Seite 1 von 1
Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 29.08.2011, 13:11
von mamaspinnt
Seit 14 Tagen wohnt ein Ashford Kiwi bei mir zu Hause. Erstmal nur leihweise vom Wollschaf, um zu sehen, ob ich damit zurechtkomme.
Mein Problem ist nun, dass wenn ich spinne sich die Fäden zum Teil schon aufgezwirbelt auf die Spindeln wickeln, bzw. beim sich beim Verzirnen aufdrehen. Das Bremsband fast vollständig gelockert, der Antriebsriemen läuft auf der jeweils auf der vorderen Rille beim Antriebswirtel und beim Rad.
Könnt ihr mir weiterhelfen und mir mitteilen, was ich falsch mache?
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 29.08.2011, 14:15
von SaLue
... sprich: Du hast zuviel Drall drauf ... ich würde die Bremse nicht lockern, sondern anziehen, damit der Faden eher auf die Spule gezogen wird
Grüßles
SaLü
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 29.08.2011, 14:21
von Kermin
Also Bremse feststellen würde ich auch.
Vielleicht auch etwas langsamer treten,am Anfang habe ich auch zu schnell getreten.Oder/und auch mal am Wirtel die größere Übersetzung versuchen.
Ich denke, Du musst auch einfach erst mal ausprobieren, wie es für Dich am besten funktioniert.
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 29.08.2011, 14:29
von Asherra
Langsam treten, schneller ausziehen, Bremse fester stellen und, wenn all das nicht reicht, andere Faser probieren. Kompakter Kammzug ist schon so dicht, da ist kaum noch Platz für Drall und ruckzuck sind Schweineschwänzchen im Garn. Probier was Luftigeres oder spinn dünner, dann geht mehr Drall rein, ohne daß es sich kringelt.
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 29.08.2011, 17:48
von mamaspinnt
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Na dann werde ich gleich mal die Bremse anziehen und schauen, ob ich damit besser zurecht komme!
LG Birgit
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 29.08.2011, 18:05
von SaLue
Aber vorsichtig ... taste Dich ran, wie fest Du die Bremse anziehen mußt, sonst hast Du gleich das Gegenteil, nämlich das Dir der Faden reißt
Viel Spaß beim Ausprobieren
Grüßles
SaLü
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 29.08.2011, 22:33
von miracletux
Ich habe auch ein Ashford Kiwi und bin sehr zufrieden das sich was aufgezwirbelt hätte ist mir noch nicht passiert, aber wie meine vorschreiberin sagten Bremse fester, dann müßte es eigentlich gehen
LG Claudia
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 29.08.2011, 22:37
von mamaspinnt
Ja, dass habe ich auch schon festgestellt

Ich denke, dass ich für das Merinogarn das ich z.Zt. verspinne jetzt eine recht gute Einstellung gefunden habe.
LG Birgit
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 30.08.2011, 23:08
von TragBar
Wenn man nach der Anleitung geht, fängt man ja mit lockerer Bremse an. Ich hab anfangs auch gedacht, das muss immer so sein. Steht ja so in der Anleitung, sie haben vergessen zu schreiben, dass man die Bremsspannung bei Bedarf erhöhen kann...
Mit angezogener Bremse gehts dann aber wesentlich besser!
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 30.08.2011, 23:37
von UTEnsilien
Verzwirntst du auch entgegen der Spinnrichtung?
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 31.08.2011, 06:13
von versponnen
ich würde sagen..versuche dich nicht zum start mit meriono
sondern lockerem kardenband langfaseriger wolle und spinne dünner
je dicker der faden, umso schneller ist zuviel drall drauf.
und gerade bei feiner merino hält man am anfang zu fest die fasern,,
weil es doch recht kurzfaserig ist und die sorge dass es reißt immer besteht-zu groß.
gruß wiebke
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 31.08.2011, 07:16
von Kermin
Stimmt.
Ich hatte auch als erstes Merino.Die fand ich als Anfänger auch ganz schön schwierig.Hatte es dann mit Coburger Fuchs versucht,das ging für mich dann richtig gut,z.B.
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 31.08.2011, 09:35
von TragBar
Ich hab auch als erstes Merino versponnen - allerdings deutsches Merino, das fand ich gar nicht so schlimm.
Als ich dann australische Merino versponnen habe, fand ich das schon nicht mehr so ganz leicht, weil sie scheinbar doch wesentlich kürzer ist als die deutsche. Ich glaube die optimale Anfängerfaser gibt es nicht.
Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 31.08.2011, 09:38
von Gabypsilon
Es gibt schon Material, das für Anfänger geeigneter ist als Merino, z. B. die Eiderwolle, mit der kam ich sehr gut zurecht

Re: Kiwi - Garn zwirbelt sich auf
Verfasst: 31.08.2011, 10:13
von shorty
TragBar hat geschrieben:Ich hab auch als erstes Merino versponnen - allerdings deutsches Merino, das fand ich gar nicht so schlimm.
Als ich dann australische Merino versponnen habe, fand ich das schon nicht mehr so ganz leicht, weil sie scheinbar doch wesentlich kürzer ist als die deutsche. Ich glaube die optimale Anfängerfaser gibt es nicht.
Ich denke ,dass hängt weniger mit der Faserlänge als mit der Feinheit zusammen.
Deutsche Merino ist meist merklich gröber.
Die optimale Anfängerfaser für jeden gibt es nicht, dass stimmt, die Mehrheit kommt allerdings mit mittlerer Faserlänge und -Feinheit am Anfang gut klar.
Eiderwolle, Coburger Fuchs Milchschaf Landschafrassen eben.
Karin