Ashford Traditional
Verfasst: 13.11.2011, 16:56
Hallo,
ich bin neu hier und froh darüber, hier einige Fragen loszuwerden.
Ich habe vor kurzem ein Ashford Traditional geschenkt bekommen. Es hat ein paar Tage gedauert, bis ich merkte, dass
es ein zweifädiges ist. Meine Cousine, die mir das Rad geschenkt hat, kaufte es gebraucht, ahat aber selber keine Ahnung vom Spinnen. Aller Anfang ist schwer. Der gesponne Faden wird immer gleichmäßiger. Aber es läßt sich schwer treten, es rutscht mir unterm Fuß manchmal weg. Ab und zu bleibt es stehen, obwohl ich kräftig trete. Geölt habe ich alle Teile, die mir bekannt sind.
Vielleicht hat jemand einen Tipp, was ich tun könnte, dass es leichter geht.
Eine Frage habe ich heute noch. Kann man mit diesem Rad auch dickere Garne oder Effektgarne spinnen?
Viele Grüße
Nobi
ich bin neu hier und froh darüber, hier einige Fragen loszuwerden.
Ich habe vor kurzem ein Ashford Traditional geschenkt bekommen. Es hat ein paar Tage gedauert, bis ich merkte, dass
es ein zweifädiges ist. Meine Cousine, die mir das Rad geschenkt hat, kaufte es gebraucht, ahat aber selber keine Ahnung vom Spinnen. Aller Anfang ist schwer. Der gesponne Faden wird immer gleichmäßiger. Aber es läßt sich schwer treten, es rutscht mir unterm Fuß manchmal weg. Ab und zu bleibt es stehen, obwohl ich kräftig trete. Geölt habe ich alle Teile, die mir bekannt sind.
Vielleicht hat jemand einen Tipp, was ich tun könnte, dass es leichter geht.
Eine Frage habe ich heute noch. Kann man mit diesem Rad auch dickere Garne oder Effektgarne spinnen?
Viele Grüße
Nobi