Seite 1 von 2

Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 16.02.2008, 20:00
von ehemaliger User
Hallo Ihr Lieben,

ich habe mich nach diversen Recherchen auf 3 Räder beschränkt :

das Ashford Joy

das TOM Deluxe

das Henkys-Bewährte

mein Favorit ist eigentlich das Joy, weil man das so gut verpacken/transportieren kann und wenn man mal eine Weile nicht spinnt, kann es in die Tasche und verstaubt nicht.........

allerdings sieht das Joy ziemlich niedrig aus und ich bin nicht gerade klein ( 1,82m). Krieg ich da Probleme oder macht die Höhe nicht soviel aus ?

Das Henkys wäre dann meine 2.Wahl, es läßt sich halt nicht einfach mal wegräumen........mein Mann hat mir schon zu verstehen gegeben, daß er nicht permanent ein Spinnrad im Wohnzimmer duldet Bild

Was würdet Ihr mir raten ?

Liebe Grüße
Corinna

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 16.02.2008, 20:29
von landschaf
...ich würd´das Rad meiner Wahl nehmen und den Kerl wegräumen...
Ansonsten ist hier zum Thema Spinnradwahl schon ganz viel geschrieben
worden...da kann man eigentlich kaum Ratschläge geben.

Ach so.ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß

Liebe Grüße vom Landschaf Bild

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 16.02.2008, 21:28
von khaki
Hallo, und erstmal Herzlich Willkommen (vielleicht magst Dich ja noch ein bisschen vorstellen, es gibt bestimmt noch ein paar Neugierige, wer Du bist, was Du alles machst usw.!)

Aaaaalsoooo: ich bin auch auf der Suche.... und bei mir stehen zwei Räder zur Auswahl - bis jetzt, morgen fahre ich mit Danny und Sabine zu Wollinchen zum Probetreten verschiedener Räder!
Das Henkys - durfte ich schon bei perisnom ausprobieren und das
Tom Deluxe - gefällt mir einfach gut und ist zweifädig!

Das Joy habe ich persönlich wegen zu "niedrig" aus meiner Liste gestrichen, ich hatte immer das Gefühl mich bücken zu müssen, aber es ging ganz wunderbar zu treten und ich bekam auch gleich auf Anhieb einen ganz passablen Faden zusammen...

Aber was es bei mir letztendlich wird, das liegt noch in den Sternen...

Viel Spass hier im Forum und halt uns auf dem Laufenden, wie Du Dich entschieden hast!

Viele Grüße
Karin

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 16.02.2008, 21:29
von ehemaliger User
Hallo!
Ich kann meiner Vorschreiberin nur beipflichten. Ein Spinnrad ist eine Zierde im Wohnzimmer, ein Mann nicht immer Bild
Zum Thema Körpergröße: Ich habe auch Gardemaß und kann eigentlich an allen mir bekannten Spinnrädern spinnen. Mir wurde beigebracht, dass der Faden zur Hand kommt und nicht die Hand zum Faden. Mein zweitkleinstes Spinnrad ist das Louet S45, eins meiner Lieblingsräder, der Einzug liegt etwa in 50 cm Höhe.
Auch das alte S40 "be"spinne ich mit Freude und ohne Probleme.
Du solltest deine Favoriten probespinnen!!!!!
Viel Spaß beim Aussuchen!
ed

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 17.02.2008, 01:08
von ehemaliger User
Hallo,

danke für Eure Antworten. Also so schlimm ist mein Mann gar nicht Bild
Bei uns steht halt viel rum, meine ganzen Stricksachen (mehrere Körbe voll....)da will er halt nicht noch einen permanenten Staubfänger.

Allerdings habe ich mir das mit dem "Gefühl sich bücken zu müssen " beim Joy auch schon gedacht. Aber mir gefällt hier halt der Doppeltritt.

Ich ziehen moderne Räder vor, da kommen dann auch nicht mehr sooooo viele in Frage. Zudem ist es halt eine Preisfrage, das Joy wäre gerade noch drin (beim Wollschaf).

Von henkys habe ich denn Spinnkurs auf DVD, das Rad hat zwar gedrechselte Speichen( naja) aber es geht noch...........

Und das Tom deluxe zweifädig find ich halt auch gut, frage mich allerdings , ob ich zweifädig am Anfang brauche. Und da Spinnräder Herdentiere sind, stellt sich wahrscheinlich eh nur die Frage : Welches zuerst

Ich weiß, das es zwar in erster Linie ums Spinnverhalten geht, aber es muß mir auch gefallen, basta Bild

Kann mir einer sagen, wie hoch (niedrig) der Einzug beim Joy ist ?

Aber ich werde noch mal in mich gehen, das Wochenende im Internet verbringen und meinem Bestellfinger erst mal noch Pause gönnen.................


lg,
Corinna

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 17.02.2008, 02:31
von Greifenritter
Das Joy ist wirklich recht niedrig und mit den anderen beiden Rädern nur schwer zu vergleichen, da es ein Reisespinnrad ist und eben aufs Zusammenklappen und Platzsparen ausgelegt, aber davon gibt es auch von anderen Marken noch schöne Räder, z.B. das Sonata von Kromski oder das Majacraft Little Gem, dann noch das Victoria von Louet, das Nick von Ella & Tom, ... dazu haben wir schon mal eine recht schöne Diskusion hier geführt. Da wurden Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle recht schön diskutiert, evtl. hilft Dir das weiter, lies Dir den mal durch.
Ich selbst empfinde das Joy auch als zu niedrig, habs von Schafwolle auf dem letzten Spinntreffen ausprobiert, läuft klasse, ein schönes Rad, aber der Einzug ist mir zu tief unten und die Haltung in der ich die Hände halten muß, damit der Faden schön nach unten läuft ist mir unangenehm, deshalb werde ich mich voraussichtlich für das Sonata entscheiden, das ich auch schon ausprobiert habe, das ist aufgebaut ein "vollwertig großes" Rad.

Die anderen beiden Räder sind sattionäre Räder. Das Henkys, das mir Perisnom ausprobieren lies ist auch ein sehr schönes Rad, lag mir persönlich aber nicht so ganz, beim Tom kann ich nicht mitreden.

Bei Spinnrädern ist es wie bei Autos: Jeder hat andere Vorlieben. Technisch sind diese drei Räder eigentlich alle sehr ausgereift, welches Dir liegt kannst nur Du selbst beurteilen.
Man kann Dir wirklich nur empfehlen die Räder einmal probezuspinnen. Schau mal ob Du nicht einen Spinnkreis oder einen Händler in Deiner Nähe findest, wo das möglich ist, sonst kaufst Du die Katze im Sach, ein Auto fährt man auch erst Probe, sonst ist es Glücksache ob einem das, was man bekommt auch liegt.

CU
Danny

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 17.02.2008, 02:33
von evaline
Hallo Corinna,
Wenn du ein Doppeltrittrad zum Zusammenklappen mit höherem Einzug als das Joy suchst, dann wäre das Sonata vielleicht was für dich.

Vielleicht wohne ich auch gar nicht so weit von dir weg, könntest es gerne mal probetreten bei mir. Oder du kommt nächste Woche zum Spinntreff in den Vogelsberg, da bringe ich es auch mit und da wird vermutlich auch ein Joy sein... und diverse andere Spinnerinnen mitsamt Rädern. Damit du möglichst viele Räder vergleichen kannst... Und auch gleich das Spinnen gezeigt bekommst...

Liebe Grüße

Eva

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 17.02.2008, 12:38
von Hanne
Hallo Corinna

ich habe ein Tom de Lux zweifädig, mein erstes Rad ist das Kelly von Tom. Da mir jetzt doch die vielen Übersetzungen fehlten habe ich es gekauft. Auch wenn du meinst man braucht es jetzt nicht fehlt es einnen nach einiger Zeit.
Ich würde mit das Tom immer wieder kaufen es sehr gut verarbeitet und läuft leicht und rund ohne zu wackeln oder sonst was. Da es in verschiedenen Holzarten gibt kann mann es zu seinern Wohnzimmereinrichtung passend aussuchen und wenn es dir überhaupt nicht gefällt hast du ein 14 Tägiges Rückgaberecht.Durch die Bauweise ist der Einzug auch nicht so niedrig.
LG Hanne

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 17.02.2008, 16:04
von nicht mehr dabei
Hallo Corinna,

wie Danny schon geschrieben hat, hab ich das Joy mit Doppeltritt...das Einzugsloch liegt bei 57 cm, es ist ein sehr niederes Rad, ich komme mit diesem Rad super zurecht, ich würd es nie mehr hergeben...ich bin aber auch nur 1,60 m...die größeren Spinnerinnen auf dem Treffen, hatten vom treten und spinnen her keine Probleme aber das Rad war ihnen einfach zu nieder....vom Einzug her.. von der Handhaltung...mir würde noch das

Majacraft Suzie einfallen, sehen kannst Du es bei www.wollinchen.de auf der HP sie vertreibt es auch....

ich habe dieses Rad selbst und es ist einfach wie ich finde ein universelles Rad (nein kein Reiserad) aber Du kannst den Holm auf dem der Spinnflügel sitz knicken, d.h. nach rechts und nach links bewegen, je nachdem wie Du sitzt, wie Du Deinen Rücken belastest und von der Technik ganz zu schweigen, es hat Doppeltritt, sehr viel Zubehör ist erhältlich, so dass man von hauchdünn bis dicker alles spinnen kann, auch Baumwolle...

es liegt halt preislich im oberen Bereich, aber ich denk man sollte bedenken, dass man so ein Rädchen ja für gewöhnlich nicht nur einige Monate haben möchte.....

Hmm, das war jetzt ziemlich lang Bild

LG
Christine (Niederbayern) schafwolle

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 17.02.2008, 18:20
von Perisnom
Hallo Corinna,
ich schwöre ja auf mein Henkys - und ich habe es mir auf Doppeltritt umbauen lassen. Du kannst es direkt mit Doppeltritt bestellen. Aber: es ist halt schon etwas größer als ein Reisespinnrad.
Ich habe auch das Kromski Sonata. Ist auch mit Doppeltritt und läßt sich gut wegräumen. Schau doch mal beim Wollschaf

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 17.02.2008, 19:08
von Sina
Hallo Corinna,

Wie Eva geschrieben hat - ich würde erst mal verschiedene Spinnräder ausprobieren. Vielleicht bei einem Treffen. Habe auch noch keines.

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 17.02.2008, 19:38
von Anna
Wenn Du in der Nähe von Frankfurt wohnst, kannst Du Dir auf jeden Fall die Räder bei den Barocken Spindeln ansehen und probetreten. Aber die gefallen Dir vielleicht optisch nicht - sind halt barock Bild

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 17.02.2008, 23:01
von Sina
Hi Anna,
laut Internet ist der Laden in Berlin ?

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 18.02.2008, 01:34
von Mary Clark
Bin zwar nicht Anna aber Anita wohnt in Berlin und Elke in Frankfurt.Den beiden gehört die Barocken Spindeln. Sind beide Super freundlich und Kompetend.

Liebe Grüße
Conny

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Verfasst: 18.02.2008, 01:58
von Anna
Ich bin, als ich mein Minstrel kaufte, vorher bei Elke gewesen und habe sehr eingehend probegetreten und nachgefragt. Wenn ich gewollt hätte, hätte ich auch eine Ziege ausprobieren können. Das Minstrel konnte ich fix und fertig montiert mitnehmen. Das war ausschlaggebend für mich, denn ich wollte keinen Bausatz kaufen.

lG Anna, die ihr Minstrel-Mädchen inzwischen sehr liebgewonnen hat