Seite 1 von 1

Lazy Kate

Verfasst: 02.12.2011, 12:31
von Dornspinnchen
Hallo zu sammen,
ich brauche mal Euren gesammelten (Spinn)Rat: :]
Spinnen ist ja nicht nur ein Genuss für die Hände und Augen, sondern auch die Technik begeistert viele.
Die tollen Formen des Holzes, des gesamten Zubehörs, die liebevollen und durchdachten Ideen aller Spinnradbauer aus alten und neuen Zeiten faszinieren einfach.
Auf der Suche nach einer Lazy Kate zum Ausruhen meiner Wolle fand ich im Web eine wunderschöne Kromski.
Seitdem bin ich auf der Suche nach einer Katy mit ähnlicher Form für meine Henkys- Spulen.
Leider bisher erfolglos. Die Abstände aller Spulenhalter, die ich bisher auf Messen und bei anderen Spinnerinnen sah, sind für meine Spulen zu klein.
Vielleicht kennt Ihr Euch damit besser aus oder eine Spinnerin mit dem gleichen Radl hat eine Idee ?
Ich bin gespannt und wünsche ein spinnliches 2. Adventswochenende!
Es grüßt die Anne

Re: Lazy Kate

Verfasst: 02.12.2011, 12:38
von susanne
Hallo Anne,
warum fragst du nicht bei Herrn Henkys nach, ob er dir was passendes baut - das wär dann genau nach deinen Wünschen.
LG Susanne

Re: Lazy Kate

Verfasst: 02.12.2011, 12:45
von Vivilein
Hallo Anne,

mein Dad hat mir vor 2 Jahren so eine Lazy Kate für meine Ella Spulen gemacht - war wohl kein allzugroßer Akt - und Bilder davon gibt es auch:
http://stricktatur.blogspot.com/2009/12/nachlese.html
Also sollte nachbauen (in einem entsprechend bestücktem Werkzeugkeller) möglich sein.
Einzig auseinandernehmen kann man meine LK nicht.

Sonnengrüße, Ester

Re: Lazy Kate

Verfasst: 02.12.2011, 14:35
von schafgarbe
Ich würde auch nachfragen, die Spulen sind alle unterschiedlich, nicht nur von äußerer Länge und Durchmesser, sondern auch vom Innenleben. Was machst Du z.B. wenn der Durchmesser der Metallstangen für Deine Spulen zu groß ist?

Re: Lazy Kate

Verfasst: 03.12.2011, 13:34
von Dornspinnchen
Danke Euch für die Tipps,
dachte natürlich auch erst daran, gleich bei Henkys nachzufragen.
Allerdings ist das auch eine Frage des Urheberrechtes, ob man einfach ein bestimmtes Modell nacharbeiten darf (oder eben nicht).
Ich hoffte nur, dass es vielleicht doch irgendwo schon ein gedrechseltes, Kromski- ähnliches Modell für diese großen Spulen gibt. Hm.
Deshalb nun Plan A: Baumarkt besuchen, Weihnachtsferien nutzen, Erfolg oder Frust feiern...
Plan B: Doch eine Mail in die Uckermark senden

Liebes Dochtgarn: Dein Papa hat eine wirklich schöne Lazy gebaut und mir damit indirekt eine gute Bauvorlage gegeben.
Falls es mir selbst gelingt, (Männi kann ganz ganz viel, aber handwerklich ist er leider eine 0,9) eine so schöne Spulenhalterung zu zaubern, melde ich mich mal mit Fotos.
Grüßle an Euch und danke, Anne

Re: Lazy Kate

Verfasst: 03.12.2011, 13:55
von anabel71
Nacharbeiten darfst Du grundsätzlich alles, nur nicht behaupten, dass es das Original wäre oder es veräußern ;) ;)

Re: Lazy Kate

Verfasst: 23.01.2012, 18:07
von Dornspinnchen
Und hier ist sie- meine Marke Eigenbau.
Hat ein Weilchen gedauert und ist auch nicht so schön wie von Ester, aber ich bin ganz stolz, denn ich hätte mir gar nicht zugetraut, selbst so zu werkeln. Guckt Ihr hier:
Spulenbremse folgt noch später.
Liebe Grüße, Anne

PS: jetzt auch auf http://dornspinnchen.over-blog.de

Re: Lazy Kate

Verfasst: 23.01.2012, 20:26
von zwmaus
Wow ! Die ist aber klasse geworden !! :))

Re: Lazy Kate

Verfasst: 24.01.2012, 01:40
von Vlasta
Toll geworden! :gut: :gut: Viel Spaß beim entspannten Zwirnen!!!
Ich weiß, wovon ich rede: ich liebe meinen Eigenbau. Man wächst doch handwerklich über sich hinaus für die Spinnerei... :D :D

Re: Lazy Kate

Verfasst: 24.01.2012, 07:45
von AussieJack
Deine Lazy Kate ist traumhaft schön geworden! Damit wirst du bestimmt viel Freude habe.

Super, dass du handwerklich sooooo begabt bist. :geil:

Zeigst du uns bitte auch die Bilder, wenn du eine Bremse eingebaut hast?

Re: Lazy Kate

Verfasst: 24.01.2012, 19:09
von Dornspinnchen
Danke danke danke Euch !

Tut heute gut zu lesen. War ein harter Tag, brauch ich so schnell nicht wieder....

Liebe Grüße, Anne
P.S: Bilder mit Bremse sicher erst in einigen Wochen.

Re: Lazy Kate

Verfasst: 29.05.2012, 20:03
von Dornspinnchen
Jetzt habe ich doch ne Weile immer mal wieder gegrübelt, welche Spulenbremse ich dem Faulen Katilein anbaue. Ist mir doch alles etwas zu schwierig gewesen und Göga lass ich mit seinen linken Händen (und alles Daumen...) nicht ran!
Vor einigen Tagen kam mir die geniale Idee: Riemengummi um die Spulenrillen. Funzt beim Zwirnen einfach toll und beim Wolle wickeln ebenso.
LG

Re: Lazy Kate

Verfasst: 29.05.2012, 20:08
von Lanaphilia
Drehen sich denn damit die Spulen in die gleiche Richtung? Müssten sie eigentlich, oder? Die Idee ist toll und für meine angebaute Kate sicher auch erstmal eine Lösung. Danke fürs Teilen!

Re: Lazy Kate

Verfasst: 29.05.2012, 20:25
von Dornspinnchen
Na klar, ist doch praktisch wie ein Riemengetriebe.
Wenn man unterschiedliche Richtungen haben wollte, müsste man einfach nur den Riemen kreuzen.
LG