Preisfindung Ashford Traveller

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Preisfindung Ashford Traveller

Beitrag von XScars » 16.08.2011, 14:38

Hallo,

eine Bekannte meiner Mutter hat mir Fotos eines bei ihr im Keller stehendes Spinnrad geschickt mit der Bitte um Bestimmung und Preisfindung.

Bestimmung war einfach, es ist eindeutig ein armes älteres pflegebedürftiges Ashford Traveller (Einfachtritt, Einfädig). Nach den Fotos ist alles da was es braucht (Bremse, Spulen, Faden), das Holz sieht halt unlackiert, verstaubt, trocken, ungepflegt aus, aber den Fotos nach keine Wasserflecken. Wenn ich Spinnflügel, Speichen, Flügellagerung mit meinem Traditional vergleiche würde ich sagen es ist ca. 20-30 Jahre alt.

Was würdet ihr den für einen angemessenen Preis halten?

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Preisfindung Ashford Traveller

Beitrag von Verdandi » 16.08.2011, 22:15

Sag mir doch bitte Bescheid, wenn es günstig verkauft werden soll, ja? Ich hab immer noch kein Spinnrad ;(

Freundliche Grüße
Christa
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Preisfindung Ashford Traveller

Beitrag von Beyenburgerin » 16.08.2011, 22:21

Das ist nicht so einfach zu sagen. Man müsste das Spinnrad erst mal anspinnen um zu sehen, ob und wie es läuft. Auch ohne Wasserflecken kann Feuchtigkeit in einem Keller dem Holz arg zusetzen und erst mal eine umfrangreiche Reparatur notwendig machen. Wenn das Holz wirklich unlackiert ist, wir die Holzpflege auch noch geraume Zeit in Anspruch nehmen. Von daher ist es schwierig, einen Preis zu nennen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“