Seite 1 von 2
Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 15:38
von Schigora
Hallo,
hier kurz nachgefragt, weil ich es einfach nicht finden kann: wieviel cm beträgt die Einzugshöhe bei der Ella mit dem zweifädigen Spinnkopf?
ich habe sie doch bei Tom Walther bestellt, werde jetzt aber leicht unsicher, wo er nun die Entwicklung der crazy-ella..ins Spiel bringt (das ist meine optimale Einzugshöhe)nur den Flügelantrieb mag ich nicht, den werde ich nur für artyarn verwenden
Liebe Grüße u. danke für die kurze info
schigora
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 15:59
von Vivilein
wie praktisch, daß meine Ella grade neben mir stand

Die Einzugshöhe mit dem 2-fädigen Kopf beträgt bequeme 82cm.
Sonnige Grüße, ESter
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 16:26
von Vivi
Hi,
ich habe mir vor Beginn der Entwicklung ein Rad von Tom gewünscht, das zweifädig und einfädig gesponnen werden kann und nicht so hoch ist wie die zweifädige Ella.
Herausgekommen ist die Crazy Ella.
Ich spinne auch am Liebsten zeifädig, daher wollte ich unbedingt das Zwischengetriebe mit am Rad haben.
Und: Du kannst beim Crazy Ella durch das fest installierte Zwischengetriebe allein schon auf dem mittleren Wirtel zweifädig von 1:7 bis 1:26 spinnen.
Ganz ohne Umbau, nur durch Umhängen der Riemen.
Liebe Grüße,
Vivi
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 18:28
von Schigora
danke für eure schnellen Infos; wahrscheinleich werde ich noch umbestellen, denn 82 cm sind mir ein Stück zu hoch; die crazy ella scheint ideal zu sein, aber vielleicht genügt es auch, das Unterteil zu tauschen (von ella auf anna)
@beyenburgerin: wie spinnt sich denn die Anna mit zweifädigem Spinnflügel und mit dem Artyarn-varioflügel im Vergleich zur ella?
Liebe Grüße
eure grübelnde schigora
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 18:30
von shorty
Eine Frage meinerseits eher allgemeiner Art.
Inwiefern hat die Einzugslochhöhe für Dich Bedeutung ?
Einfach weil ich neugierig bin
Karin
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 18:43
von Eurasierwolle
Keine Angst vor der Höhe, der Einzug ist herrlich variabel von allen Seiten zu bespinnen, man kann auch ganz bequem in "Lümmelposition" vonm niedrigen Campingsessel spinnen - hier mal ein Foto (vom Schaftag im Westküstenpark St. Peter-Ording):
Ellas Auftritt Westküstenpark.jpg
("Opfer" war übrigens das frisch geschorene Vlies der Alpaka-Dame Ines

)
Wenn Du Ella von der Form her leiden magst (sie ist rank und schlank, aber mit sehr stabilem Stand) solltest Du nicht umbestellen! Bei mir war Ella Liebe auf den ersten Blick und ich habe es noch nicht bereut!!!
Viele Grüße
Cornelia
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 19:01
von Schigora
Hi shorty,
ist gar nicht so einfach auf den Punkt zu bringen, ich versuche es mal ohne abzuschweifen: beim spinnen ist es für mich am bequemsten, wenn ich die Oberarme herunterhängen lassen kann und die Unterarme angewinkelt habe (stelle dir das jetzt bitte bloß nicht statisch vor:)). Beim Polonaise bin ich in etwa vor dem Einzugsloch und fühle mich wohl dabei (keine Verspannungen). Wenn ich auf dem selben Stuhl oder Sofa sitze und mit dem Delft spinnen wollte, müßte ich bereits ständig die Oberarme anheben und das ist unbequem, also verzwirne ich damit meist im stehen oder sitze auf einem höheren Stuhl, aber das wahre ist es irgendwie nicht. Auf hohen Stühlen sitze ich nicht so gerne, bin klein und knuffig (1,57 cm) und komme beim sitzen gerne mit beiden Füßen ganz auf den Boden, dadurch sitze ich meist niedrig. Ich habe das Gefühl, daß ich mich schon nicht zu weit von der Einzugshöhe mit meinem Faden /den Fasern befinden muss)Ich spinne auch viel mit kurzem Einzug, wobei es für mich hierfür besser anfühlt, kurz vor der Einzugsöffnung zu sein. wenn die einzugshöhe sehr niedrig ist wie beim Victoria bin ich auch sehr weit vom Einzug weg und auch höher, da es m.E. nicht so wichtig.
Liebe Grüße
schigora
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 19:07
von Schigora
Liebe Cornelia,
habe gerade dein Bild gesehen, es sieht superbequem aus , danke dafür, ja, von der Form her gefällt sie mir rank und schlank sehr...vielleicht kann ich sie vorher noch probespinnen...
Liebe Grüße
schigora
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 19:10
von shorty
Ok , danke für Deine ausführliche Beantwortung.
Im Grunde ist es so, der Faden findet ins Einzugsloch, egal wo Du die Hände hältst.Rein technisch

Es mag klar individuelle Eigenheiten geben, so wie es sich für Dich eben besser anfühlt kurz vor dem Einzugsloch.
Bis auf extreme Lacefäden die evlt sehr fragil sind( und der schärfere Winkel evlt mehr Reibung bedeutet) würde ich meine Handhaltung nie der Einzugshöhe anpassen.Sprich ich halt meine Hände immer ähnlich gleich welches Rad ich spinne

( Ausnahmen klar gibts auch)
Man kann das auch ganz extrem testen, ich hab mit Barbara mal zu zweit gesponnen, ich getreten sie ausgezogen , bestimmt 1 - 1,5 Meter vom Einzugsloch entfernt, ist überhaupt kein Problem.
Es ist eher von Vorteile weiter weg zu sein, als näher dran.
Aber war nur so für mein Interesse

Karin
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 22:02
von Richi
ja, natürlich findet der Faden ins Einzugsloch.
Ich kann das aber verstehen, habe da ein ähnliches Problem mit großen Höhen.
Zum Einen mag ich gern drüber gucken können, ich will den Überblick behalten.
Zum anderen halte ich meine Hände gern auf dem Schoß oder dem Oberschenkel und lasse mir den Faden grade aus der Hand ziehen. Wenn der Faden nach schräg oben zieht, verkrampfe ich und nach und nach wandern die Hände/ Unterarme irgendwie nach oben. Zum Beispiel dadurch, dass ich die Schultern nach oben ziehe und/ oder einen Buckel mache und quasi direkt vor meiner Brust ausziehe. Das kann sehr weh tun nach einer Weile, auf jeden Fall ist es aber sauunbequem und nicht mehr sehr entspannend. Im Grunde also ein Haltungsproblem, das ich mit genügend Konzentration umgehen könnte. Dann ist spinnen aber nicht mehr so entspannend wie es sein kann.
Und warum sollte ich mir das Leben unnötig schwer und schmerzhaft machen?

Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 22:15
von shorty
Ich glaub das, ist aber mehr ein Haltungsproblem, wie Du schon sagtest als ein Technisches.
Es wäre nicht nötig mit den Armen weiter nach oben zu gehen.
Kenn das aber, weil ich in etwa diese Haltung annehme wenn mich friert, z.B. da ist der Nacken hinterher auch hart.
Karin
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 23:17
von Schigora
Irgendwie hat es mir ja keine Ruhe gelassen, habe mein Minstrel-artiges Spinnrad, dessen Holz noch unbehandelt ist u. deshalb bis jetzt noch nicht benutzt wurde, abgemessen, festgestellt, dass die Einzugsöffnungshöhe 81 cm beträgt, habe mir Wachs geschnappt, die Gewinde eingefettet, mich auf einen Relaxstuhl mit Armlehnen gesetzt..und losgesponnen.
Was soll ich sagen: Dadurch, das ich den Ellenbogen auf die Armlehne legen konnte war es superbequem und ich war erstaunt wie gut das ging; mein persönliches Fazit: Entspanntes Spinnen auf Stuhl mit Armlehnen ist bei 82 cm kein Problem und ich freue mich darauf, wenn die Ella so wie ich sie bestellt hatte im April hier eintrifft.
Sorry für den Sturm im Wasserglas... (die Entwicklung der CrazyElla wird dennoch mit Interesse verfolgt)
Liebe Grüße
schigora
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 08.10.2011, 23:23
von shorty
Macht doch gar nichts, ich finde es gut, wenn man Dinge hinterfragt.
Kann ausserdem gut ein, das es auch noch andere interessiert.
Karin
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 03.12.2011, 23:41
von Marie
So ist es!! Mich interessiert es brennend!!
Ich habe ein altes Delft (Einzugshöhe 82 cm) mit dem ich am liebsten zurückgelehnt auf der Couch sitzend spinne. Der Höhenunterschied zwischen meinen Händen und dem Einzugsloch beträgt etwa 25 cm und der Abstand zwischen Einzugsloch und meinen Händen liegt bei etwa 45 cm.
Für mich ist diese Sitzposition recht angenehm, doch das Spinnen fühlt sich einfach nicht richtig an. Wenn ich auf einem Stuhl sitze und die Hände höher halte, fühlt es sich besser an. Allerdings tut mir dann nach kurzer Zeit alles weh. Besonders die Arme und das Bein, mit dem ich trete.
Wie ist es nun? Mich interessiert das Ella mit Zwischengetriebe - d.h. es kommen noch ein paar cm an Höhe dazu. Denkt ihr, dass sich das Spinnen mit der Ella mit Zwischengetriebe bei meiner Sitzhaltung ebenso falsch anfühlt?
Oder liegt das eventuell am Delft?
Ich habe schon überlegt, auf Crazy Ella (optisch jetzt nicht ganz so mein Fall) oder Anna umzuschwenken - aber mein Traumrad ist nun mal Ella.
Für eure Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar
Übrigens habe ich keine Möglichkeit, eines der genannten Räder zu testen. In meiner Umgebung spinne ausnahmslos ICH

Und weiter weg sind auch keine Ellas und Annas...zumindest kenne ich keine.
LG
Marie
Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?
Verfasst: 03.12.2011, 23:52
von shorty
Ich glaub ja, die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten.
Zum einen tritt sich die Ella vermutlich anders als das Delft zum anderen stört es nicht jeden gleich relativ weit vom Einzugsloch weg zu sein.
Das Lendrum mit Doppeltritt, z.B. kann ich tiefer sitzend ohne Probleme treten.
Das Moswolt Einzeltritt dagegen geht nicht so gut aus der Position.
Beide haben hohen Einzug, ist eher eine Sache der Tritte.
Karin