Seite 1 von 1
Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 10:36
von Rashida
Hallo ihr Lieben ! Habe mir ein Spinnrad super günstig bei Ebay ersteigert, habe auch schon damit gesponnen, es klappt! Ich hätte allerdings gerne ein paar Spulen dazu oder sogar einen komplett neuen Flügel. Meine Frage wäre : Weiß jemand wo ich Spulen die ca. 10 cm lang sind oder Flügel die zwischen 14 cm passen bekommen kann? Oder könnte ich das Spinnrad so umbauen das ein anderer Flügel rein paßt? Ich versuch mal ein Foto reinzustellen, ich das klappt. Liebe Grüße
Re: Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 10:49
von shorty
Für mein Spinnverständnis müssen die Spulen ordentlich passen. Mit so ungefähr läuft das Rad nie perfekt.
Ich würd mich da mit nem Drechsler in Verbindung setzen.( Jürgen Schönwolff macht sowas auch)
Musst Du halt abwägen, wieviel Dir das Rad wert ist für neue Spulen.
Karin
Re: Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 11:32
von Beyenburgerin
Das Spinnrad sieht seltsam aus. Die Holzgewinde im oberen Bereich deuten auf zweifädig bin, Spannungsverstellung, die Flügelbremse ulkig und als ob dort Holz ausgebrochen ist. Zweifädig würden die Spulen allerdings noch kürzer.
LG Brigitte
Re: Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 12:19
von Rashida
Hallöllie! Ich denke das es vor langer Zeit mal lief und es später zur Deko lackiert wurde, daher sieht es so ein wenig komisch aus . Zum Üben und Testen wollte ich nicht soviel Geld ausgeben (11,00 €). Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich den Lack runter schleifen, wahrscheinlich wird es nicht mein letztes Rad sein ( Herdentiere). Also funktionieren tut es und es ist Einfädig mit Flügelbremse. Die helle Stelle an der Bremse ist daher, weil dort nicht lackiert wurde. Ich hätte dazu gerne noch ein paar Spulen, falls es keine gibt,( nochmal nachgemessen genau 10 cm) denke ich darüber nach Komplett den Flügel + Spulen neu einzusetzten. Weiß den Jemand wie lang Spulen sind? Beispiel Asford usw. Hier das Teil von der Seite. Lasst euch nicht von den runter hängenden Fäden durcheinander bringen , ich habe es nicht eingefädelt!
Re: Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 12:25
von shorty
Das mit dem Komisch aussehen hat nichts mit der Lackierung zu tun.
Das Rad weist sowohl zweifädige als auch einfädige Attribute auf.
Für einfädig würde es kein Holzgewinde zum höher drehen brauchen.
Den Flügel kannst Du drauf lassen, Spulen wirst Du auf Maß machen lassen müssen. Es kommt bei weitem nicht nur auf die Länge an, sondern auch die Form und der Dorndurchmeser in der Mitte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da aktuelle Spulen passen.
Es lohnt meines Erachtens nicht nen komplett neuen Flügel auf dieses Rad drauf zu machen.
Wenn das Rad für Dich keine Dauerlösung sein soll, würde ich die Wolle zum zwirnen einfach abwickeln.
Karin
Re: Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 12:26
von Eurasierwolle
@ Beyenburgerin: Aber die recht schmale Laufrille im Schwungrad deutet doch eher auf einfädig hin, oder?
Irgendwie scheint da jemand heftig gebastelt zu haben, die Bohrung aus Richtung Flügelarm zum Einzugsloch erscheint mir winzig im Verhältnis zur grossen Einzugsöffnung vorne, auch scheint sie erst nach der großzügigen Lackierung angebracht worden zu sein - vielleicht ein spinnfähig umgebautes Dekorad??
Die Spulen müssen wirklich GENAU passend zum Spinnflügel angefertigt werden, ich glaube kaum, dass es in der kleinen Grösse fertige Spulen zu kaufen gibt! Zumindest brauchst Du dafür die
millimetergenauen Maße der Spule: Achsdurchmesser (Flügelachse), Gesamtlänge Spule, Durchmesser der Spulendeckel. Diese Angaben zusammen mit einem Foto von Spule im Spinnflügel kannst Du auch per Mailanfrage ans Wo**schaf senden - so habe ich damals Zusatzspulen von Ashford für mein altes Haldane gefunden, Herr Lauer ist da wirklich sehr hilfsbereit!
Wenn das Rad im jetzigen Zustand
für Dich überzeugend gut spinnt, wäre die Investition für handgemachte Spulen zu überlegen - eventuell auch ein Nachbau des Spinnflügels mit etwas verlängerten Flügelarmen (damit der äusserste Haken nicht so weit vorm Spulenende sitzt). Jürgen Schönwolff wäre dafür bestimmt ein sehr kompetenter Ansprechpartner, denn Drechsler mit fundierten Kenntnissen bezüglich Spinnradbau wachsen nicht auf Bäumen...
Viel Erfolg
Cornelia
Re: Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 12:34
von shorty
Wie Eurasierwolle schon schrieb, Du musst das selber abwägen, nur ein Tip meinerseits, da ich das schon für mein Moswolt hab machen lassen.
Flügel plus drei Spulen sind pi mal Daumen um die 100 Euro.
Karin
Re: Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 12:47
von Rashida
Ja, da habt Ihr recht ! Da muß ich wohl drüber nachdenken ob es sich alles so lohnt. Leider habe ich noch keine vergleichs Möglichkeiten, da ich gerade erst mit dem Spinnen angefangen habe. Zum Üben wird es ausreichen. Wenn ich es dann irgenwann gelernt habe werde ich mir ein passendes Rad suchen . Danke Euch erstmal dafür !
Re: Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 13:02
von Beyenburgerin
@Eurasierwolle: Es gibt auch zweifädige Räder mit nur einer schmalen Rille. Man kann ja sehen, dass der Treibriemen im Moment auch schräg von der Rille zum Spulenwirtel hochläuft.
LG Brigitte
Re: Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 14:11
von Klara
shorty hat geschrieben:....
Das Rad weist sowohl zweifädige als auch einfädige Attribute auf.
Für einfädig würde es kein Holzgewinde zum höher drehen brauchen.
...
Seh' ich anders: Auch beim einfädigen Rad ist es praktisch, wenn man den Spinnkopf tiefstellen, in Ruhe seinen Knoten machen und dann die Spannung des Antriebsriemens perfekt einstellen kann. Ich hab' auch zwei einfädige mit Schraubgewinde zur Höhenverstellung. Das kleine Einzugsloch auf Spulenseite finde ich bedenklicher - und vor allem unpraktisch zum Spinnenlernen.
Bevor ich in dieses Rad viel Geld investierte, würde ich mir einen Akkuschrauber zum Umspulen zulegen - oder den Küchenmixer zweckentfremden. Man kann auch mit einer Spule spinnen und zwirnen, ist halt nur ein bisschen umständlicher.
Ciao, Klara
Re: Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 14:25
von shorty
Ja stimmt da hast Du recht, liegt bei mir wohl daran, dass ich alle meine einfädigen Räder mit PUR Antriebsschnur spinne, da fällt sowas eher weniger ins Gewicht.Obwohl ich bei beiden den Kopf in der Höhe verändern könnte, was ich aber sehr selten mache

Karin
Re: Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 16:04
von SaLue
Huhu Rashida,
ich persönlich würde versuchen, das Loch zu vergrößern, damit es einen vernünftigen Einzug bekommt ... sonst würde ich nicht mehr Arbeit und erst recht nicht mehr Geld in das Rädchen stecken. Dann lieber auf ein gutes Rad sparen
Grüßles
SaLü
Re: Welche Spulen passen
Verfasst: 24.08.2011, 16:12
von karinenhof
wenn Du dennoch passende Spulen suchst, kannst Du auch bei den Henkys anfragen. Sie fertigen nach Vorlage od. Zeichnung die passenden Spulen.
Grüße von Karin aus dem Havelland