Seite 1 von 2

Mein Sonata war einsam

Verfasst: 02.11.2011, 19:14
von Charlie2088
und deshalb ist "Emma" bei uns eingezogen. :klatsch:
Emma wohnte vorher bei Idefix und jetzt bei uns ein neues Zuhause gefunden.
Ein Ashford Traditional.
Wir haben noch etwas Anfangsschwierigkeiten.
Ich weiß nicht, was ich mit der Bremse machen soll. :silly:
Aber Emma läuft auch ohne Bremse :D

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 02.11.2011, 19:17
von Wolltussi
Herzlichen Glückwunsch, :P

ist genau das was mir auch noch fehlt

Seufz ;(
Sabine

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 02.11.2011, 19:57
von SaLue
Charlie, die Bremse brauchst Du nur, wenn Du Dein Traddi 1fädig betreibst ... bei 2fädigem Betrieb kannst Du sie in einer Schubslade versenken ;)

Viel Spaß mit Deiner Emma und immer genug Wolle :wink:

Grüßles
SaLü

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 02.11.2011, 20:00
von Charlie2088
Oh, ja dann.
Aber wie kann ich dann den Einzug steuern :?:

Danke für die Hilfe

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 02.11.2011, 20:13
von shorty
Durch verändern der Fadenspannung.
Karin

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 02.11.2011, 20:32
von Adsharta
Du drehst an dem Holzknauf, dadurch hebt oder senkt sich das große Holzteil unter dem Flügel, so kannst du deinen Einzug regulieren. Weit unten - wenig Einzug. Weiter oben mehr Einzug. Je voller die Spule wird desto höher wirst du nachstellen müssen.
lg Adsharta

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 02.11.2011, 20:45
von Charlie2088
Vielen Dank.
Ich habe noch 2 weitere Flügel für einfachen Anrieb.
Die probier ich morgen aus.

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 02.11.2011, 20:48
von Kimara
Huhu Charly,

ich wünsche dir ganz viel Freude mit deinem Traditional - meines liebe ich ja auch sehr und gerade das zweifädige
spinnt sich besonders schön.
Das ist schon ein Unterschied zum Einfädigen gelle? ;)

Ganz viel Spaß und tolle Fäden!
Claudia

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 02.11.2011, 20:53
von SaLue
Dann solltest Du selbstverständlich die Bremse nicht in einer Schublade verschwinden lassen, denn fürs 1fädige Spinnen brauchst Du sie ...

Wenn ich mich recht entsinne, dann mußt Du für den 1fädigen Betrieb allerdings auch die Mother of all verschieben, versetzen ... etl. sogar anders anschrauben, sonst bekommst Du den Antriebsriemen nicht vernünftig gespannt. Viel Spaß beim Ausprobieren :))

Grüßles
SaLü

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 03.11.2011, 11:10
von Idefix
Hallo Charlie2088,
das freut mich ja richtig, das es Emma so gut geht. Da bin ich ja zufrieden ;( :))

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 03.11.2011, 11:37
von Vlasta
Tradis sind toll!! Unser Spinnstubentradi ist wieder bei einer Freundin, aber ich hatte mich vorher ausfühlrich damit beschäftigt, damit es wieder gut läuft. Die Mother of All muß man nur verschieben, wenn der Antriebsfaden generell gern herunter springt, denn gut ausgerichtet sein soll sie immer.

Für den Wechsel zwischen einfädigem und zweifädigem Antrieb gibt es bei Ashford ein Tutorial, hier der Link:
http://www.ashford.co.nz/newsite/images ... _DD_SD.pdf

Man kann sich auch noch mal die Aufbauanleitung auf der homepage anschauen, dann weiß man gleich, wo man mal Schrauben nachziehen oder das Öl hintropfen muß...

Viel Spaß mit Emma!!!

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 03.11.2011, 12:20
von Husky
Na, spinnst du schon fleißig mit Emma?
Schade, dass ich heute keine Zeit habe zum anschaun und probieren. Aber du weist, heute kommen die Mädels zurück und die Große hat heute Geburtstag. Muß für Abends noch Raclett vorbereiten.
Bis Morgen
Heide

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 03.11.2011, 12:32
von Charlie2088
Habe jetzt auf 1-fädig umgebaut. Das geht ja schnell. :gut:
Ich kämpfe gerade mit den Lace Flyer. Irgendwie wackelt die Mother of All.
Ich glaube eine der Schanieren hat etwas spiel.

Der Lace Flyer sieht aber so toll aus, irgendwie krieg ich dass schon hin. 8)
Ich gehe dann mal wieder basteln.

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 03.11.2011, 13:31
von Charlie2088
Ohhhh wie blöd kann man denn sein. :wall:

Nach einigem hin und her, habe ich mir mal die Schniere genauer angeschaut.
Die Schrauben waren etwas locker. Nachgezogen. Fertig.

Lace-Flyer läuft super. Faden wird mit Merino Superwash ganz gleichmäßig und dünnnnnn. :geil:

Re: Mein Sonata war einsam

Verfasst: 07.11.2011, 10:17
von Twistetsister
Viel Spaß mit deinem neuen Rädchen!!

...ein schönes Stück!