Seite 1 von 2
Kiwi- Zusammenbau
Verfasst: 31.10.2011, 13:53
von Nayama
Puh, so eine Kiwigeburt ist nichts für schwache Ärmchen

Ich hab ja schon so einiges zusammengeschraubt, aber jetzt muss ich glatt ne kleine Pause machen. "Untenrum" sieht es schon ziemlich fertig aus und ich glaub das Schlimmste hab ich überstanden. Blöderweise hatte ich irgendwie erwartet, es wäre ein Fläschchen Öl dabei, aber dem ist nicht so

Fotos kommen dann später, wenn ich die nächste Pause brauche

Re: Hibbelsammelposting
Verfasst: 31.10.2011, 14:58
von Nayama
Ich bekomm das Ding nicht zusammen
Die Achse will nicht durch den Ständer. Irgendwas verkantet sich da und es passt einfach nicht durch. Mit Geduld und Fingerspitzengefühl geht's nicht und mit Gewalt mag ich nicht da ran
edit: Ok, das Problem ließ sich mit einem Hammer lösen
Dass die Löcher im Schwungrad und diesem Knubbel am Schwungrad nicht genau aufeinander liegen und die Achse dort deswegen nicht durchpassen kann, stellt mich nun aber wirklich vor ein Problem. Ich möchte schreien und irgendwas durch die Gegend werfen

Re: Hibbelsammelposting
Verfasst: 31.10.2011, 17:05
von Nayama
Tja, auch der Ingenieur im Haus hält es für einen Herstellerfehler.
Ich hibbel dann also weiter auf ein Ersatzrad

, leider ist beim Händler keiner zu erreichen und morgen Feiertag

Re: Hibbelsammelposting
Verfasst: 31.10.2011, 17:19
von anne
Ach Mensch Nayama, das ist ja ärgerlich!!! Bringen dir denn Vergleiche mit Fotos nicht irgendwas? Ich kenne das bei mir, dass ich ganz oft bei solchen Sachen einen doofen Denkfehler habe und es dann doch ganz einfach passt.
Vielleicht kannst du auch Fotos machen und hier einen Thread erstellen - vielleicht kann jemand helfen?
Liebe Grüße,
Anne
Re: Hibbelsammelposting
Verfasst: 31.10.2011, 19:17
von Nayama
Es liegt wirklich nicht am Zusammenbau. Auf dem Schwungrad ist mittig noch so ein kleines Holzrädchen montiert und die Achse muss durch beide Teile durch. Nun ist dieses Teilchen aber eben nicht exakt mittig und die Bohrungen daher nicht deckungsgleich, somit kann die Achse nicht durch passen
So ziemlich alles muss man selber zusammenbasteln, aber ausgerechnet dieses Teil ist schon dran geklebt
Wir haben aber doch noch jemanden beim Wollschaf erreicht, offenbar ist das Problem nicht ganz neu und wir bekommen ein neues Schwungrad zugeschickt. Wegen des Feiertags geht es natürlich erst am Mittwoch raus, aber immerhin muss ich den Rest vom Kiwi nicht wieder auseinanderschrauben sondern nur das Schwungrad zurückschicken

Re: Kiwi- Zusammenbau
Verfasst: 31.10.2011, 19:27
von shorty
Ich hab das mal abgetrennt. Macht im Hibbelthread wenig Sinn

Karin
Re: Kiwi- Zusammenbau
Verfasst: 31.10.2011, 20:09
von Nayama
Ich hibbel doch jetzt auf das Ersatzschwungrad
Aber wo wir hier nun schon einen Thread haben, kann ich ja mal ein paar Bilder zeigen.
So sieht das aus, wenn man alle Einzelteile ausgepackt hat. Ein bisschen wie ein Ikea-Möbel, aber die Anleitung ist besser

Im Ernst, die Anleitung ist super: Die Schrauben sind jeweils in Originalgröße abgedruckt, damit man auch wirklich die richtigen nimmt.
IMG_0607f.jpg
Hier sieht man dieses Rädchen auf dem Schwungrad
IMG_0609f.jpg
Und hier kann man - leider nicht gut - erkennen, dass die Bohrungen nicht deckungsgleich sind
IMG_0610f.jpg
Tja, das zusammengebaute Kiwi ohne Schwungrad hab ich nun nicht extra geknippst, das können wir uns ja alle vorstellen

Re: Kiwi- Zusammenbau
Verfasst: 31.10.2011, 20:23
von SaLue
Ach Nayama, das ist wirklich ärgerlich mit dem Achsloch ... jetzt mußt Du noch länger warten

Ich drück mal die Daumen, dass die Zweitlieferung des Schwungrades dann i.O. ist *quetsch*
Grüßles
SaLü
Re: Kiwi- Zusammenbau
Verfasst: 31.10.2011, 21:34
von Nayama
Dankeschön
Ich denke ja, dass man beim Wollschaf einen Blick auf das Schwungrad wirft, bevor es in die Post geht, also mach ich mir da erstmal keine Sorgen.
Der Rest vom Kiwi ist ja schon fertig, es muss echt nur noch die Achse durch das Rad, ein Stift durch die Achse und der Riemen druff, dann kanns losgehen

Re: Kiwi- Zusammenbau
Verfasst: 04.11.2011, 18:04
von Nayama
Nur der Vollständigkeit halber: Das neue Schwungrad ist inzwischen da und ließ sich völlig problemlos mit dem Rest vom Kiwi vereinen

Re: Kiwi- Zusammenbau
Verfasst: 04.11.2011, 18:06
von Regina
Klingt gut, dann sehen wir bald Bilder von nicht hand-angeschubster Wolle

Re: Kiwi- Zusammenbau
Verfasst: 04.11.2011, 19:18
von SaLue
Genau ... toll, dass es da ist und alles jetzt gut zusammenspielt ... jetzt fehlen nur noch Bilderchen vom kompletten Kiwi und von glücklicher Wolle auf Kiwi gesponnen
Grüßles
SaLü
Re: Kiwi- Zusammenbau
Verfasst: 04.11.2011, 19:39
von Nayama
Woll-Bilder gibt's unten und mein Kiwi sieht jetzt aus, wie ein Kiwi eben aussieht
Es soll aber noch geölt oder gewachst werden, das Schwungrad vielleicht auch mit Farbe - dann mach ich sicher nochmal Fotos.
Aber ein Bild von den Tritten hätt ich grad da - ich find die Fräsung so super

Re: Kiwi- Zusammenbau
Verfasst: 04.11.2011, 19:50
von SaLue
Ja, der Kiwi auf dem Kiwi ... der hatte es mir auch schon immer angetan ... hatte anfangs auch mit dem Rad geliebäugelt ... aber das Spinnradschicksal hatte es dann anders gewollt
Grüßles
SaLü, die sich aber auch über ein unbehandeltes Kiwi auf Foto gefreut hätte

Re: Kiwi- Zusammenbau
Verfasst: 07.11.2011, 17:28
von mamaspinnt
Ersteinmal ganz herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad und viel Spaß beim Spinnen!!!
Ich habe vor 2 Monaten auch ein KIWI bekommen und fand die Aufbauanleitung genau wie du sehr leicht verständlich. Weil mein Göga es sich nicht nehmen lassen wollte das Rädchen aufzubauen (lass mich lieber mal machen) und männlich wie er ist natürlich grundsätzlich keine Aufbauanweisung durchliest, habe ich stillschweigend (er hat mir das Rad geschenkt) die "Logistik" übernommen und die jeweils passenden Schrauben bzw. Bretter gereicht, damit am Ende tatsächlich mein heißersehntes KIWI herauskommt und kein Hubschrauber!
Nachher habe ich es noch 2mal gewachst - tata - fertig, wunderschön anzuschauen und sooo herrlich zum Spinnen!!
