Seite 1 von 2
nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 17.08.2011, 23:47
von anabel71
Denkt ihr, dieses Rad wäre einen Kauf wert?
Kennt jemand von Euch so eins oder ähnelt es einem, das ihr kennt?
Ich bin ja noch zu viel Laie, um sowas aus der Ferne beurteilen zu können... wär halt "um die Ecke"
hier der Link:
http://cgi.ebay.de/Altes-Holz-Spinnrad- ... 3371677378
LG anabel
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 17.08.2011, 23:51
von Woelfin
Für mich sieht es nach einem Delft aus. Die Spule erinnert mich an die vom Merino. Mail den Verkäufer doch einfach an. Du signalisiert Interesse und möchtest dir das Rad anschauen und eventuell Probespinnen. Wenn es die gefällt und deinen Ansprüchen genügt: zuschlagen.
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 17.08.2011, 23:52
von shorty
Ich kenn das Rad nicht, hat aber ne sehr langsame Übersetzung, durch das eher kleine Schwungrad und den sehr großen Spulenwirtel.
Eher für Dickes als für Feines.
Karin
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 18.08.2011, 00:11
von SaLue
Sieht für mich aus wie ein Merino ... nicht nur die Spule, das ganze Rad ... und das ist ein langsames, wie Shorty schon schrieb...
Grüßles
SaLü
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 18.08.2011, 00:16
von anabel71
Danke schön für Eure Antworten! Dickes Garn möchte ich momentan eher nicht spinnen... bin ein Sockenfreak

Immerhin: meine Vermutung Merino habt Ihr bestätigt *freu* - mal sehen, was sich im Preis noch tun wird bei dem Rad
LG anabel
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 18.08.2011, 00:48
von Spinnmaus
Das ist definitiv ein Merino, ich hab so ein ähnliches nur mit Wiegetritt und Zwirnhalterung. Kannst du bei Wollknoll dir noch besorgen.
Ich liebe dieses Rad, es spinnt sich super, macht keinerlei Geräusche und ich spinne damit auch feines Garn. Gezwirnt Sockenwollstärke ist überhaupt kein Problem und Nähgarn machen mag ich eh nicht.
Ich würde zuschlagen da es wirklich wartungsfrei ist. Eventuell fein abschleifen, neu wachsen und gut ist.
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 18.08.2011, 07:35
von Spiro
Ich würde auch sagen, dass es ein Merino ist, zumindest ein baugleiches Rad. Ich hab auf dem Merino das Spinnen gelernt. Man kann darauf durchaus auch feine Garne spinnen, der Einzug ist halt ziemlich ruppig.
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 18.08.2011, 09:54
von Spinnmaus
Mit dem Einzug das stimmt, aber Abhilfe ist leicht: ich hab die Haken auf dem Spinnflügel (die sind ja oben und auf der anderen Seite unten) auf der einen Seite raus, die Löcher durchgebohrt und auf der gleichen Seite wie die anderen wieder rein. Dann kann ich den Faden überkreuz legen und der sanfte Einzug ist da.
Ich spinne gerne damit, sogar hauchfeines Kaschmir, irgendwie gelingt mir damit alles. Ich hab auf dem Louet S10 gelernt, das ist ja nicht viel anders. Und es ist platzsparend zusammenklappbar und kann schnell mit ins Auto, wenn ich es mitnehmen will. Kommt auf den Rücksitz, wird angegurtet und gut ist. Da brauch ich kein Klapprad.
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 18.08.2011, 11:34
von shorty
Dass dünn geht hab ich nicht in Frage gestellt, es ist aber deutlich mühseliger als auf nem anderen Rad, mir wäre das schlicht und ergreifend viel zu langsam

)Auch auf dem Moswolt konnte ich Lace spinnen, was ich mir da angetan habe, ist mir aber erst bewusst geworden als ich das Lendrum bekam
Aber ich bin generell kein Freund von Flügelbremse.
Jedem das seine.
Woran allerdings nicht zu rütteln ist einfach baulich sind die langsamen Übersetzungen, der eine mags der andere eben nicht.
Karin
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 18.08.2011, 11:48
von Spiro
shorty hat geschrieben:Dass dünn geht hab ich nicht in Frage gestellt, es ist aber deutlich mühseliger als auf nem anderen Rad, mir wäre das schlicht und ergreifend viel zu langsam

)
Da geb ich dir absolut Recht

Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 18.08.2011, 12:31
von anabel71
Danke an alle, ihr habt mir sehr geholfen
LG anabel
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 18.08.2011, 12:33
von anabel71
shorty hat geschrieben:
Aber ich bin generell kein Freund von Flügelbremse.
Karin
Ich hoffe, die Frage ist jetzt nicht zuuuu dumm ...

was ist für Dich die Alternative?
LG anabel
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 18.08.2011, 12:42
von shorty
Ich spinne am liebsten Spulenbremse, weil sich diese deutlich feiner einstellen lässt.
Zweifädig wäre auch noch ne Alternative.
siehe Spinnradtypen , Bremsungen
Karin
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 18.08.2011, 13:43
von anabel71
Und das zweifädige benötigt keine Bremse, sondern wird alleine durch die Spannung des gesponnenen Fadens reguliert.. ist das richtig??
Ich versuche gerade, die alte Ziege zu "dressieren", verzwirnen geht auf jeden Fall ganz prima, nur Spinnen kann ich damit nicht... weiß aber noch nicht genau, woran es liegt.
anabel
Re: nochmal eine Frage zu einem Rad bei ebay (Link)
Verfasst: 18.08.2011, 13:46
von shorty
Deine Schlussfolgerung für zweifädig ist richtig.
Karin