Seite 1 von 1
Neuzugang
Verfasst: 26.11.2011, 18:05
von Eona
Meine Königin hat heute ein Gefolge bekommen
Es besteht aus einer Ziege und einer alten Haspel
An der Ziege fehlt zwar noch der Treibriemen und das vordere Lederlager, aber ansonsten ist sie wirklich gut in Schuss für ihr Alter.
Aber was ist das da an der Haspel ?????? Dieses uhrenähnliche Ding und das große Zahnrad da ??????

Re: Neuzugang
Verfasst: 26.11.2011, 18:14
von Kattugla
...das Zählwerk. Wenns funktioniert: ein altes Sahnestückchen.
Glückwunsch - ein feines Pärchen. Da wär ich auch schwach geworden. Das war glaub ich in den Kleinanzeigen, oder?
Re: Neuzugang
Verfasst: 26.11.2011, 18:35
von Eona
Dann habe ich ja doch richtig geraten. Funktioniert nur leider nicht

Aber ein Sahnestückchen ist es trotzdem

Re: Neuzugang
Verfasst: 26.11.2011, 18:59
von mamaspinnt
Schön sieht deine Ziege aus, dass das Zählwerk nicht läuft ist schade aber nicht sooo schlimm. Hauptsache das Rad funktioniert. Scheint wohl wirklich so zu sein, dass Spinnräder Herdentiere sind

Viel Spaß beim Spinnen!!
LG Birgit
Re: Neuzugang
Verfasst: 28.11.2011, 10:09
von thomas_f
Glückwunsch!
Beste Grüße -- Thomas
Re: Neuzugang
Verfasst: 06.01.2012, 08:31
von Eona
Ein befreundeter Holzwurm hat die Haspel repariert und auch das Zählwerk tuts wieder. Ich freu mich soooo
Und ungefähr so

habe ich geguckt, als ich festgestellt habe, dass es von einer Zahl zur anderen hundert Umdrehungen sind. Wo ich doch alles andere als eine Nähgarn-Spinnerin bin.
Geh ich richtig der Annahme, dass Rad und Haspel fürs Flachsspinnen gemacht wurde

Re: Neuzugang
Verfasst: 06.01.2012, 11:06
von Beyenburgerin
Das wurde nicht zwingend fürs Flachsspinnen gemacht. Bei der Größe schon eher fürs Wolle spinnen.
Was die Haspeln angeht, so gibt es da regionale Maße/Längen/Umdrehungszahlen. Im Winter wurde als Zubrot Wolle gesponnen und an Aufkäufer verkauft. Sie wurde nach Länge bemessen. Es heißt, der Ausdruck "alter Knacker" käme von diesen Zählhaspeln. Der alte Knecht, der so gut wie nichts mehr konnte, konnte immer noch die Haspel drehen, die eben ab und an knackte, "wenn das Maß voll war". So wurde er sprichwörtlich zum alten Knacker.
LG Brigitte
Re: Neuzugang
Verfasst: 06.01.2012, 11:07
von Eona
Danke Beyenburgerin. Wieder etwas dazu gelernt.
Re: Neuzugang
Verfasst: 06.01.2012, 11:29
von spulenhalter
Schöne Teile, vor allem auf die Haspel kann ich neidich werden, so was hab ich noch nicht erwischt. Schön dass auch das Zählwerk funktioniert.
Das vordere Spindellager an der Ziege läßt sich bestimmt leicht ersetzen. Irgendein Schuster hat bestimmt ein Stück Leder, notfalls mehrere Lagen aufeinanderkleben / nieten und meist ist das Leder im Holz nur mit einem Keil festgezogen, also auch leicht zu wechseln.
Lederlager hab ich auch schon durch Kugellager ersetzt - klappt wunderbar. siehe Bilder
Gruß und Glückwunsch Mathias
Re: Neuzugang
Verfasst: 06.01.2012, 11:34
von Eona
An dem Leder wird es nicht scheitern. Das sammelt mein Mann in etwa so, wie ich Wolle sammel.
Bei dem letzten Bild das Schwungrad ist ja lustig mit den ganzen Muttern *g*
Re: Neuzugang
Verfasst: 06.01.2012, 11:41
von spulenhalter
Gut gesehen, es war, wie gesagt, ein Dekorad, bei Ebay ersteigert und das erste Rad von meiner Frau Beate.
Es hat nicht gesponnen, lief zu schwer, Schwungrad zu leicht ...
Ein kleiner Umbau, alles in Kugellager, das Langloch am Knecht durch ein Schwenklager ersetzt, das Gewicht des Schwungrades erhöht und dann hat Beate das Spinnen darauf erlernt.
Läuft nun wunderbar leicht, leise und wenn man will, auch langsam und ganz gleichmäßig
Gruß Mathias
Re: Neuzugang
Verfasst: 09.01.2012, 21:02
von Tulipan
Was die Haspeln angeht, so gibt es da regionale Maße/Längen/Umdrehungszahlen. Im Winter wurde als Zubrot Wolle gesponnen und an Aufkäufer verkauft. Sie wurde nach Länge bemessen. Es heißt, der Ausdruck "alter Knacker" käme von diesen Zählhaspeln. Der alte Knecht, der so gut wie nichts mehr konnte, konnte immer noch die Haspel drehen, die eben ab und an knackte, "wenn das Maß voll war". So wurde er sprichwörtlich zum alten Knacker.
nur zur Ergänzung: und wenn er das Knacken mal überhört hatte, hatte er sich "verhaspelt"
lG
Tulipan
Re: Neuzugang
Verfasst: 09.01.2012, 23:41
von Sidhe
Da hast du ja wirklich eine schöne Herde gegründet!
Bei der Haspel könnte ich glatt neidsich werden.... ich spähe ja auch immer mal nach einer hübschen alten....
@Beyernburgerin und Tulipan: dankeschön, wieder was gelernt

@spulenhalter: die Muttern sind mir auch gleich aufgefallen - schicke Idee

Re: Neuzugang
Verfasst: 15.01.2012, 08:30
von Twistetsister
Klasse!!!
Da hast du ja ein schönes Stück
das uhrenähnliche Ding....ist ein Zählwerk..... -> Stranglänge....Garnmenge....
Glückwunsch!