem kugellager nicht gut im lauf...
es wurde nun verheizt!!
weil unbehandeltes holz so gabs nun wenigsten wärme!! statt immer nur frust...

und ich kann eigentlich auf jedem spinnrad spinnen und es zum laufen kriegen und reparieren..aber den frust mit schlechtem werkzeug tue ich mir nicht mehr an!

lieber grüße von einer erfahrenen spinnerin wiebke

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 10.01.2012, 12:56
von glasspindel
Hallo Holda,

solltest Du mal ein Henkys probetreten wollen. Du wohnst ja nicht sehr weit von mir entfernt.
Bist herzlich eingeladen.

LG Sylvia

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 12.01.2012, 10:10
von Holda
Also nachdem ich mir immer sehr Unsicher bin was diese bebrauchten Räder betrifft,obwohl sie ja wirklich oft günstig weggehen werd ich mich doch eher für ein neues entscheiden,mein Favorit dabei ist das Kromski Fantasia das ist vom Preis her auch noch erträglich und scheint auch für Anfänger gut zu sein mal schaun wo mich mein Gefühl hinleitet.
@Sylvia:Dein Angebot würd ich gerne annehmen :O

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 12.01.2012, 10:29
von Claudi
Es ist halt eben immer sehr schwierig, einem Spinnanfänger in Bezug auf das erste Rad überhaupt etwas zu raten, wobei es egal ist, ob es sich um ein Gebrauchtes oder den Neukauf geht.
Derjenige kennt ja meist noch nicht einmal selber was ihm so liegt, oder seine Vorlieben/Abneigungen...
Es gibt Spinnerinnen, die sind jahrzehntelang völlig zufrieden und glückseelig mit einem flügelgebremsten Rad mit Einzeltritt, andere kommen damit garüberhaupt nicht klar.
Ein neues Rad mit Doppeltritt und Spulenbremse ist dagegen eine recht sichere Investition, auch wenn es preislich ziemlich reinhaut. Ganz toll für diese Fälle finde ich da den Spinnradverleih beim Wollschaf. Da kann man ein Rad testen, und wenn es garnicht geht, hat man die Möglichkeit zu wechseln.

Das Rad aus dem Eingangsposting sah jetzt nicht irgendwie "bedenklich" aus, dass man komplett hätte abraten müssen...ein bissi Glücksspiel ist es aber dennoch, wenn man nicht weiß, ob es aus erfahrener Spinnerhand kommt. gut aussehen heißt ja nicht unbedingt gut funktionieren. ;)

Re: Kennt jemand dieses Spinnrad

Verfasst: 12.01.2012, 14:08
von Spinnkarpfen
Schau mal, Holda, hier gibt es ein Fantasia
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... n/u5151929

Du kannst auch beim Wollschaf http://www.das-wollschaf.de/ und (ich glaube) bei Chingwa ( =Nora Blum) hier aus dem Forum Kromskis gegen Gebühr ausleihen und probieren, ob du damit klar kommst.

Liebe Grüße Monika